Homelaufwerk mit Batch Datei anlegen
Moin
Ich hab ein Problem mit der Batchdatei die mir neue Users anlegt und dort genau im Bereich mit den Homelaufwerken.
meine Batchdatei beinhaltet folgendes:
dsadd User "CN=Businski,ou=Users,ou=Zweigstellenleiter,ou=Contoso Ltd. Rostock,dc=nord,dc=contoso,dc=msft" -hmdir "\\Rostock\Home$\$username$" -profile "\\Rostock\Profile$\$username$" -upn "Businski@nord.contoso.msft" -pwd "Marine01" -samid "Businski" -display "Marry Businski" -mustchpwd yes -canchpwd yes -reversiblepwd no -disabled no -memberof "cn=gl_Zweigstellenleiter,ou=Gruppen,ou=Zweigstellenleiter,ou=Contoso Ltd. Rostock,dc=nord,dc=contoso,dc=msft"
ist nur ein Beispiel für einen User.
hier fehlen jedoch die Einträge für die Homelaufwerke die eigentlich wie folgt aussehen müssten:
-hmdir "\\Rostock\Home$\$username$"
-profile "\\Rostock\Profile$\$username$"
da nun nicht der Benutzername eingefügt wird müsste ich ja eigentlich %username% dort eintragen aber wenn ich das mache unter der beachtung das in einer Batchdatei das so aussehen müsste: %%username%% damit er das auch übernimmt.
wenn ich nun nachschaue was er eingetragen hat in die Profileigenschaften dann steht das drin \\Rostock\Home$\%username%
es soll aber der Username da stehen nicht %username%
da ich sehr neu an der ganzen sache bin wäre mir eine Ausführliche Antwort lieb.
Falls ihr nun sagt google fragen, dass habe ich schon getan, aber kein erfolg.
MfG Googlesucher
Ich hab ein Problem mit der Batchdatei die mir neue Users anlegt und dort genau im Bereich mit den Homelaufwerken.
meine Batchdatei beinhaltet folgendes:
dsadd User "CN=Businski,ou=Users,ou=Zweigstellenleiter,ou=Contoso Ltd. Rostock,dc=nord,dc=contoso,dc=msft" -hmdir "\\Rostock\Home$\$username$" -profile "\\Rostock\Profile$\$username$" -upn "Businski@nord.contoso.msft" -pwd "Marine01" -samid "Businski" -display "Marry Businski" -mustchpwd yes -canchpwd yes -reversiblepwd no -disabled no -memberof "cn=gl_Zweigstellenleiter,ou=Gruppen,ou=Zweigstellenleiter,ou=Contoso Ltd. Rostock,dc=nord,dc=contoso,dc=msft"
ist nur ein Beispiel für einen User.
hier fehlen jedoch die Einträge für die Homelaufwerke die eigentlich wie folgt aussehen müssten:
-hmdir "\\Rostock\Home$\$username$"
-profile "\\Rostock\Profile$\$username$"
da nun nicht der Benutzername eingefügt wird müsste ich ja eigentlich %username% dort eintragen aber wenn ich das mache unter der beachtung das in einer Batchdatei das so aussehen müsste: %%username%% damit er das auch übernimmt.
wenn ich nun nachschaue was er eingetragen hat in die Profileigenschaften dann steht das drin \\Rostock\Home$\%username%
es soll aber der Username da stehen nicht %username%
da ich sehr neu an der ganzen sache bin wäre mir eine Ausführliche Antwort lieb.
Falls ihr nun sagt google fragen, dass habe ich schon getan, aber kein erfolg.
MfG Googlesucher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133994
Url: https://administrator.de/forum/homelaufwerk-mit-batch-datei-anlegen-133994.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
wie genau erzeugst du denn die Batch?
%username% ist IMHO sehr unglücklich, denn das bist ja du und der User kann die Batch nicht ausführen - den gibts ja noch nicht - Adminrechte hätte er auch nicht
Du solltest das, womit du den Displaynamen fütterst - auch als CN und als Variable für deine beiden Laufwerkshomes nutzen.
Ps: Ross und Reiter gehören eigentlich zu jeder Frage...
Einen aktiven User kannst du unter > W2k3 nicht anlegen - außer du hast die passwortrestriction auf minimal gesetzt -> nicht empfohlen.
Besser ist es - zuerst den inaktiven User anzulegen und dann später via sleep den User zu aktivieren.
Gruß
wie genau erzeugst du denn die Batch?
%username% ist IMHO sehr unglücklich, denn das bist ja du und der User kann die Batch nicht ausführen - den gibts ja noch nicht - Adminrechte hätte er auch nicht
Du solltest das, womit du den Displaynamen fütterst - auch als CN und als Variable für deine beiden Laufwerkshomes nutzen.
Ps: Ross und Reiter gehören eigentlich zu jeder Frage...
Einen aktiven User kannst du unter > W2k3 nicht anlegen - außer du hast die passwortrestriction auf minimal gesetzt -> nicht empfohlen.
Besser ist es - zuerst den inaktiven User anzulegen und dann später via sleep den User zu aktivieren.
Gruß