HMail Server spinnt
Hallo zusammen,
ich habe auf einem Windows Server 2012 einen hMail Server (5.6.4) laufen. Dieser ist lediglich für den lokalen E-Mail Verkehr zuständig.
Es greifen 3-4 User gleichzeitig auf einen Posteingang zu.
Folgendes Problembild tritt regelmäßig auf:
- Benutzer löscht eine oder mehrere gelesene Mails aus dem Posteingang des hmail servers.
- E-Mails werden dann auch erst mal ordnungsgemäß verschoben
- Wenn der User jetzt allerdings nochmal den Posteingang des hmail server (mittles thunderbird) öffnet, dann sind die zuvor gelöschten E-Mails wieder vorhanden
- User klickt in einen anderen Posteingang und dann wieder in den des hmail servers -> E-mails verschwinden wieder
- ab hier wiederholt sich alles (User klickt nochmal auf den lokalen Posteingang -> gelöschte mails wieder vorhanden etc etc)
- wenn man nun nach ca. 10 Minuten nochmal schaut, sind die Mails ordnungsgemäß gelöscht, es handelt sich also nur um einen Anzeigefehler
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Grüße,
Sven
ich habe auf einem Windows Server 2012 einen hMail Server (5.6.4) laufen. Dieser ist lediglich für den lokalen E-Mail Verkehr zuständig.
Es greifen 3-4 User gleichzeitig auf einen Posteingang zu.
Folgendes Problembild tritt regelmäßig auf:
- Benutzer löscht eine oder mehrere gelesene Mails aus dem Posteingang des hmail servers.
- E-Mails werden dann auch erst mal ordnungsgemäß verschoben
- Wenn der User jetzt allerdings nochmal den Posteingang des hmail server (mittles thunderbird) öffnet, dann sind die zuvor gelöschten E-Mails wieder vorhanden
- User klickt in einen anderen Posteingang und dann wieder in den des hmail servers -> E-mails verschwinden wieder
- ab hier wiederholt sich alles (User klickt nochmal auf den lokalen Posteingang -> gelöschte mails wieder vorhanden etc etc)
- wenn man nun nach ca. 10 Minuten nochmal schaut, sind die Mails ordnungsgemäß gelöscht, es handelt sich also nur um einen Anzeigefehler
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Grüße,
Sven
6 Antworten
- LÖSUNG Xerebus schreibt am 22.12.2015 um 10:39:16 Uhr
- LÖSUNG 122501 schreibt am 22.12.2015 um 13:33:58 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 22.12.2015 um 18:34:57 Uhr
- LÖSUNG Xerebus schreibt am 23.12.2015 um 09:50:36 Uhr
- LÖSUNG 122501 schreibt am 22.12.2015 um 13:33:58 Uhr
- LÖSUNG cMaster schreibt am 22.12.2015 um 22:58:19 Uhr
- LÖSUNG 122501 schreibt am 23.12.2015 um 14:22:51 Uhr
LÖSUNG 22.12.2015 um 10:39 Uhr
Testweise einen anderen Email Client versuchen.
LÖSUNG 22.12.2015 um 13:33 Uhr
Wir werden auf jeden Fall bei Thunderbird bleiben. Das Problem tritt bei anderen Adressen auch nicht auf.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mit der hMail Datenbank zusammenhängt. Kennst Du eine gute Alternative zu hmail?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mit der hMail Datenbank zusammenhängt. Kennst Du eine gute Alternative zu hmail?
LÖSUNG 22.12.2015, aktualisiert um 18:35 Uhr
Zitat von @122501:
Kennst Du eine gute Alternative zu hmail?
Kennst Du eine gute Alternative zu hmail?
Exchange 2013
Zarafa
Zimbra
IBM Domino
LÖSUNG 22.12.2015 um 22:58 Uhr
- zu Punkt 1: Wie wurden diese gelöscht? von TB aus?
- zu Punkt 3: Was meinst du mit "nochmal den Posteingang öffnen"?
- zu Punkt 5: Was meinst du mit "lokalen Posteingang"? Lokal in TB - also per POP abgerufen?
- ist in den TB-Profilen die Offline-Synchronisation aktiviert? ggf. deaktivieren
- wie oft findet eine automatische Synchronisation statt, laut Einstellung des Kontos?
LÖSUNG 23.12.2015 um 09:50 Uhr
Ich meinte nur mal zum Testen einen anderen Client um zu sehen ob es an Thunderbird oder an hMail Server liegt.
LÖSUNG 23.12.2015 um 14:22 Uhr
1: ja von TB aus
3: ich klicke in TB auf den Ordner "Posteingang"
5: Lokal in TB per IMAP abgerufen
Habe die Offline-Synch jetzt mal deaktiviert. Bisher funktioniert alles wie es soll, allerdings traten die Fehler ja nur sporadisch auf. Könnte aber sein dass das der springende Punkt war.
Aut. Sync findet alle 10 m statt.
3: ich klicke in TB auf den Ordner "Posteingang"
5: Lokal in TB per IMAP abgerufen
Habe die Offline-Synch jetzt mal deaktiviert. Bisher funktioniert alles wie es soll, allerdings traten die Fehler ja nur sporadisch auf. Könnte aber sein dass das der springende Punkt war.
Aut. Sync findet alle 10 m statt.