
130062
08.07.2016, aktualisiert um 17:54:42 Uhr
Hallo Kollegen
Liebe Kollegen, ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Ich bin seit 8 Jahren alleiniger Administrator eines Unternehmens mit ungefähr 50 Arbeitsplätzen und bisher habe ich hier alles gut hinbekommen. Es ist zwar ein wenig stressig, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen bei so einer Useranzahl, aber gut, das gehört ja zum Job dazu. Nicht wahr?
Mein Problem ist nun folgendes: Nächste Woche fängt der Junior (bisheriger Beruf Sohn) an und soll direkt für den Bereich EDV mit verantwortlich sein. Er will direkt Montag ein Gespräch mit mir haben und hat mir heute einen Fragekatalog hingelegt für den ich mir bis Montag Antworten ausdenken soll.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Die erste Frage scheint ihm auch direkt recht wichtig zu sein, er fragt nämlich, warum die Benutzer sich hier überall mit verschiedenen Benutzernamen und Passwörtern anmelden müssten und warum wir kein Active Directory (Verzeihnisdienst) hätten, wir hätten mit 17 Servern ja wohl genügend Kapazität dafür.
Jetzt weiss ich natürlich was ein Active Directory ist, aber ich glaube nicht das wir hier so etwas brauchen. Jeder Benutzer hier verwaltet nämlich seine eigenen Kontakte in seinem Adressbuch und ich glaube es würde ziemlich viel Unmut geben, wenn ich das machen würde. Ausserdem ist mir das auch ein wenig zu viel Arbeit. Was haltet ihr von dem Argument:
- Active Directory ist nur für wirklich gross Firmen wichtig
- Die LIzenzkosten sind zu hoch (Kosten sind hier immer ein gutes Argument!!!!).
Vielen Dank schonmal für Eure Unterstützung!
Ich bin seit 8 Jahren alleiniger Administrator eines Unternehmens mit ungefähr 50 Arbeitsplätzen und bisher habe ich hier alles gut hinbekommen. Es ist zwar ein wenig stressig, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen bei so einer Useranzahl, aber gut, das gehört ja zum Job dazu. Nicht wahr?
Mein Problem ist nun folgendes: Nächste Woche fängt der Junior (bisheriger Beruf Sohn) an und soll direkt für den Bereich EDV mit verantwortlich sein. Er will direkt Montag ein Gespräch mit mir haben und hat mir heute einen Fragekatalog hingelegt für den ich mir bis Montag Antworten ausdenken soll.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Die erste Frage scheint ihm auch direkt recht wichtig zu sein, er fragt nämlich, warum die Benutzer sich hier überall mit verschiedenen Benutzernamen und Passwörtern anmelden müssten und warum wir kein Active Directory (Verzeihnisdienst) hätten, wir hätten mit 17 Servern ja wohl genügend Kapazität dafür.
Jetzt weiss ich natürlich was ein Active Directory ist, aber ich glaube nicht das wir hier so etwas brauchen. Jeder Benutzer hier verwaltet nämlich seine eigenen Kontakte in seinem Adressbuch und ich glaube es würde ziemlich viel Unmut geben, wenn ich das machen würde. Ausserdem ist mir das auch ein wenig zu viel Arbeit. Was haltet ihr von dem Argument:
- Active Directory ist nur für wirklich gross Firmen wichtig
- Die LIzenzkosten sind zu hoch (Kosten sind hier immer ein gutes Argument!!!!).
Vielen Dank schonmal für Eure Unterstützung!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator admtech am 08.07.2016 um 17:54:20 Uhr
User hat sich abgemeldet, der Beitrag wird daher nicht mehr benötigt
Content-ID: 309311
Url: https://administrator.de/forum/hallo-kollegen-309311.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
30 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also 50 User ohne AD zu verwalten währe mir zu stressig und ich würd sofort darauf drängen das es umgesetzt wird. Und das hat nix mit einer Kontaktverwaltung von euren Leuten zu tun.
Zum Thema Lizenzkosten, kann man schlecht sagen da hier keiner weis was ihr schon alles habt.
Kann es sein das du es ablehnst weil du zu wenig Kenntnisse hast was dir Angst bereitet.
also 50 User ohne AD zu verwalten währe mir zu stressig und ich würd sofort darauf drängen das es umgesetzt wird. Und das hat nix mit einer Kontaktverwaltung von euren Leuten zu tun.
Zum Thema Lizenzkosten, kann man schlecht sagen da hier keiner weis was ihr schon alles habt.
