marcys

Gruppenrichtlinie für einen registryeintrag erstellen

Hallo,


ich möchte per Gruppenrichtlinie einen Registrywert eintragen oder ändern.

Leider weiß ich nicht wie man das macht, da ich mit Gruppenrichtlinien noch nicht soviel gemacht habe. Hoffe somit auf eure Unterstützung.

Das was ich bereits gemacht habe ist, auf dem Server einen Gruppenrichtlinienobjekt erstellt.

Es soll folgender Registryeintrag in geschreiben werden

HKEY\Current_User\Software\\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Options\Calender\

REG_DWORD

EnableDirectBooking

1 (HEX)

Wobei, wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wird die Gruppenrichtlinie bei der Anmelund angewendet. Das ist eigentlich Blödsinn, denn es muss nur 1 mal ausgeführt werden.

Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit den Eintrag einmalig zu setzen, ohne das alles manuell an jedem PC auszuführen müssen?

Gruß
Martin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 174554

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-fuer-einen-registryeintrag-erstellen-174554.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 07:05 Uhr

60730
60730 12.10.2011 um 13:39:25 Uhr
Goto Top
moin,

streng genommen....

  • würde ich das schon via Gruppenrichtlinie bauen
  • muß in der Tat der Schlüssel nur einmal gesetzt werden...

Aber...

  • heute schreibst du den key, übermorgen kommt ein neuer kolleg(in)e und dann?
  • Da der key eh im HKCU ist - du "noch" keine erfahrungen im bauen von Vorlagen hast
  • Wir nicht wissen, obs nun adm oder admx sein soll...(Oder besser ob der sympatische Praktikanten von der Strasse holende Marktführer da nicht eh schon eine fix und fertige Vorlage hat)


Ins Loginscript packen - testen - fertig


gruß
Marcys
Marcys 12.10.2011 um 13:57:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich bin von selber drauf gekommen und habe den in das Anmeldescript aufgenommen:


regedit /s \\server\Sysvol\domäne\scripts\EnableDirectBooking.reg

Gruß
Martin
60730
60730 12.10.2011 um 14:06:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @Marcys:
Hallo,

ich bin von selber drauf gekommen und habe den in das Anmeldescript aufgenommen:
nunja - damit ballerst du den aber wirklich immer wieder rein und wenn du Win7 einsetzt bekommst du Stress...do you really wanna allow import the reg from Share??

Egal - bis es soweit ist, hast du sicherlich schon etwas mehr über die Gruppenrichtlinien gelesen face-wink

Gruß
Mehr von MarcysMarcysKein Audiosound über HUB IpadMarcys - 4 KommentareMarcysOrdner mit Passwort versehenMarcys - 12 KommentareMarcysMehrfache digitale UnterschriftMarcys - 5 KommentareMarcysKein Signal DP to HDMIMarcys - 5 Kommentare
Heiß diskutiert
AssassinServer 2025 HCI S2D Cluster mit aktuellen AMD Epyc?Assassin - 37 KommentareBN2023Musik über Soundkarte aufnehmen ohne mitzuhörenBN2023 - 33 KommentareMysticFoxDEWindows Server - Hotpatching - bald verfügbar - jedoch nicht umsonstMysticFoxDE - 31 KommentareKassiopeia86FRITZBox 7590 schaltet als Mesh-Repeater hinter FRITZBox 6860 5G die LAN-Ports zurück auf 100 MbitKassiopeia86 - 28 KommentarejimmmyDer 100ste Versuch Fax mit VoIP zu vereinbarenjimmmy - 23 KommentareAbstrackterSystemimperatorWindows Key vom Recyclinghof nutzbar?AbstrackterSystemimperator - 22 KommentareMysticFoxDEEPA - CCC hebelt auch den "neuen" Schutz ausMysticFoxDE - 21 Kommentareb1nzy1NTP Problem - 0x800705B4 - funktioniert auf keinem Serverb1nzy1 - 18 KommentareBPeterWinRM über httpsBPeter - 15 Kommentarestoepsu77Fileserver Ordnerstruktur mit Berechtigungsgruppen für Userstoepsu77 - 12 KommentarekreuzbergerMB pro min und MB pro s umrechnenkreuzberger - 12 Kommentareukulele-7Inplace Upgrade mit Eval-ISOukulele-7 - 11 Kommentareopc123M2 Sata vs Nvmeopc123 - 11 Kommentare