peterz
Goto Top

Gruppenrichtlinienobjekte Central Store

Hallo,

ich nutze momentan noch keinen Central Store für unsere Gruppenrichtlinien. Dies möchte ich jetzt ändern und benötige eigentlich von euch eine Info, ob mein Vorgehen so korrekt ist.

Ich melde mich an einem DC (beim mir 2012 R2) an und kopiere mit dem Explorer den Ordner "C:\Windows\PolicyDefinitions" nach "\\FQDN\SYSVOL\FQDN\Policies\"
Alle vorhanden GPO und Einstellungen bleiben bei der Aktion vorhanden.

Gibt es eigentlich einen Grund keinen Central Store für die GPOs einzurichten?

Vielen Dank
Peter

Content-ID: 353790

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinienobjekte-central-store-353790.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 19:04 Uhr

sabines
Lösung sabines 06.11.2017 um 11:10:31 Uhr
Goto Top
Moin,

kannst Du so machen, siehe auch: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrat ...
Nein, es gibt keinen Grund auf einen Central Store zu verzichten, es sei denn Du hast hunderte adm Dateien die dann zu übersetzen wären.

Gruss
emeriks
Lösung emeriks 06.11.2017 aktualisiert um 11:53:38 Uhr
Goto Top
Hi,
ich würde von allen DC's die jeweils aktuellesten Vorlagen in den Central Store kopieren. Es muss ja nicht sein, dass da alle DC den gleichen Stand haben. Wenn Du auch Win2016 und/oder Win10 im Einsatz hast und deren Vorlagen noch nicht auf die DC's kopierst hast, dann solltest Du auch gleich von diesen OS die Vorlagen in den Central Store kopieren. (Immer nur die aktuelleren)

Gibt es eigentlich einen Grund keinen Central Store für die GPOs einzurichten?
Nein.

E.