Heimserver für Unraid mit VMs und Containern
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei Hardware für einen Heimserver auszuwählen. Wie im Titel schon beschrieben soll dieser Server für Unraid oder Proxmox genutzt werden.
(Bin noch am überlegen ob ich nur Unraid nutzen möchte).
Der Server sollte Leistungsstark genug für einige VMs und Docker Container sein und natürlich auch als NAS genutzt werden um meine bestehende NAS abzulösen.
(Mindestens 8 Kerne)
Folgende Hardware habe ich bis jetzt ausgewählt:
CPU: Intel Xeon 2378G
Mainboard: Gigabyte MX33-BS0
Gehäuse: Silverstone CS351
CPU Kühler: Noctura NH-L9X65
RAM, Netzteil muss ich noch aussuchen. Für den Speicher wollte ich meine 4 bestehenden 2TB NAS Platten verwenden. Zusätzlich sollen noch mindestens 2 NVME SSDs zum einsatz kommen für den Cache und die VMs etc.
Ich habe bis jetzt ja hauptsächlich auf Serverhardware gesetzt da sie sich für den 24/7 Betrieb unter anderem besser eignet und weniger Fehleranfällig ist.
ECC Ram, Dual Lan Ports, IPM Port. Hauptgrund war aber auch der relative niedrige Verbrauch im Idle Betrieb.
Zumindest gehe ich davon aus bei 65W-80W TDP.
Nur habe ich gerade angefangen meine Wahl nochmal zu hinterfragen. ich bin mir nicht mehr so sicher wie sinnvoll meine Wahl ist da z.B der Intel i7 12700 eine ähnliche
TDP hat.
Jetzt meine Frage hat jemand Erfahrungen mit Intel Xeon CPUs im Heimserver Betrieb? Wie sinnvoll sind sie dort? Gibt es da bessere alternativen? Oder ist die Hardwarewahl so ok.
Außerdem würde ich mich freuen wenn ihr noch Ideen Bezüglich des Gehäuses habt. Ich suche ein Gehäuse für ein Micro ATX Board mit Hotswap-Einschüben.
Schonmal vielen Dank im vorraus
Grüße Leon
Ich bin gerade dabei Hardware für einen Heimserver auszuwählen. Wie im Titel schon beschrieben soll dieser Server für Unraid oder Proxmox genutzt werden.
(Bin noch am überlegen ob ich nur Unraid nutzen möchte).
Der Server sollte Leistungsstark genug für einige VMs und Docker Container sein und natürlich auch als NAS genutzt werden um meine bestehende NAS abzulösen.
(Mindestens 8 Kerne)
Folgende Hardware habe ich bis jetzt ausgewählt:
CPU: Intel Xeon 2378G
Mainboard: Gigabyte MX33-BS0
Gehäuse: Silverstone CS351
CPU Kühler: Noctura NH-L9X65
RAM, Netzteil muss ich noch aussuchen. Für den Speicher wollte ich meine 4 bestehenden 2TB NAS Platten verwenden. Zusätzlich sollen noch mindestens 2 NVME SSDs zum einsatz kommen für den Cache und die VMs etc.
Ich habe bis jetzt ja hauptsächlich auf Serverhardware gesetzt da sie sich für den 24/7 Betrieb unter anderem besser eignet und weniger Fehleranfällig ist.
ECC Ram, Dual Lan Ports, IPM Port. Hauptgrund war aber auch der relative niedrige Verbrauch im Idle Betrieb.
Zumindest gehe ich davon aus bei 65W-80W TDP.
Nur habe ich gerade angefangen meine Wahl nochmal zu hinterfragen. ich bin mir nicht mehr so sicher wie sinnvoll meine Wahl ist da z.B der Intel i7 12700 eine ähnliche
TDP hat.
Jetzt meine Frage hat jemand Erfahrungen mit Intel Xeon CPUs im Heimserver Betrieb? Wie sinnvoll sind sie dort? Gibt es da bessere alternativen? Oder ist die Hardwarewahl so ok.
Außerdem würde ich mich freuen wenn ihr noch Ideen Bezüglich des Gehäuses habt. Ich suche ein Gehäuse für ein Micro ATX Board mit Hotswap-Einschüben.
Schonmal vielen Dank im vorraus
Grüße Leon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1715660282
Url: https://administrator.de/forum/heimserver-fuer-unraid-mit-vms-und-containern-1715660282.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 14:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar