Hardware für DHCP Leases
HI Leute,
ich habe in der Firma ein kleines Test LAN im Labor. Momentan nutze ich ein Software DHCP Server um DHCP Leases zu verteilen. Das ganze möchte ich aber lieber in Hardware abbilden. Kann mir einer von euch nen kleinen Router empfehlen welcher (wirklich nix anderes macht) als für mein Testlan DHCP zu machen?
P.S. da ich auf Standards achten soll, wäre ein Cisco Gerät mit IOS am optimalsten. Das haben zumindest unsere großen Router... Wahrscheinlich ist das aber "zuviel" für das kleine Testlan oder?
Man
dankT!
ich habe in der Firma ein kleines Test LAN im Labor. Momentan nutze ich ein Software DHCP Server um DHCP Leases zu verteilen. Das ganze möchte ich aber lieber in Hardware abbilden. Kann mir einer von euch nen kleinen Router empfehlen welcher (wirklich nix anderes macht) als für mein Testlan DHCP zu machen?
P.S. da ich auf Standards achten soll, wäre ein Cisco Gerät mit IOS am optimalsten. Das haben zumindest unsere großen Router... Wahrscheinlich ist das aber "zuviel" für das kleine Testlan oder?
Man
dankT!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207232
Url: https://administrator.de/forum/hardware-fuer-dhcp-leases-207232.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
naja zuviel für dein Testlan wird Cisco Hardware sicher nicht sein, wohl aber für den Geldbeutel
Was meinst du mit "Das ganze möchte ich aber lieber in Hardware abbilden". Ist dein jetziger DHCP Server in einer VM? Wenn ja empfehle ich dir einen pfSense Router, am besten auf Basis von diesem Tutorial. Da hast du auch in Zukunft Freude dran und kannst dich austoben.
Gruß
win-dozer
naja zuviel für dein Testlan wird Cisco Hardware sicher nicht sein, wohl aber für den Geldbeutel
Was meinst du mit "Das ganze möchte ich aber lieber in Hardware abbilden". Ist dein jetziger DHCP Server in einer VM? Wenn ja empfehle ich dir einen pfSense Router, am besten auf Basis von diesem Tutorial. Da hast du auch in Zukunft Freude dran und kannst dich austoben.
Gruß
win-dozer

Wie wärs mit einem Cisco 861? Kann zwar auch viel viel mehr, aber out of the Box das was du willst und ist was professionelles. Und nicht zu teuer...
Noch besser ist das hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Da hast du zum DHCP Server auch noch gleich ein paar andere sinnvolle Sachen für 30 Euronen.
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Da hast du zum DHCP Server auch noch gleich ein paar andere sinnvolle Sachen für 30 Euronen.

Zitat von @aqui:
Noch besser ist das hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Da hast du zum DHCP Server auch noch gleich ein paar andere sinnvolle Sachen für 30 Euronen.
Noch besser ist das hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Da hast du zum DHCP Server auch noch gleich ein paar andere sinnvolle Sachen für 30 Euronen.
Er will ja leider was "out of the box" - preisgünstig wärs aber sicher...
Hallo,
Wenn ihr eh Cisco einsetzt, sehe Ich ein paar Möglichkeiten....
Kauf beide Ebay oder sonstwo eine Pix oder ASA und lass die inside als Dhcp arbeiten, Damit hättest du gleichzeitih eine Absicherung gegenüber dem Produktivnetz.
Oder du nimmst dynamips und virtualsierst ein IOS
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dynamips
Brammer
Wenn ihr eh Cisco einsetzt, sehe Ich ein paar Möglichkeiten....
Kauf beide Ebay oder sonstwo eine Pix oder ASA und lass die inside als Dhcp arbeiten, Damit hättest du gleichzeitih eine Absicherung gegenüber dem Produktivnetz.
Oder du nimmst dynamips und virtualsierst ein IOS
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dynamips
Brammer
@102534
Man kann bei Farnell komplett fertige Plug and Play Raspberries kaufen:
https://export.farnell.com/jsp/raspi/orderPad.jsp?&country=DE
"EU Starter Kit"
Dann kommen auch User mit 2 linken Händen in den Genuss
Man kann bei Farnell komplett fertige Plug and Play Raspberries kaufen:
https://export.farnell.com/jsp/raspi/orderPad.jsp?&country=DE
"EU Starter Kit"
Dann kommen auch User mit 2 linken Händen in den Genuss
..." irgendwas auf der Box sicherheitshalber was ausstellen?" Ääähhh nix verstehe...?!
Die DHCP Server der FB und das Firmennetz dürfen sich natürlich niemals sehen ! Du tust also mehr als gut daran diese Netze sauber zu trennen.
Sonst gibts Tohuwabohu im Firmennetz...aber solche Banalitäten sind dir ja sicher selber bewusst ?
Die DHCP Server der FB und das Firmennetz dürfen sich natürlich niemals sehen ! Du tust also mehr als gut daran diese Netze sauber zu trennen.
Sonst gibts Tohuwabohu im Firmennetz...aber solche Banalitäten sind dir ja sicher selber bewusst ?
OK, dann hast du ja nun alles wichtige Werkzeug zur Hand !
Wenns das denn war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wenns das denn war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !