HP Device Manager vs. Dell Wyse Management Suite
Hallo,
wir planen die Anschaffung von neuen ThinClients.
Nachdem wir bei IGEL leider auf ein Kill-Kriterium gestoßen sind, müssen nun Alternativen her.
Nachdem ich ein besonderes Augenmerk auf die Verwaltungssoftware lege, wäre ich nun sehr dankbar über eure Erfahrungen zu HPDM bzw. Dell WMS.
Vlt. gibts ja sogar jemanden, der beides schon getestet und Erfahrungen hat.
Bez. HPDM bin ich bereits auf ein recht interessantes Detail gestoßen:
Sollte das wirklich so sein, wäre definitiv für mich auch HP aus dem Rennen.
Bin über jegliches Feedback zu einem der beiden Systeme dankbar!
Grüße
Patrick
wir planen die Anschaffung von neuen ThinClients.
Nachdem wir bei IGEL leider auf ein Kill-Kriterium gestoßen sind, müssen nun Alternativen her.
Nachdem ich ein besonderes Augenmerk auf die Verwaltungssoftware lege, wäre ich nun sehr dankbar über eure Erfahrungen zu HPDM bzw. Dell WMS.
Vlt. gibts ja sogar jemanden, der beides schon getestet und Erfahrungen hat.
Bez. HPDM bin ich bereits auf ein recht interessantes Detail gestoßen:
nach recht kurzer Zeit fliegen die ThinClients aus der Unterstützung und man kann dann beispielsweise keine Images mehr aufspielen. Umgekehrt werden neuere Geräte aber nur von der jeweils neuesten Version unterstützt
Sollte das wirklich so sein, wäre definitiv für mich auch HP aus dem Rennen.
Bin über jegliches Feedback zu einem der beiden Systeme dankbar!
Grüße
Patrick
3 Antworten
- LÖSUNG etschbi schreibt am 03.02.2021 um 19:59:35 Uhr
- LÖSUNG Badger schreibt am 04.02.2021 um 07:39:16 Uhr
- LÖSUNG etschbi schreibt am 04.02.2021 um 20:41:38 Uhr
- LÖSUNG Badger schreibt am 04.02.2021 um 07:39:16 Uhr
LÖSUNG 03.02.2021 um 19:59 Uhr
LÖSUNG 04.02.2021 um 07:39 Uhr
Hallo,
auch wenn es prinzipiell nix mit diesem Thread zu tun hat, trotzdem zur Info:
Bei einer RDP-Verbindung mit Smartcardauthentifizierung ist NLA nicht möglich.
Hat nur sekundär was mit IGEL zu tun sondern eher mit FreeRDP, welches hier zum Einsatz kommt (ist übrigens ein bekanntes Problem).
Leider sind die Win10 IoT Geräte von IGEL seit Q2/2020 EoS.
Prinzipiell wäre es mir nur recht, bei den ThinClients anstatt Windows auf Linux zu setzen. Vorallem ist die Verwaltung und der Support bei IGEL echt top.
Aber Smartcard & NLA sind Voraussetzungen. Und Citrix anstatt RDP ist derweil kein Thema.
Grüße
Patrick
auch wenn es prinzipiell nix mit diesem Thread zu tun hat, trotzdem zur Info:
Bei einer RDP-Verbindung mit Smartcardauthentifizierung ist NLA nicht möglich.
Hat nur sekundär was mit IGEL zu tun sondern eher mit FreeRDP, welches hier zum Einsatz kommt (ist übrigens ein bekanntes Problem).
Leider sind die Win10 IoT Geräte von IGEL seit Q2/2020 EoS.
Prinzipiell wäre es mir nur recht, bei den ThinClients anstatt Windows auf Linux zu setzen. Vorallem ist die Verwaltung und der Support bei IGEL echt top.
Aber Smartcard & NLA sind Voraussetzungen. Und Citrix anstatt RDP ist derweil kein Thema.
Grüße
Patrick
LÖSUNG 04.02.2021 um 20:41 Uhr