Hmailserver Routen einrichten
Hallo, ich bin ein ziemlicher Neuling uaf dem Gebiet mit Mailservern... Naja jeder muss mal klein anfangen
Habe den hamilserver eingerichtet. Es hat auch soweit alles wunderbar geklappt, und läuft alles,emails können verschickt und empfangen werden, backup läuft, soweit ganz zufrieden.
Nur bei den smtp routes steige ich nicht ganz durch.
Folgendes soll erreicht werden:
ich habe die Konten alle unter einer Domain eingerichtet, z.B. example.local
nun möchte ich für die einzelnen benutzer unterschiedliche smtp relayer nutzen. Habe gelesen, dass dies bei hmailserver über sog. smtp routes gehen soll.
d.h. ich möchte für mich@example.com z.B. web.de nutzen
für einen anderen Nutzer soll dann z.B. gmx Konto genutzt werden.
für den dritten wieder ein web.de Konto
Ich weiß leider nicht was ich einstellen soll oder muss, denn alle Mails die ich verschicke werden über den standart smtp verschickt, welchen ich bei der Telekom eingerichtet habe...
Muss ich eventuell um das alles zu erreichen noch etwas bei rules einstellen?
Weiß leider nicht mehr weiter, bzw. wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Vielen Dank an alle schonmal im vorraus
Grüßle keinName
Nur bei den smtp routes steige ich nicht ganz durch.
Folgendes soll erreicht werden:
ich habe die Konten alle unter einer Domain eingerichtet, z.B. example.local
nun möchte ich für die einzelnen benutzer unterschiedliche smtp relayer nutzen. Habe gelesen, dass dies bei hmailserver über sog. smtp routes gehen soll.
d.h. ich möchte für mich@example.com z.B. web.de nutzen
für einen anderen Nutzer soll dann z.B. gmx Konto genutzt werden.
für den dritten wieder ein web.de Konto
Ich weiß leider nicht was ich einstellen soll oder muss, denn alle Mails die ich verschicke werden über den standart smtp verschickt, welchen ich bei der Telekom eingerichtet habe...
Muss ich eventuell um das alles zu erreichen noch etwas bei rules einstellen?
Weiß leider nicht mehr weiter, bzw. wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Vielen Dank an alle schonmal im vorraus
Grüßle keinName
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182534
Url: https://administrator.de/forum/hmailserver-routen-einrichten-182534.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das funktioniert nicht, zumindest nicht Absender-gesteuert. SMTP-Routen legen nur generell für den Versand an Domäne xyz.tld fest, über welches Relay die Mail rausgehen soll. Hast du zwei User mit Konten bei GMX, gehen Mails von beiden Usern über das selbe Relay - und schon hast du ein Problem. Ich kenne das aus eigener Erfahrung.
Eine Lösung dafür gibt es auch nicht, nur einen Workaround: JANA-Server zwischenschalten, denn der kann pro User einen anderen SMTP-Server nutzen. Sieht dann so aus: Client übermittelt an hMailServer => hMailServer übermittelt an JANA => JANA versendet über den jeweils eingerichteten SMTP-Server. VIel Konfigurationsaufwand, aber nicht anders zu lösen.
Cheers,
jsysde
das funktioniert nicht, zumindest nicht Absender-gesteuert. SMTP-Routen legen nur generell für den Versand an Domäne xyz.tld fest, über welches Relay die Mail rausgehen soll. Hast du zwei User mit Konten bei GMX, gehen Mails von beiden Usern über das selbe Relay - und schon hast du ein Problem. Ich kenne das aus eigener Erfahrung.
Eine Lösung dafür gibt es auch nicht, nur einen Workaround: JANA-Server zwischenschalten, denn der kann pro User einen anderen SMTP-Server nutzen. Sieht dann so aus: Client übermittelt an hMailServer => hMailServer übermittelt an JANA => JANA versendet über den jeweils eingerichteten SMTP-Server. VIel Konfigurationsaufwand, aber nicht anders zu lösen.
Cheers,
jsysde
Her steht wie der hMailserver wasserdicht eingerichtet wird:
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2012/3/108_kiosk
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2012/3/108_kiosk
Moin,
Und so aus dem Kopf ist es schwer, dir detailliert zu helfen. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich alle im hMailServer eingerichteten Konten auch auf dem JANA-Server angelegt, dabei den SMTP-Port von JANA auf 26 gedreht und dem hMailServer eben den JANA-Server als Relay zugewiesen.
Cheers,
jsysde
P.S: hast du die gleiche Konfiguration hamilserver mit jana gewählt?
Nicht mehr. Ich habe über einen befreundeten Provider meinen "eigenen" SMTP-Relay, über den ich alle Mails rausballere (wobei auch das nicht immer problemlos klappt, aber das ist ein anderes Kapitel).Und so aus dem Kopf ist es schwer, dir detailliert zu helfen. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich alle im hMailServer eingerichteten Konten auch auf dem JANA-Server angelegt, dabei den SMTP-Port von JANA auf 26 gedreht und dem hMailServer eben den JANA-Server als Relay zugewiesen.
Cheers,
jsysde