Kann es sein das du es ablehnst weil du zu wenig Kenntnisse hast was dir Angst bereitet.
Hallo @130062,
ich kann @wiesi200 's Frage schon nachvollziehen. Allein die Fragestellung, Dein erster Kommentar hier (in keinen anderen Fachforen aktiv?), mit 8 Jahren Erfahrung ....
Ich selbst bin neuem Wind in der Bude immer aufgeschlossen gegenüber. Natürlich puste auch ich ordentlich zurück, wenn ich meine, mal einen "Überflieger" sanft zur Landung zwingen zu müssen. Trotzdem höre ich mir die Vorschläge erstmal an und reagiere möglichst sachlich darauf.
Wenn Du keine Zweifel hättest, dass Eure Umgebung so wie sie ist OK ist, warum dann kein entsprechendes Selbstbewusstsein und siehst dem Gespräch gelassen entgegen? Ist er Sohn des Chefs? Und hat der Chef ihn Dir als Chef vorgesetzt? Falls letzteres nein, dann hat der Ober-Chef wohl noch genug Vertrauen in Dir und dann würde ich mir vom Neuling - auch wenn der Sohn des Ober-Chef - keine Termine diktieren lassen. Schon gar nicht für Zuarbeiten.
Cool bleiben ...
E.
ich kann @wiesi200 's Frage schon nachvollziehen. Allein die Fragestellung, Dein erster Kommentar hier (in keinen anderen Fachforen aktiv?), mit 8 Jahren Erfahrung ....
Ich finde es nur unnütz und gemein, das der Sohn sich jetzt auf meine Kosten profilieren will und dann direkt mit so Komfortgeschichten meint hier die Mitarbeiter gegen mich aufbringen zu müssen.
Hat er das? Geht er rum und erzählt schlecht über Dich und/oder die IT-Umgebung?Ich selbst bin neuem Wind in der Bude immer aufgeschlossen gegenüber. Natürlich puste auch ich ordentlich zurück, wenn ich meine, mal einen "Überflieger" sanft zur Landung zwingen zu müssen. Trotzdem höre ich mir die Vorschläge erstmal an und reagiere möglichst sachlich darauf.
Wenn Du keine Zweifel hättest, dass Eure Umgebung so wie sie ist OK ist, warum dann kein entsprechendes Selbstbewusstsein und siehst dem Gespräch gelassen entgegen? Ist er Sohn des Chefs? Und hat der Chef ihn Dir als Chef vorgesetzt? Falls letzteres nein, dann hat der Ober-Chef wohl noch genug Vertrauen in Dir und dann würde ich mir vom Neuling - auch wenn der Sohn des Ober-Chef - keine Termine diktieren lassen. Schon gar nicht für Zuarbeiten.
Cool bleiben ...
E.
Ich meinte auch damit das du von einem Active Directory einfach keine Ahnung hast und deshalb Angst davor hast.
Alleine schon die Frage nach einer AD Lizenz. Sowas gibt es nicht.
Du brauchst einen Windows Server, alternativ auch mit Linux über SAMBA und Windows Professional als Client OS.
Die Windows Cals die du pro Client brauchst haben nix damit zu tun ob du ein AD nutzt oder nicht.
Und ein AD ist etwas mehr als reine Bequemlichkeit.
Alleine schon die Frage nach einer AD Lizenz. Sowas gibt es nicht.
Du brauchst einen Windows Server, alternativ auch mit Linux über SAMBA und Windows Professional als Client OS.
Die Windows Cals die du pro Client brauchst haben nix damit zu tun ob du ein AD nutzt oder nicht.
Und ein AD ist etwas mehr als reine Bequemlichkeit.
Hallo BrittleBrit,
warum siehst du das als Angriff? Ein AD ist auch meiner Meinung nach sinnvoll übrigens schon bei 5 Arbeitsplätzen oder noch weniger - je nachdem, wie die Infrastruktur ist.
Die Lizenzkosten sind schnell wieder drin, wenn man nicht mehr alles "so" managen kann. Die Server sind ja per se schon da. Wobei ich die auch nicht auf Stand 2003 lassen würde.
Aber wenn Interesse an einem Umstieg besteht können wir das gerne mal für dich durchplanen. Schreibst mir eine PN.
Viele Grüße,
Christian
PS: Bitte pass den Titel dieses Beitrags an!
warum siehst du das als Angriff? Ein AD ist auch meiner Meinung nach sinnvoll übrigens schon bei 5 Arbeitsplätzen oder noch weniger - je nachdem, wie die Infrastruktur ist.
