Hardwaretipp: Temperatur und Feuchtigkeitsfühler
Hallo Mit User,
da ich gerade wie der Ochs vor'm Berg steh, aber aus einem Raspberry (usw) keinen Fühler basteln will - könnt Ihr mir kurz einen per Netzwerk/SNMP, optimalerweise nativ per Nagios/Monitoringcheck abfragbaren Temperatur und Feuchtigkeitsfühler empfehlen, gibts da was im Preisbereich bis 100€? PoE basiert wäre optimalst, aber kein muss.
Danke und schönen Freitag.
Christian
da ich gerade wie der Ochs vor'm Berg steh, aber aus einem Raspberry (usw) keinen Fühler basteln will - könnt Ihr mir kurz einen per Netzwerk/SNMP, optimalerweise nativ per Nagios/Monitoringcheck abfragbaren Temperatur und Feuchtigkeitsfühler empfehlen, gibts da was im Preisbereich bis 100€? PoE basiert wäre optimalst, aber kein muss.
Danke und schönen Freitag.
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331056
Url: https://administrator.de/forum/hardwaretipp-temperatur-und-feuchtigkeitsfuehler-331056.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Christian,
. Ansonsten gerne hier mal umschauen ...
Spare, spare ... Temperatur messe - sagt der Schwabe
LG, Thomas
gibts da was im Preisbereich bis 100€?
'ne Wetterstation von pearl.de Spare, spare ... Temperatur messe - sagt der Schwabe
LG, Thomas
Servus,
hätte hier was entsprechendes rum liegen:
- WLAN Integration (> kein Ethernet)
- unter 50€
- 2 GPIOs für Relays
- Abrufbar via HTTP Interface (> JSON)
Ist eine eigen Entwicklung, weil ich auch nicht eingesehen hab, mehr als 50€ für so einfache Sachen auszugeben! Kann dir das aber gerne auf PoE + Ethernet umbauen, sofern Interesse.
lG Stefan
hätte hier was entsprechendes rum liegen:
- WLAN Integration (> kein Ethernet)
- unter 50€
- 2 GPIOs für Relays
- Abrufbar via HTTP Interface (> JSON)
Ist eine eigen Entwicklung, weil ich auch nicht eingesehen hab, mehr als 50€ für so einfache Sachen auszugeben! Kann dir das aber gerne auf PoE + Ethernet umbauen, sofern Interesse.
lG Stefan
Bitte.
Mit einem Raspberry Pi Zero und DSB18B20-Sensoren und ein wenig scripting müßte man für unter 20€ sich auch was passendes zusammenschustern können.
lks
Genau. Der hängt bei mir im Serverraum an einem der Server. Abfrage über Nagios. Alarm zusätzlich über das zugehörige Programm.
Ahh Mist. Du wolltest auch feuchte messen. Das kann der einfache nicht. Der macht nur Temperatur.
Zitat von @certifiedit.net:
Richtig, wollte es dir nicht zu einfach machen.
Sonst bastel ich eben doch den Raspy.
@Epixc0re - hast du mir nähere Details - (Nagios Anbindung, System usw)? Ethernet wäre nicht schlecht. Kabel liegen und die Verwaltung im WLAN will ich mir sparen.
Zitat von @Looser27:
Ahh Mist. Du wolltest auch feuchte messen. Das kann der einfache nicht. Der macht nur Temperatur.
Ahh Mist. Du wolltest auch feuchte messen. Das kann der einfache nicht. Der macht nur Temperatur.
Richtig, wollte es dir nicht zu einfach machen.
Sonst bastel ich eben doch den Raspy.
@Epixc0re - hast du mir nähere Details - (Nagios Anbindung, System usw)? Ethernet wäre nicht schlecht. Kabel liegen und die Verwaltung im WLAN will ich mir sparen.
Bei Raspi fällt mir ein Projekt von Golem ein, was die letztes Jahr gezeigt haben. Da wurde genau das umgesetzt und sogar cloudfähig, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht ist die Anleitung noch online dazu....
Hi
@Looser27
Meintest du das: https://www.golem.de/specials/mitmachprojekt-buero/
Ist jedoch nur für die Teperatur, läsdt sich aber sicherlich erweitern;)
LG PPR
@Looser27
Meintest du das: https://www.golem.de/specials/mitmachprojekt-buero/
Ist jedoch nur für die Teperatur, läsdt sich aber sicherlich erweitern;)
LG PPR
Zitat von @fognet:
Hi
@Looser27
Meintest du das: https://www.golem.de/specials/mitmachprojekt-buero/
Ist jedoch nur für die Teperatur, läsdt sich aber sicherlich erweitern;)
LG PPR
Hi
@Looser27
Meintest du das: https://www.golem.de/specials/mitmachprojekt-buero/
Ist jedoch nur für die Teperatur, läsdt sich aber sicherlich erweitern;)
LG PPR
Genau das meinte ich. Das kann man als Basis nehmen und um den Feuchtesensor erweitern.

Hallo zusammen,
Kentix die haben für alles Sensoren, und erfüllen auch damit den IT Grundschutz! Die Sensoren arbeiten mit PRTG zusammen und
versenden Alarme über SMS und eMail. Also was will man mehr! Und für bis zu 100 Sensoren ist PRTG auch kostenlos und schnell
eingerichtet und betriebsbereit.
ReinerSCT
Kontakt lose Zugangskontrolle, Zeiterfassung und PC Anmeldung
Kentix
Sensoren aller Art! (Feuchtigkeit, Bewegung, Kontakt, Wärme, Einbruch und Feuer) und auch MultiSensoren
PRTG
Monitoring-Lösung für alles und kann auch über die kentix Sensoren und das kentix Gateway Alarm via eMail und SMS geben
Gruß
Dobby
Kentix die haben für alles Sensoren, und erfüllen auch damit den IT Grundschutz! Die Sensoren arbeiten mit PRTG zusammen und
versenden Alarme über SMS und eMail. Also was will man mehr! Und für bis zu 100 Sensoren ist PRTG auch kostenlos und schnell
eingerichtet und betriebsbereit.
ReinerSCT
Kontakt lose Zugangskontrolle, Zeiterfassung und PC Anmeldung
Kentix
Sensoren aller Art! (Feuchtigkeit, Bewegung, Kontakt, Wärme, Einbruch und Feuer) und auch MultiSensoren
PRTG
Monitoring-Lösung für alles und kann auch über die kentix Sensoren und das kentix Gateway Alarm via eMail und SMS geben
Gruß
Dobby