4284
Goto Top

Hardware anpassung

Neues Mainboard

Hallo,
ich überlege mir ein neues mainboard, speicher und cpu zu holen. nun stell ich mir die frage ob ich wenn ich die hardware einbaue xp pro neuinstallieren muss oder ob es schlau genug ist die hardware anzupassen ohne das nen blue screen oder so kommt.

vielleicht hat ja jemand von euch schon mal erfahrung damit gemacht.

Content-ID: 5907

Url: https://administrator.de/forum/hardware-anpassung-5907.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr

Basti85
Basti85 21.01.2005 um 13:48:43 Uhr
Goto Top
Ich hab mein motherboard, die cpu, den speicher und die grafikkarte ausgetauscht und alles läuft einwandfrei.
einzig die hardwareerkennung bei der installation hat etwas länger als normal gedauert.
dies kann aber auch andere gründe haben.
7719
7719 21.01.2005 um 15:13:55 Uhr
Goto Top
Man braucht sicherlich einen neuen Treiber für die Grafikkarte, wenn man sie wechselt.
Für alles andere hat Microsoft schon gesorgt.
8644
8644 21.01.2005 um 15:18:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

also ich wäre da vorsichtig, meistens geht eine Neuinstallation schneller als eine Anpassung.
Hat aber auch was mit Glück zu tun. Also einen Versuch ist es wert.

Psycho
driV6er
driV6er 21.01.2005 um 19:04:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich kenne es so, wenn du dir ein neues Mainboard mit gleichem IDE Chip besorgst, dann fährt WinXP hoch und die Hardwareerkennung startet. Bei verschiedenen Chipsätzen startet XP und zeigt dir einen Bluescreen. (Inaccessible Boot Device).

Dies kannst du jedoch mit einen SCSI Controller und einer SCSI Platte umgehen.
1. Baue den SCSI Controller in das alte System ein installiere ihn (so das XP diesen als Bootoption hat) und kopiere dein System auf die SCSI Platte. (z.B. Norton Ghost)
2.Bau den Controller ins neue System ein und Boote dies.
Lass die Hardwareerkennung durchlaufen und installiere die nötigen Treiber.
Und zum Schluss kannst du alles wieder auf die IDE Platte kopieren.

Das geht 100%.

Falls alles etwas zäh läuft kabbst du immernoch neuinstallieren.


MFG driV6er