pickldi

Hmailserver Probleme nach Neuinstallation

Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe bei einem Problem.
Seit einiger Zeit nutze ich hmail-Server für mein privates Home-Netz. Keine Server-Software, sondern Windows 7 auf dem Server. Funktioniert alles super, jedenfalls bisher.
Software und Daten sind getrennt, d.h. die Database und die Daten befinden sich auf einem anderen Laufwerk.
Jetzt ist mein Windows abgeschmiert. Nicht mehr gestartet, Neuinstallation wurde fällig. Leider gelingt es mir nicht, die vorhandene Database mit den vorhandenen Mails in den neu installierten hmailserver einzubinden. Die INI habe ich auf die richtigen Verzeichnisse geändert, erhalte aber eine Fehlermeldung beim Start von hmailserver (Fehler beim Zugriff auf die Database)
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Danke für Hilfe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 230853

Url: https://administrator.de/forum/hmailserver-probleme-nach-neuinstallation-230853.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 10:05 Uhr

108012
108012 24.02.2014 um 19:59:57 Uhr
Goto Top
Hallo,

wo bitte liegt denn die Datenbank und wo das Programm?
Warum ein Windows 7 auf einem PC, warum, nur?

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Nimm einen HP Proliant MicroServer G8 mit Windows Homeserver
und einem zusätzlichem RDX Laufwerk und alles ist hübsch!


Gruß
Dobby
email24.org
email24.org 24.02.2014 um 20:56:58 Uhr
Goto Top
Hast du die Hmailserver interne Datenbank oder MySQL etc benutzt?
pickldi
pickldi 24.02.2014 aktualisiert um 21:04:51 Uhr
Goto Top
Ich habe die hMailServer-eigene Datenbank (Microsoft SQL) benutzt. Installation genauso wie bei der Erstinstallation, gleiches Passwort. In der INI habe ich die Ordner angepasst. Beim Zugriff über das Administrator-Tool kommt der Fehler 25028.
pickldi
pickldi 24.02.2014 aktualisiert um 21:32:33 Uhr
Goto Top
@108012
Danke für den Rat. Der nützt mir aber nichts, da ich dann immer noch nicht an meine Daten komme.

Zu deiner Frage: Das Programm liegt dort, wo alle Programme liegen, im Progamme-Ordner auf LW c:
Die Daten und Database liegen in einem eigenen Ordner auf LW F:, jewiels ein eigener Ordner für die Database und die Daten
Warum Windows 7? Weil es einfach ist und ich die Funktionen eines Homeservers nicht benötigeface-smile
email24.org
email24.org 25.02.2014 um 08:22:56 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

Hast du schon folgendes probiert?

http://www.hmailserver.com/documentation/latest/?page=userguide_dds

Gruß,
Email24.org
pickldi
pickldi 27.02.2014 um 21:22:45 Uhr
Goto Top
Danke für die Hinweise.

ich habe das gesamte System neu installiert (auch Windows) und dann ging es problemlos.

Problem ist also gelöst.