Die Lizenzkosten sind schnell wieder drin, wenn man nicht mehr alles "so" managen kann. Die Server sind ja per se schon da. Wobei ich die auch nicht auf Stand 2003 lassen würde.
Aber wenn Interesse an einem Umstieg besteht können wir das gerne mal für dich durchplanen. Schreibst mir eine PN.
Viele Grüße,
Christian
PS: Bitte pass den Titel dieses Beitrags an!
Hallo,
Was sind das für Server? Webserver?
Ihr habt 15 Server von Microsoft und Du hast keinen Plan über die Lizensierung? Wenn das keine Webserver sind sondern Standard ode rhöher muss jeder Zugriff übe reine CAL abgedeckt sein und zwar jeder Mögliche Zugriff.
Also bei 50 Benutzern 50 UserCAL und da ist auch das AD mit drin....
AD ist primär zur Verwaltung von reinen Windowsumgebungen. (Rechteverwaltung, zentrale Benutzerverwalteung, benutzersteuerung)
Ein Großtel des AD Nutzen kommt nur zum tragen wenn man eine Windowsumgebung verwendet, in einer reinen Linuxumgebung brauchtman das nicht.
Die Frage ist braucht ihr eine zentrale Benutzerverwaltung bzw würdet ihr davon profitieren das sich jeder Benutzer überall anmelden kann und an jedem Rechner ggf mit immer den selben persöhnlichen Einstellungen arbeiten kann?
Ob man das AD braucht oder ob es hilfreich ist hängt von der Umgebung ab.
Da mit Dir geholfen werden kann wäre gut zu wissen wie die Umgebung denn nun ausschaut und was gemaxcht wird.
Pauschal zu sagen das muss so und das so ist nicht, bis auf die 2003er Server, die müssen weg ;--)
Gruß
Chonta
nein, ich denke nicht das ich zu wenig weiß, schließlich habe ich hier ja schon bewiesen das ich es kann.
Man lernt nie aus und niemand weiß alles.Wir haben hier 15 Windows 2003 Server lizensiert,
Dir ist bewusst das 2003 schon graume Zeit EoL ist und ein Sicherheitsrisiko ist, vor allem wenn die Server im Internet sind.Was sind das für Server? Webserver?
Ich bin seit 8 Jahren alleiniger Administrator eines Unternehmens mit ungefähr 50 Arbeitsplätzen und bisher habe ich hier alles ...
Was genau machst Du wenn ich fragen darf?Was kostet denn so eine Active Directory Lizenz pro Benutzer? Ich habe da gerade bei Google nichts zu gefunden.
Nicht Dein ernst oder?Ihr habt 15 Server von Microsoft und Du hast keinen Plan über die Lizensierung? Wenn das keine Webserver sind sondern Standard ode rhöher muss jeder Zugriff übe reine CAL abgedeckt sein und zwar jeder Mögliche Zugriff.
Also bei 50 Benutzern 50 UserCAL und da ist auch das AD mit drin....
die anderen sind alles Linuxgeräte
Die Server oder die Workstations/Arbeitsplatzrechner?AD ist primär zur Verwaltung von reinen Windowsumgebungen. (Rechteverwaltung, zentrale Benutzerverwalteung, benutzersteuerung)
Ein Großtel des AD Nutzen kommt nur zum tragen wenn man eine Windowsumgebung verwendet, in einer reinen Linuxumgebung brauchtman das nicht.
Die Frage ist braucht ihr eine zentrale Benutzerverwaltung bzw würdet ihr davon profitieren das sich jeder Benutzer überall anmelden kann und an jedem Rechner ggf mit immer den selben persöhnlichen Einstellungen arbeiten kann?
Ob man das AD braucht oder ob es hilfreich ist hängt von der Umgebung ab.
Da mit Dir geholfen werden kann wäre gut zu wissen wie die Umgebung denn nun ausschaut und was gemaxcht wird.
Pauschal zu sagen das muss so und das so ist nicht, bis auf die 2003er Server, die müssen weg ;--)
Gruß
Chonta

15x Server 2003 und das bei 50 Arbeitsplätzen?!?! Ist dir klar, dass 2003 schon lange keine Sicherheitsupdates mehr erhält???
Wie die anderen auch schon gesagt haben, es gibt keine Lizenzkosten für AD. Du brauchst für jeden Windows PC der im Netzwek hängt eine Lizenz (was ihr vermutlich nicht habt).
