stonesoure

Hostingprobleme beim Port einstellen mit Speedport W500V

Seht es mir bitte nach das ich nicht alle Angaben mache die man eventuell braucht,denn ich habe erst angefangen mich mit Netzwerken usw zu beschäftigen.

Dennoch danke ich allen die sich die mühe machen und sich dieser Herrausforderung stellen.

Mein Problem ist folgendes.

Ich habe wieder angefangen ein Onlinespiel zu spielen(Warcraft 3)

Damit man in diesem Spiel eigene Spiele erstellen kann muß man einige Ports freigeben.Die sind in meinem speziellen Fall die Ports 6112-6119 und der Port 4000.


Mir ist klar das man die Ports nur weiterleiten muß,eine Portöffnung ist dabei nicht von nöten.


Am Anfang hatte ich Probleme überhaupt eine Verbindung zum zweiten Rechner im Netzwerk herzustellen,die Probleme habe ich mittlerweile behoben.Hatte einfach nur vergessen die IP´s in der Firewall zu erlauben.(Das größte Problem am Pc ist der Typ vor ihm,ich weiß)

Jetzt habe ich fast alles geschafft was ich mir für dieses WE vorgenommen habe.

Der Port 6112 TCP ist frei erreichbar.

Jetzt habe ich nur noch das Problem das ich für UDP zwar die gleichen Einstellungen im Router gemacht habe,jedoch wird mir bei UDP angezeigt das der Port nicht freigeschaltet ist.


Hat eventuell jemand einen Tipp wie ich den Port 6112 UDP frei bekomme?


Bitte haltet eure (eventuellen) Antwort so einfach wie möglich,denn wie bereits erwähnt kenne ich kaum einen Fachausdruck.


Ich nutze zu Hause Windows XP Home SP3,
habe einen Speedport w500v und kopiere euch noch die IP-Konfig von mir


Windows-IP-Konfiguration


Hostname. . . . . . . . . . . . . : JAN-HOME

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Jan-Home

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Jan-Home


Ethernetadapter JAN-ANITA-HOME:


Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet

Physikalische Adresse . . . . . . : 90-E6-BA-B9-06-56

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

Wäre für Hilfe dankbar und mein Bett würde es euch auch danken(Bin seit gestern wach und suche nach der Lösung)
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 148550

Url: https://administrator.de/forum/hostingprobleme-beim-port-einstellen-mit-speedport-w500v-148550.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 20:04 Uhr

StoneSoure
StoneSoure 07.08.2010 um 15:18:45 Uhr
Goto Top
So,sollte jemand schon an der Lösung basteln,ich habe die Lösung gefunden.

Wie immer war das Problem der Typ vorm Rechner,ich hatte einfach nur die Firewall zu hoch eingestellt.Sicherheitsstufe runter und schon geht es.

Dennoch danke sollte jemand versucht haben mir zu helfen
brammer
brammer 07.08.2010 um 20:20:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

gut, dann bitte den Beitrag schließen!

brammer