boxi360
Goto Top

Hilfe bei der Erstellung von Selfsign Zertifikat mit OpenSSL

Hallo liebe Admins,

ich suche eine Möglichkeit ein Self Sign Zertifikat mit Openssl zu erstellen wo bei den Namen Ausgestellt von: A Ausgestellt für: B

Ich kriege es nur hin in dem mir die Fragen gestellt werden wie countryName, stateOrProvinceName usw. tippe diese ein aber die Infos werden für beide (Ausgestellt von / für) mit übernommen.

C:\OpenSSL-Win64\bin>openssl req -new -key c:\Temp\test.key -out c:\Te
mp\test.csr

Wie kriege ich es hin das ich unterschiedliche namen bekomme.

Grüße und bedanke mich schon mal voraus.
bild111
bild1113

Content-ID: 342380

Url: https://administrator.de/forum/hilfe-bei-der-erstellung-von-selfsign-zertifikat-mit-openssl-342380.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr

LordGurke
LordGurke 04.07.2017 um 10:49:08 Uhr
Goto Top
"Self Signed" also "Selbstsigniert" impliziert doch schon per Definition dass diese beiden Felder identisch sein müssen face-wink
Denn sonst wäre es nicht selbstsigniert sondern von jemand anderem...

Wenn du auf diesen kosmetischen Eingriff bestehst musst du dir zwingend eine eigene CA erstellen und dein Zertifikat von de unterschreiben.
boxi360
boxi360 04.07.2017 um 10:54:05 Uhr
Goto Top
Könntest du mir hierzu mehr Infos geben ?
it-frosch
Lösung it-frosch 04.07.2017 um 12:24:42 Uhr
Goto Top
Hallo boxi360,

Könntest du mir hierzu mehr Infos geben ?
Die hier ist auf Linuxbasis.
https://legacy.thomas-leister.de/eigene-openssl-certificate-authority-ca ...

Ist super beschrieben und lässt sich schnell einrichten.

Grüße vom it-frosch