Ich bin selbst Junior-Chef und hatte ähnliche Zustände bei uns - Sicherungssoftware die nicht aktiviert war (und nicht gesichert hat), etliche Xp-Rechner und natürlich Server 2003.
Ich denke frischer Wind würde bei euch ganz gut tun..
Wie die anderen auch schon gesagt haben, es gibt keine Lizenzkosten für AD. Du brauchst für jeden Windows PC der im Netzwek hängt eine Lizenz (was ihr vermutlich nicht habt).
Ich bin selbst Junior-Chef und hatte ähnliche Zustände bei uns - Sicherungssoftware die nicht aktiviert war (und nicht gesichert hat), etliche Xp-Rechner und natürlich Server 2003.
Ich denke frischer Wind würde bei euch ganz gut tun..
Wie schauen die restlichen Fragen aus?
Ungeachtet des AD, was wann und wie Sinvoll ist hängt immer von der eigenen Umgebung und den nutwendigen arbeiten ab.
In einer Umgebung wo alle 50 Man am eigenen Linuxrechner werkeln und ggf Software entwickeln brauchts kein AD.
Keep it stupid and simple oder so
Also bitte mehr Infor über die Umgebung.
Wir wissen zum einen immer noch nix wirklich über deine Umgebung zum andern Optimierungen gibts immer.
Der Junior wird das aktuell Wissen irgendwo aufgeschnappt haben und kennt jetzt den Standard so sollte es laufen.
Jetzt will er halt wissen warum es bei euch nicht so gemacht wird wie er es aktuell glernt hat, also das Warum.
Wan war deine letzte Weiterbildung?
Das ist an Sich normal, oder war er unfreundlich und findet alles scheiße und nur am meckern?
Gruß
Chonta
PS: XP ist auch EoL
Ungeachtet des AD, was wann und wie Sinvoll ist hängt immer von der eigenen Umgebung und den nutwendigen arbeiten ab.
In einer Umgebung wo alle 50 Man am eigenen Linuxrechner werkeln und ggf Software entwickeln brauchts kein AD.
Keep it stupid and simple oder so
Also bitte mehr Infor über die Umgebung.
Meinst Du ich sollte den Termin wirklich erstmal ignorieren und einfach einen neuen machen?
Du solltest nicht jammern sondern Dich damit objektiv auseinandersetzen, wegrennen oder ignorieren bringt nix auße rmehr Ärger.Ich finde unsere Umgebung hier schon wirklich ganz ok
So ein Trabant war dahmals auch was ganz ganz tolles und jetzt?Wir wissen zum einen immer noch nix wirklich über deine Umgebung zum andern Optimierungen gibts immer.
Der Junior wird das aktuell Wissen irgendwo aufgeschnappt haben und kennt jetzt den Standard so sollte es laufen.
Jetzt will er halt wissen warum es bei euch nicht so gemacht wird wie er es aktuell glernt hat, also das Warum.
Wan war deine letzte Weiterbildung?
obwohl der noch nie irgendwo wirklich gearbeitet hat.
Tut nix zur Sache, man kann auch 20 Jahre etwas falsch machen (siehe Regierung) er hat WissenstandX den weder Du noch wir kennen. Was jeder der irgendwo anfängt in einer Abteilung will er wissen wie machen wir das und warum machen wir das so und nicht anders.Das ist an Sich normal, oder war er unfreundlich und findet alles scheiße und nur am meckern?
Gruß
Chonta
PS: XP ist auch EoL
@130062:
Diese Aussage:
beißt sich hart mit dieser:
Kontakte und ähnliches sind nur ein winziger Aspekt eines AD. Ich fürchte eher, daß Du eben nicht weißt, was ein AD ist und wofür es gut ist. Schon bei nur 10 Usern hätte ich eines, bevor ich mir den Stress mit einer Workgroup antue, allein der Umstand, daß in einer Workgroup nur wenig zentral und zusammengefaßt verwaltbar ist, würde mich wahnsinnig machen.
Daß Du das bisher trotzdem gut hingekriegt hast, bezweifle ich deswegen natürlich trotzdem nicht. Aber hinsichtlich AD hat er bei 50 Leuten und über zehn Windows Servern schon recht, der Sohn.
Gleichwohl das nicht heißen muß, daß der Typ Dich jetzt gleich zum Frühstück verspeist, es könnte gut sein, daß er "Active Directory" auch mal nur als Schlagwort hingeworfen hat, um bei Dir (und seinem Papa) einen Treffer zu landen und den Fuß in die Tür zu kriegen.
Supportende 2015, vor mehr als einem Jahr. Haben die eine wie auch immer geartete Verbindung nach draußen (z. B. Internet?) Falls ja, ist das in einem betrieb ziemlich fahrlässig, auch, wenn "alles gut läuft".
Für ein AD müßtest Du auf jeden Fall mal einen Domänencontroller mit mindestens Windows 2008 (R2) aufsetzen (besser aber W2K12R2, Support bis 2023). Der kostet alleine nicht mehr, als früher mal eine 2003er-Lic. gekostet hat. Allerdings brauchst Du dann Zugriffs-Cals dazu, entweder pro Nase oder pro Client-Computer, also bei Dir wohl so ca. 50 Stck.. Kostenpunkt kann grob bei 50,- EUR pro Computer oder Mitarbeiter liegen. Das Active-Directory kostet ansich eigentlich nichts, das ist eine installierbare Rolle im Serverbetriebssystem.#
Meines Erachtens so pauschal: Falsch. Auch, wenn Du bisher gut klargekommen bist, ich schrieb' es weiter oben schon: Selbst bei nur 10 Clientcomputern und nur einem Server hätte ich eines, definitiv.
Neue ServerOSse und Cals kosten Dich demnächst, wenn die 2003er abgelöst werden müssen, doch auch nicht weniger! Und, wie gesagt, das Active Directory ist eine Rolle und kostet gar nichts extra.
Meine Einschätzung: Wenn dieser Sohn doch schon ein bißchen mehr drauf hat (viell. privat angeeignet, Zeit hat er ja wohl gehabt
), wir wissen es aber nicht, kann der Dir das Leben schon schwer machen. Sei auf der Hut, rein gefühlsmäßig wirkt das auf mich so, als hättest Du demnächst keinen so guten Stand mehr auf Deinem Posten (ohne Dir Angst machen zu wollen). Also: Knie' Dich rein, auch und insbesondere hinichtlich Active Directory!
Viele Grüße
von
departure69
P.S. Vielleicht merkt der Sohn ja auch schnell, daß das alles Arbeit macht und kehrt deshalb schnell zu seinem alten "Beruf" zurück. Momentan ist doch ausgezeichnetes Porsche-Wetter!
Diese Aussage:
Jetzt weiss ich natürlich was ein Active Directory ist
beißt sich hart mit dieser:
Jeder Benutzer hier verwaltet nämlich seine eigenen Kontakte in seinem Adressbuch
Kontakte und ähnliches sind nur ein winziger Aspekt eines AD. Ich fürchte eher, daß Du eben nicht weißt, was ein AD ist und wofür es gut ist. Schon bei nur 10 Usern hätte ich eines, bevor ich mir den Stress mit einer Workgroup antue, allein der Umstand, daß in einer Workgroup nur wenig zentral und zusammengefaßt verwaltbar ist, würde mich wahnsinnig machen.
Daß Du das bisher trotzdem gut hingekriegt hast, bezweifle ich deswegen natürlich trotzdem nicht. Aber hinsichtlich AD hat er bei 50 Leuten und über zehn Windows Servern schon recht, der Sohn.
Gleichwohl das nicht heißen muß, daß der Typ Dich jetzt gleich zum Frühstück verspeist, es könnte gut sein, daß er "Active Directory" auch mal nur als Schlagwort hingeworfen hat, um bei Dir (und seinem Papa) einen Treffer zu landen und den Fuß in die Tür zu kriegen.
Wir haben hier 15 Windows 2003 Server lizensiert
Supportende 2015, vor mehr als einem Jahr. Haben die eine wie auch immer geartete Verbindung nach draußen (z. B. Internet?) Falls ja, ist das in einem betrieb ziemlich fahrlässig, auch, wenn "alles gut läuft".
Für ein AD müßtest Du auf jeden Fall mal einen Domänencontroller mit mindestens Windows 2008 (R2) aufsetzen (besser aber W2K12R2, Support bis 2023). Der kostet alleine nicht mehr, als früher mal eine 2003er-Lic. gekostet hat. Allerdings brauchst Du dann Zugriffs-Cals dazu, entweder pro Nase oder pro Client-Computer, also bei Dir wohl so ca. 50 Stck.. Kostenpunkt kann grob bei 50,- EUR pro Computer oder Mitarbeiter liegen. Das Active-Directory kostet ansich eigentlich nichts, das ist eine installierbare Rolle im Serverbetriebssystem.#
- Active Directory ist nur für wirklich gross Firmen wichtig
Meines Erachtens so pauschal: Falsch. Auch, wenn Du bisher gut klargekommen bist, ich schrieb' es weiter oben schon: Selbst bei nur 10 Clientcomputern und nur einem Server hätte ich eines, definitiv.
