Gruppenrichtlinienproblem
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe eine OU, in dieser OU sind 3 Terminalserver. Diese OU ist auch mit einer Gruppenrichtlinie belegt.
Und die funkt nicht
Bin am heulen.... Was mach ich falsch?
Testweise habe ich mal meinen Testuser bei den Permissions der Policy hinzugefügt.
lg
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe eine OU, in dieser OU sind 3 Terminalserver. Diese OU ist auch mit einer Gruppenrichtlinie belegt.
Und die funkt nicht
Testweise habe ich mal meinen Testuser bei den Permissions der Policy hinzugefügt.
lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 65445
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinienproblem-65445.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo dieadmin,
im Ursprungspost schreibst du
Für die Terminalserver greifen die Einstellungen der Computerkonfiguration.
Um die Richtlinien gezielt anzuwenden kann man gpupdate an der Kommandozeile eingeben, der Schalter /force erzwingt die Ausführung der Richtlinie.
Gpresult gibt das Ergebnis aus, zeigt also welche Richtlinien angewandt wurden und welche aus welchen Gründen nicht.
HTH,
gemini
im Ursprungspost schreibst du
Ich habe eine OU, in dieser OU sind 3 Terminalserver.
im vorigen Beitrag dagegendie policy soll benutzereinstellungen machen, für alle benutzer die sich an diesenterminalserver anmelden,
Damit die Richtlinien der Benutzerkonfiguration greifen müssen die Benutzer in der OU sein.Für die Terminalserver greifen die Einstellungen der Computerkonfiguration.
Muß man gpupdate machen das die Richtlinie funkt?
Normalerweise werden die Richtlinien bei der Anmeldung angewandt und danach turnusmäßig mit einen veränderlichen Offset.Um die Richtlinien gezielt anzuwenden kann man gpupdate an der Kommandozeile eingeben, der Schalter /force erzwingt die Ausführung der Richtlinie.
Gpresult gibt das Ergebnis aus, zeigt also welche Richtlinien angewandt wurden und welche aus welchen Gründen nicht.
HTH,
gemini