HGST He10 Festplatte wird nicht erkannt
Hallo zusammen,
habe für einen Kunden 2 der o. g. HDDs vorliegen, die ich eigentlich heute einbauen und in Betrieb nehmen wollte. Problem dabei ist, dass beide Platten weder in Win7 64 Bit, noch in Win10 64 Bit erkannt werden. Auch nicht im BIOS.
Gibt es irgendetwas, dass ich von meiner Seite aus noch machen kann oder bleibt es beim Stecker verbinden und System hochfahren? Möchte nur sichergehen, dass ich nichts übersehen habe, da mir so etwas noch nie untergekommen ist.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gruß,
Aidseeker
habe für einen Kunden 2 der o. g. HDDs vorliegen, die ich eigentlich heute einbauen und in Betrieb nehmen wollte. Problem dabei ist, dass beide Platten weder in Win7 64 Bit, noch in Win10 64 Bit erkannt werden. Auch nicht im BIOS.
Gibt es irgendetwas, dass ich von meiner Seite aus noch machen kann oder bleibt es beim Stecker verbinden und System hochfahren? Möchte nur sichergehen, dass ich nichts übersehen habe, da mir so etwas noch nie untergekommen ist.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gruß,
Aidseeker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307576
Url: https://administrator.de/forum/hgst-he10-festplatte-wird-nicht-erkannt-307576.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 10:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
in meinen Dell-PCs muß ich im BIOS dediziert jeden SATA/SAS-Port einzeln aktivieren oder deaktivieren. Es reicht also nicht, die Platte physisch an den Port anzuschließen und mit Strom zu versorgen. Der Port muß auch im BIOS aktiviert sein.
Anders herum meldet ein aktiver SATA-Port, an dem nichts angeschlossen ist, einen Fehler (kein Gerät gefunden).
Da ich Dein BIOS nicht kenne, weiß ich also nicht, ob das dort vergleichbar ist. Also nur ein Tip.
Jürgen
in meinen Dell-PCs muß ich im BIOS dediziert jeden SATA/SAS-Port einzeln aktivieren oder deaktivieren. Es reicht also nicht, die Platte physisch an den Port anzuschließen und mit Strom zu versorgen. Der Port muß auch im BIOS aktiviert sein.
Anders herum meldet ein aktiver SATA-Port, an dem nichts angeschlossen ist, einen Fehler (kein Gerät gefunden).
Da ich Dein BIOS nicht kenne, weiß ich also nicht, ob das dort vergleichbar ist. Also nur ein Tip.
Jürgen
Scheint nur auf der englischen Seite zu stehen (P/N Selector): https://www.hgst.com/products/hard-drives/ultrastar-he10