- Die LIzenzkosten sind zu hoch (Kosten sind hier immer ein gutes Argument!!!!).
Neue ServerOSse und Cals kosten Dich demnächst, wenn die 2003er abgelöst werden müssen, doch auch nicht weniger! Und, wie gesagt, das Active Directory ist eine Rolle und kostet gar nichts extra.
Meine Einschätzung: Wenn dieser Sohn doch schon ein bißchen mehr drauf hat (viell. privat angeeignet, Zeit hat er ja wohl gehabt
Viele Grüße
von
departure69
P.S. Vielleicht merkt der Sohn ja auch schnell, daß das alles Arbeit macht und kehrt deshalb schnell zu seinem alten "Beruf" zurück. Momentan ist doch ausgezeichnetes Porsche-Wetter!
Du solltest aber trotzdem deine Haltung noch mal überlegen.
Alleine die Frage warum kein AD hat nix mit Schlecht machen zu tun und ist kein Angriff.
Ne ehrliche Antwort warum du das nicht brauchst währe besser. Hier solltest du dich aber wirklich erst mal darüber informieren nicht das diese Argumente keine Substanz haben.
Alleine die Frage warum kein AD hat nix mit Schlecht machen zu tun und ist kein Angriff.
Ne ehrliche Antwort warum du das nicht brauchst währe besser. Hier solltest du dich aber wirklich erst mal darüber informieren nicht das diese Argumente keine Substanz haben.
Zitat von @130062:
Super, genau diese Information brauche ich Montag!
Super, genau diese Information brauche ich Montag!
Also ich glaube nicht, daß diese Information Dir weiterhilft, es sein denn, der Jungeist genauso ein Knauser wie der alte.
Denn ich würde dich als erstes rundmachen, warum Du Medionschrott mit ungeeigneten Betriebssystemen kaufst.
Ich glaube eher, bei euch herrsscht ein Mißverständnis üebr den Wrt von guter Arbeit. Denn wenn Du sagst, die Systemhäuser wollen euch abzocken, habe ich eher das Gefühl, daß die das ordentlich geradeziehen wollten, was natürlich erstmal ordentlich kostet.
wenn Du sagst:
Ich bin seit 8 Jahren alleiniger Administrator eines Unternehmens mit ungefähr 50
Arbeitsplätzen und bisher habe ich hier alles gut hinbekommen. Es ist zwar ein wenig
stressig, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen bei so einer Useranzahl, aber gut, das
gehört ja zum Job dazu
Arbeitsplätzen und bisher habe ich hier alles gut hinbekommen. Es ist zwar ein wenig
stressig, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen bei so einer Useranzahl, aber gut, das
gehört ja zum Job dazu
dann habe ich eher das Gefühl, daß Du vor dich hingewurstelt hast und das gesparte geld mit deienr Arbeitszeit aufgewogen hast. ich kenne Euren betrieb nicht, aber ich könnte mir auch vorstellen, daß da bei guter Infrastruktur das auch durch einen einzelnen Admin als nebenjob mit maximal eine rhalben Stelle gemanaged werden könnte.
Von daher wird es das sinnvollste sein, statt wie ein kopfloes Huhn herumzufalttern, sich gedanken über den Ist-zustand zu machen udn mit dem Juniorchef das gespräch zu suchen, warum das ganze bisher so organisiert war und was man villeicht verbessern kann.
Villeicht hast Du ja Glück und der Juniorchef ist nicht so knausrig wie "der Alte" und Du kannst mit ihm sinnvolle Modernisierung durchführen.
lks
Zitat von @130062:
Hallo Christian,
wenn man bei Dir erstmal alles schlecht machen würde, wäre das kein Angriff? Systemhäuser lassen wir hier nicht mehr rein. Die letzten die hier vor 3 Jahren waren haben uns so dermassen versucht abzuzocken, das war echt heftig.
Aber danke für das Angebot.
Hallo Christian,
wenn man bei Dir erstmal alles schlecht machen würde, wäre das kein Angriff? Systemhäuser lassen wir hier nicht mehr rein. Die letzten die hier vor 3 Jahren waren haben uns so dermassen versucht abzuzocken, das war echt heftig.
Aber danke für das Angebot.
