Hompageserver erstellen
wie erstelle ich einen Hompageserver(möglich billig)
Hallo, ich hab mir eine html seite geschrieben. Jetzt hab ich nur noch das Problem sie online zu bringen, am liebsten wäre es mir einen server zu machen über den man die hompage aufrufen kann. Jetzt breucht ich eure hilfe , wie erstelle ich einen server, wie bringe ich ihn online, wie bringe ich die seite online ???
mfg Dark-Impakt666
Hallo, ich hab mir eine html seite geschrieben. Jetzt hab ich nur noch das Problem sie online zu bringen, am liebsten wäre es mir einen server zu machen über den man die hompage aufrufen kann. Jetzt breucht ich eure hilfe , wie erstelle ich einen server, wie bringe ich ihn online, wie bringe ich die seite online ???
mfg Dark-Impakt666
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103576
Url: https://administrator.de/forum/hompageserver-erstellen-103576.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
am liebsten wäre es mir einen
Server gibt es doch wie Sand am Meer, da muß mabn doch keinen eigenen bauen; angesichts der aktuellen Rohstoffpreise für Rohstahl und Silizium eine abwegige Idee.
also dann lieber zu 1und1 oder ähnlichen.
Gruß,
Arch Stanton
server zu machen über den man die hompage aufrufen kann. Jetzt
breucht ich eure hilfe
breucht ich eure hilfe
Server gibt es doch wie Sand am Meer, da muß mabn doch keinen eigenen bauen; angesichts der aktuellen Rohstoffpreise für Rohstahl und Silizium eine abwegige Idee.
also dann lieber zu 1und1 oder ähnlichen.
Gruß,
Arch Stanton
http://www.meine-erste-homepage.com/ lesen. Wäre mal ein Anfang.
Hallo Dark-Impakt666,
wenn du einen eigenen Webserver aufsetzen willst musst du erstmal eine physikalische oder virtuelle Maschine für den Dienst haben.
Auf dieser installierst du dann den Dienst gibt der Maschine eine IP auf der ein Eintrag im DNS deines Providers mit dem Domainname zeigt.
Für den Dienst kannst du dir ja mal den Apache-Webserver anschauen. Einen einfachen Einstieg in den Apache bietet das XAMPP-Projekt.
Allerdings würde ich dir empfehlen einen Server anzuhosten wenn du mehr vorhast als reine statisches HTML und in die Webentwicklung einsteigen willst.
Wenn du allerdings nur einen Einstieg in die Webentwicklung willst und statisches HTML schreiben willst würde ich vieleicht erstmal mit einfachem Webspace von deinem Provider anfangen wo du die Seitendateien hochladen kannst und dann über das Web erreichen kannst.
Gruß FISI-2010
wenn du einen eigenen Webserver aufsetzen willst musst du erstmal eine physikalische oder virtuelle Maschine für den Dienst haben.
Auf dieser installierst du dann den Dienst gibt der Maschine eine IP auf der ein Eintrag im DNS deines Providers mit dem Domainname zeigt.
Für den Dienst kannst du dir ja mal den Apache-Webserver anschauen. Einen einfachen Einstieg in den Apache bietet das XAMPP-Projekt.
Allerdings würde ich dir empfehlen einen Server anzuhosten wenn du mehr vorhast als reine statisches HTML und in die Webentwicklung einsteigen willst.
Wenn du allerdings nur einen Einstieg in die Webentwicklung willst und statisches HTML schreiben willst würde ich vieleicht erstmal mit einfachem Webspace von deinem Provider anfangen wo du die Seitendateien hochladen kannst und dann über das Web erreichen kannst.
Gruß FISI-2010
http://www.apachefriends.org und viel viel viel viel lesen und arbeiten. Das wird nicht ganz einfach werden.
es gibt einen unterodner htdocs da kopierst du deine Seitendateien rein. Dann müsstest du zumindest schon mal local rankommen
also über: http://localhost/pfad_zur_seite
Wie du den Server für deine Sache richtig konfigurierst und welche Anpassungen man machen kann, entnimmst du am besten Tutorials über den Apache-Server bzw. der Anleitungen vom XAMP.
Danach kommen die Folgesachen wie deinem Domainprovider die Startadresse der Seite auf die deine Domain zeigen soll anzugeben.
also über: http://localhost/pfad_zur_seite
Wie du den Server für deine Sache richtig konfigurierst und welche Anpassungen man machen kann, entnimmst du am besten Tutorials über den Apache-Server bzw. der Anleitungen vom XAMP.
Danach kommen die Folgesachen wie deinem Domainprovider die Startadresse der Seite auf die deine Domain zeigen soll anzugeben.