Hinzufügen einer MSI zu einer Gruppenrichtlinie dauert lange
Mich würd interessieren ob das normal ist
Hallo erstmal,
Wie schon geschrieben ist das ned unbedingt dringend. Aber da es nervt würd ich gern Wissen ob es
sich dabei um ein normales Verhalten der MSI Verteilerstruktur handelt.
Ich verteile zwei Msi Pakete (Java und Flash) an die erstellten Sicherheitsgruppen. Das klappt auch
und ist soweit alles kein Problem. Habe die Pakete vor Ort in den Niederlassungen liegen. Und jede
Niederlassung hat ihre eigene GPO mit den Mitgliedern der Verteiler/Sicherheitsgruppe.
Doch was mich nun nervt - wenn ich die Gruppenrichtlichline Editiere und das neue MSI Paket einfüge
, mit dem entsprechend passenden UNC Pfad versteht sich, komm ich binnen 1 Sek. auf die Auswahl wo ich auf "erweitert" gehe und dann heist es warten....
Knapp 2 Minuten später erst poppt die Eigenschaften Konfiguration auf um weiter zu machen. Das Nervt
tierisch.
Nun zu meinen Fragen - ist das ein normaler Zeitversatz? Woher kann das kommen/kommt sowas? Und was kann ich tun um dies zu Beschleunigen - geht das überhaupt?
Hallo erstmal,
Wie schon geschrieben ist das ned unbedingt dringend. Aber da es nervt würd ich gern Wissen ob es
sich dabei um ein normales Verhalten der MSI Verteilerstruktur handelt.
Ich verteile zwei Msi Pakete (Java und Flash) an die erstellten Sicherheitsgruppen. Das klappt auch
und ist soweit alles kein Problem. Habe die Pakete vor Ort in den Niederlassungen liegen. Und jede
Niederlassung hat ihre eigene GPO mit den Mitgliedern der Verteiler/Sicherheitsgruppe.
Doch was mich nun nervt - wenn ich die Gruppenrichtlichline Editiere und das neue MSI Paket einfüge
, mit dem entsprechend passenden UNC Pfad versteht sich, komm ich binnen 1 Sek. auf die Auswahl wo ich auf "erweitert" gehe und dann heist es warten....
Knapp 2 Minuten später erst poppt die Eigenschaften Konfiguration auf um weiter zu machen. Das Nervt
tierisch.
Nun zu meinen Fragen - ist das ein normaler Zeitversatz? Woher kann das kommen/kommt sowas? Und was kann ich tun um dies zu Beschleunigen - geht das überhaupt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196984
Url: https://administrator.de/forum/hinzufuegen-einer-msi-zu-einer-gruppenrichtlinie-dauert-lange-196984.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Nein, es geht bei mir beispielsweise in 8 Sekunden auf (hier zum Vergleich: Paket: Adobe Reader 10.1).
Du kannst jetzt eigentlich nur mit procmon mitloggen, was in der Zeit passiert. In den sich öffnenden Dialogen sind beispielsweise Kategorien (falls Ihr die überhaupt benutzt) eingelesen worden, diese Infos sind im AD.
Nein, es geht bei mir beispielsweise in 8 Sekunden auf (hier zum Vergleich: Paket: Adobe Reader 10.1).
Du kannst jetzt eigentlich nur mit procmon mitloggen, was in der Zeit passiert. In den sich öffnenden Dialogen sind beispielsweise Kategorien (falls Ihr die überhaupt benutzt) eingelesen worden, diese Infos sind im AD.
Hallo,
Sitzt du in der Zentrale und deine Pfade für die MSI sind auf Aussenstellen gesetzt welche per langsames DSL angebunden sind beim bearbeiten deiner GPOs?
Gruß,
Peter
Sitzt du in der Zentrale und deine Pfade für die MSI sind auf Aussenstellen gesetzt welche per langsames DSL angebunden sind beim bearbeiten deiner GPOs?
Gruß,
Peter
Hallo,
Ist das auch ein DC?
Was steht in den Niederlassungen? DCs oder nur Fileserver? Wie viele PCs und Nutzer sind in den jeweiligen Niederlassungen? Domänenanmeldung usw. geht alles über die eine DSL Leitung welche auch noch nur mit xxx KiloBit/Sec kann?
Was ist mit DFS? Kann ein \\%LogonServer%\Freigabename genutzt werden (sofern Anmeldeserver in den Niederlassungen stehen)?
Du wirst uns schon mehr Erzählen müssen wenn du weitere Hilfe erwartest. Wir kennen weder dein Netzaufbau noch dessen Infrastruktur, geschweige denn deine Hardware und die jeweils verwendeten Verbindungen deiner Standorte.
Gruß,
Peter
Ist das auch ein DC?
die Gruppenrichtlinie bekommt lediglich den UNC Pfad mitgeteilt.
Und je größer die MSI Pakete je länger dauert es? Dir ist doch klar das die MSI Pakete hierbei erstmal eingelesen werden, oder? Wie schnell (langsam) ist die Standortanbindung jeweils? Wie lange dauert es wenn du mal eine GPO mit einer Lokalen MSI oder im lokalen LAN (aus deiner Server sicht) erstellst? Sind dann immer noch diese Wartezeiten? Antivirus was etwas länger prüft?Für die Paar Niederlassungen
Paar Niederlassungen? Wie viele sind es denn?Da ich aber kein Vergleich habe wie schnell das bei anderen geht
Schaff dir doch diesen Vergleich. Mach wie oben schon geschrieben eine GPO mit Lokal liegender MSI. Dann weisst du wie schnell dein DC es sonst kann.die Paar Pcs
Paar PCs?Denn noch is das Netz unter 300PCs
Wie viele sind es denn nun? Ein Paar oder gerade unter 300?Was steht in den Niederlassungen? DCs oder nur Fileserver? Wie viele PCs und Nutzer sind in den jeweiligen Niederlassungen? Domänenanmeldung usw. geht alles über die eine DSL Leitung welche auch noch nur mit xxx KiloBit/Sec kann?
Was ist mit DFS? Kann ein \\%LogonServer%\Freigabename genutzt werden (sofern Anmeldeserver in den Niederlassungen stehen)?
Du wirst uns schon mehr Erzählen müssen wenn du weitere Hilfe erwartest. Wir kennen weder dein Netzaufbau noch dessen Infrastruktur, geschweige denn deine Hardware und die jeweils verwendeten Verbindungen deiner Standorte.
Gruß,
Peter