Darum habt ihr kein AD - was heisst denn versucht abzuzocken? Es ordentlich zu machen? Klar, das erfordert erstmal Aufwand, logisch. Aber wenn es euch mal richtig trifft... (Kein AD ist ein potenzielles Sicherheitsloch).
VG
Zitat von @130062:
Super, genau diese Information brauche ich Montag!
Danke Dir!
Super, genau diese Information brauche ich Montag!
Danke Dir!
Die nächste Frage wird lauten: Warum hast du Home-Lizenzen gekauft?
Sorry, aber wenn man sich das alles mal durchliest und als Sahnetüpfel die Bemerkung zum Systemhaus.... da hoffe ich ja fast schon, dass es sich hierbei um einen Trollbeitrag handel. Ansonsten scheinst du mir ein ziemlich engstirniger Inhouse-Admin zu sein. Da tut es deiner Firma vermutlich ganz gut, dass hier nunmal jemand nach dem Rechten schaut. Da hilft auch dein Beißreflex nichts.
Warum hast du Home-Lizenzen gekauft?
Weil die beim Aldi Angebot dabei waren und ....Sicher das der Home? Hat und nicht doch was anderes? Der hat ja leider bis auf Server 2003 und kein AD nix brauchbares an Infos gegeben....
Sorry, aber wenn man sich das alles mal durchliest...
Stimme Dir zu!Gruß
Chonta
Zitat von @130062:
Hallo Christian,
wenn man bei Dir erstmal alles schlecht machen würde, wäre das kein Angriff? Systemhäuser lassen wir hier nicht mehr rein. Die letzten die hier vor 3 Jahren waren haben uns so dermassen versucht abzuzocken, das war echt heftig.
das Systemhäuser einen versuchen abzuzocken, finde ich echt schlimm...Hallo Christian,
wenn man bei Dir erstmal alles schlecht machen würde, wäre das kein Angriff? Systemhäuser lassen wir hier nicht mehr rein. Die letzten die hier vor 3 Jahren waren haben uns so dermassen versucht abzuzocken, das war echt heftig.
jetzt mal im ernst, bei 2003er´n ist die Hardware auch aus der jahrtausendwende!
da wirst du nix mehr vernunftig und zeitgerecht zum laufen bekommen, also muss neue Hardware ran.. klar kostet das... und vor allen dingen gibbet da sehr viele dinge- von denen hast du evtl. mal gehört hast, also Virtuelle Server etc...MSExchange... da ist ein Active Directory kinderkram gegen.
natürlich kostet das viel Geld... und Zeit.... aber Sorry Alter- das ist dein Job. 50 User verwalten meine Azubis mit 2 Monitoren... und auf einem läuft Doom.
leider schreibst du nichts zu euren Netzwerk... ich würde dir gerne auf die sprünge helfen- wenn du magst schreib mir eine PN.
mein Vorschlag an dich: schau übers WE was du brauchst um euer Netzwerk Modern und Sicher zu gestalten- wenn du fragen hast- frag uns aus!
und Montag würde ich zu deinem Junior Boss gehen und sagen: Toll das du an Bord bist- um die sache mit dem AD vernünftig zu realisieren brauchen wir : 8 neue Server... VMWare... neue PC´s nen Exchange.. usw... also Bam Bam Bam... wann fangen wir an ?
Frank
Zitat von @wiesi200:
Lustig das sich der TO schon wieder abgemeldet hat.
Aber war nicht anders zu erwarten.
Lustig das sich der TO schon wieder abgemeldet hat.
Aber war nicht anders zu erwarten.
Vielleicht machen wir ja bald Bekanntschaft mit seinem Nachfolger.
wie was.. echt jetzt !?!
schade..
Zitat von @ArnoNymous:
Vielleicht machen wir ja bald Bekanntschaft mit seinem Nachfolger.
Zitat von @wiesi200:
Lustig das sich der TO schon wieder abgemeldet hat.
Aber war nicht anders zu erwarten.
Lustig das sich der TO schon wieder abgemeldet hat.
Aber war nicht anders zu erwarten.
Vielleicht machen wir ja bald Bekanntschaft mit seinem Nachfolger.
seinem Junior-Boss? ^^
Womöglich hat der TO etwas "Angst", dass jemand an seinem Stuhl sägen und er durch das bessere System-Management arbeitslos wird...
Dabei lassen sich doch die Führenden in Unternehmen immer was neues einfallen, um die IT auf Trapp zu halten -.-
Gruß
em-pie
Nunja, bei den sparsamen Infos die man hier bekommen hat, kann man das natürlich schlecht einschätzen.
