Handy als Modem mit Datenflatrate
Hallo,
da ich momentan zuhause gerade kein Telefonanschluss habe und dadurch kein Internet (Umzug zu Teledoof weil die angeblich DSL lite liefern können, nun ist der alte Provider zum 5.05 gekündigt wurden und nach etlichen anrufen bei der Telekom konnte man sagen das die erstmal gucken wollen am 15.5 ob DSL auf einmal überhaupt geht! Man bedenke die Auftragsbestätigung ist vom 30. November 2009! Einfach unglaublich aber anderes Thema...).
Nun habe ich eine Datenflatrate aufs Surfen per Handy (ja weiß, ist Volumenbeschränkt). Nun nutze ich das schon seit dem 5.05 um mit meinem PC als Modem um ins Netz zu kommen. Nun ist mir aufgefallen wenn ich bei meinem Handy dann in den Verbindungsmanger gehe das dort eine Verbindung steht "Modem". Wenn ich per Handy Surfe steht dort noch O2 Surf. Also 2 Stück.
Nun habe ich bange das das gesondert abgerechnet wird. Da ich damit schon etliche Stunden im Internet war ist meine Frage an euch ob das möglich ist. Beim Nokia PC Suite steht nirgends ein Hinweis das dies extra bezahlt werden muss. Im Internet steht nur das man ein Datenpaket haben soll.
Naja...bin total verunsichert...ich will keine Rechnung von 500€ oder so bekommen.
Gruß
da ich momentan zuhause gerade kein Telefonanschluss habe und dadurch kein Internet (Umzug zu Teledoof weil die angeblich DSL lite liefern können, nun ist der alte Provider zum 5.05 gekündigt wurden und nach etlichen anrufen bei der Telekom konnte man sagen das die erstmal gucken wollen am 15.5 ob DSL auf einmal überhaupt geht! Man bedenke die Auftragsbestätigung ist vom 30. November 2009! Einfach unglaublich aber anderes Thema...).
Nun habe ich eine Datenflatrate aufs Surfen per Handy (ja weiß, ist Volumenbeschränkt). Nun nutze ich das schon seit dem 5.05 um mit meinem PC als Modem um ins Netz zu kommen. Nun ist mir aufgefallen wenn ich bei meinem Handy dann in den Verbindungsmanger gehe das dort eine Verbindung steht "Modem". Wenn ich per Handy Surfe steht dort noch O2 Surf. Also 2 Stück.
Nun habe ich bange das das gesondert abgerechnet wird. Da ich damit schon etliche Stunden im Internet war ist meine Frage an euch ob das möglich ist. Beim Nokia PC Suite steht nirgends ein Hinweis das dies extra bezahlt werden muss. Im Internet steht nur das man ein Datenpaket haben soll.
Naja...bin total verunsichert...ich will keine Rechnung von 500€ oder so bekommen.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142467
Url: https://administrator.de/forum/handy-als-modem-mit-datenflatrate-142467.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
wie du es beschreibst klingt das nach zwei Diensten (kann dir nur dein Provider erklären). Ich habe Base auch mit der (5GB) Flat via UMTS, was mein Nokia N80 via WLAN dann hier anbietet (als ein Gateway, sprich keinerlei Softwarereinstellung außer DHCP notwendig). Ich arbeite damit zwar langsam (max 32k Up und 256k down, wovon ich aber nie mehr als 100kBit erreiche) aber dank Terminal und Grafikdeaktivierung geht das immer noch so gut das ich nichts vermisse und Teilbar/Share ist es auch.
Wenn dein Handy als Modem fungiert müßte es normal GPRS Speed haben, also deutlich im ISDN Bereich; schau doch mal was du für Bandbreite hast, bzw via DNS reverseLookup siehst du auch oft das du in einem speziellen Netz deines Providers bist, was dann namentlich sichtbar ist; das kannst du dann bei dem Handysurfen auch machen zum gegenckeck
Gruß
Sam
wie du es beschreibst klingt das nach zwei Diensten (kann dir nur dein Provider erklären). Ich habe Base auch mit der (5GB) Flat via UMTS, was mein Nokia N80 via WLAN dann hier anbietet (als ein Gateway, sprich keinerlei Softwarereinstellung außer DHCP notwendig). Ich arbeite damit zwar langsam (max 32k Up und 256k down, wovon ich aber nie mehr als 100kBit erreiche) aber dank Terminal und Grafikdeaktivierung geht das immer noch so gut das ich nichts vermisse und Teilbar/Share ist es auch.
Wenn dein Handy als Modem fungiert müßte es normal GPRS Speed haben, also deutlich im ISDN Bereich; schau doch mal was du für Bandbreite hast, bzw via DNS reverseLookup siehst du auch oft das du in einem speziellen Netz deines Providers bist, was dann namentlich sichtbar ist; das kannst du dann bei dem Handysurfen auch machen zum gegenckeck
Gruß
Sam