Aber ich vermute, der TE würde sich einen gefallen tun, wenn er sich eingestehen würde, dass es besser geht.
Er hat den Laden bisher am laufen gehalten, das ist ja schon mal nicht verkehrt. Er hat offenbar nach besten Wissen und Gewissen gehandelt, dass sollte er dann auch so kommunizieren. Und er sollte offen für neue Techniken sein, sowei Beireitschaft zum Lernen haben.
Es hilft ihm ganz sicher nicht weiter, wenn er das als persönlichen Angriff gegen sich sieht. Ansonsten sieht es imho nicht so rosig für ihn aus.
Wie gesagt, meine Sichtweise, basierend auf die vorhandenen Informationen.
Aber ich vermute, der TE würde sich einen gefallen tun, wenn er sich eingestehen würde, dass es besser geht.
Er hat den Laden bisher am laufen gehalten, das ist ja schon mal nicht verkehrt. Er hat offenbar nach besten Wissen und Gewissen gehandelt, dass sollte er dann auch so kommunizieren. Und er sollte offen für neue Techniken sein, sowei Beireitschaft zum Lernen haben.
Es hilft ihm ganz sicher nicht weiter, wenn er das als persönlichen Angriff gegen sich sieht. Ansonsten sieht es imho nicht so rosig für ihn aus.
Wie gesagt, meine Sichtweise, basierend auf die vorhandenen Informationen.
das Systemhäuser einen versuchen abzuzocken, finde ich echt schlimm...
Ich weiss nicht, ob es das ist, oder einfacher der Status und der Beissreflex - damals mit dem "alten" hat er das vielleicht durchbekommen. AD Einrichten mit entsprechendem Rechte, GPO und Sicherheitskonzept usw usf, je nachdem mit einigen Anpassungen und gleichzeitigem Optimieren kann etwas Zeitfressen. Dann kommen noch Server CALs, ggf. Windows und Hyper-Visor + neue Server dazu (immerhin ist 2003->2013 auch schon ein kleiner Schritt) on Top und schon kommt sich so mancher abgezockt vor - nur, weil man selbst nur Ausgaben in Höhe von 400€ für einen Home PC bei Aldi kennt. Die Geschäftsleitung freut sich da natürlich erstmal. Auf Dauer wird Sie dann aber durch abflauende IT Unterstützung und Unsicherheit abgezockt.
Schönen Abend
ich hoffe nur die Ironie ist angekommen 
Ich weiss nicht, ob es das ist, oder einfacher der Status und der Beissreflex - damals mit dem "alten" hat er das vielleicht durchbekommen. AD Einrichten mit entsprechendem Rechte, GPO und Sicherheitskonzept usw usf, je nachdem mit einigen Anpassungen und gleichzeitigem Optimieren kann etwas Zeitfressen. Dann kommen noch Server CALs, ggf. Windows und Hyper-Visor + neue Server dazu (immerhin ist 2003->2013 auch schon ein kleiner Schritt) on Top und schon kommt sich so mancher abgezockt vor - nur, weil man selbst nur Ausgaben in Höhe von 400€ für einen Home PC bei Aldi kennt. Die Geschäftsleitung freut sich da natürlich erstmal. Auf Dauer wird Sie dann aber durch abflauende IT Unterstützung und Unsicherheit abgezockt.
nun zeitfressen hin und wech... das ist sein job, dafür bekommt er seit 8 jahren geld!
Schönen Abend
Ich weiss nicht, ob es das ist, oder einfacher der Status und der Beissreflex - damals mit dem "alten" hat er das vielleicht durchbekommen. AD Einrichten mit entsprechendem Rechte, GPO und Sicherheitskonzept usw usf, je nachdem mit einigen Anpassungen und gleichzeitigem Optimieren kann etwas Zeitfressen. Dann kommen noch Server CALs, ggf. Windows und Hyper-Visor + neue Server dazu (immerhin ist 2003->2013 auch schon ein kleiner Schritt) on Top und schon kommt sich so mancher abgezockt vor - nur, weil man selbst nur Ausgaben in Höhe von 400€ für einen Home PC bei Aldi kennt. Die Geschäftsleitung freut sich da natürlich erstmal. Auf Dauer wird Sie dann aber durch abflauende IT Unterstützung und Unsicherheit abgezockt.
nun zeitfressen hin und wech... das ist sein job, dafür bekommt er seit 8 jahren geld!
Schönen Abend