HP MFP477 - Papiermanagement
Guten Morgen,
ich bin etwas ratlos und vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen.
Gegeben sei:
ein HP MFP477fdw
Ausgestattet mit 2 Papierfächern:
1 - ausklappbar in unserem Fall für Logo-Briefpapier (Seite 1, 90 gr. DinA4)
2 - Schubfach für Kopierpapier (Seite 2 ff., 80 gr. DinA4)
KEIN Druckerserver
Zugriff erfolgt mit Win10Pro und MacOS und Word (inkl. Serienbriefen) bzw. ähnliches.
Das Webinterface ist entsprechend der Screenshots konfiguriert:
Folgende Fragen:
a) Word (Serien)-briefvorlage: Hier habe ich in der Vorlage entsprechend Seite 1 = Fach 1, Seite 2 ff = Fach 2 gewählt. Das funktioniert. Würde es aber auch klappen dort "Briefpapier" oder "Vorlage" (wo ist der Unterschied?!) auszuwählen und der Drucker prüft selber in welchem Fach dieses Papier liegt - anhand seiner Webconfiguration? Könnte ja durchaus sein, dass wir mal den Drucker wechseln - da möchte ich ungern alle Word-Vorlagen überarbeiten.
b) Das aktuelle Setup funktioniert zwar beim Windows-Rechner mit den (neuen) Briefvorlagen aber sobald ich z.B. vom Mac aus z.B. ne website drucke scheint das (geöffnete und gefüllte) Logo-Briefpapier im Fach 1 priorisiert zu sein. Was ja bei "ungeordneten" Setups durchaus auch Sinn macht. Wie kann ich das denn - zentral - konfigurieren ohne das im jeweiligen Treiber manuell zu müssen. Ich nehme an, das müsste doch im Webinterface erfolgen?!
Das wars erstmal wo der Schuh drückt. Kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin mit so ner Problemstellung
Viele Grüße
PS: Erste Frage im neuen "Gwand"
PPS: Oha, sind die Screenshots rieeesig ;-(
ich bin etwas ratlos und vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen.
Gegeben sei:
ein HP MFP477fdw
Ausgestattet mit 2 Papierfächern:
1 - ausklappbar in unserem Fall für Logo-Briefpapier (Seite 1, 90 gr. DinA4)
2 - Schubfach für Kopierpapier (Seite 2 ff., 80 gr. DinA4)
KEIN Druckerserver
Zugriff erfolgt mit Win10Pro und MacOS und Word (inkl. Serienbriefen) bzw. ähnliches.
Das Webinterface ist entsprechend der Screenshots konfiguriert:
Folgende Fragen:
a) Word (Serien)-briefvorlage: Hier habe ich in der Vorlage entsprechend Seite 1 = Fach 1, Seite 2 ff = Fach 2 gewählt. Das funktioniert. Würde es aber auch klappen dort "Briefpapier" oder "Vorlage" (wo ist der Unterschied?!) auszuwählen und der Drucker prüft selber in welchem Fach dieses Papier liegt - anhand seiner Webconfiguration? Könnte ja durchaus sein, dass wir mal den Drucker wechseln - da möchte ich ungern alle Word-Vorlagen überarbeiten.
b) Das aktuelle Setup funktioniert zwar beim Windows-Rechner mit den (neuen) Briefvorlagen aber sobald ich z.B. vom Mac aus z.B. ne website drucke scheint das (geöffnete und gefüllte) Logo-Briefpapier im Fach 1 priorisiert zu sein. Was ja bei "ungeordneten" Setups durchaus auch Sinn macht. Wie kann ich das denn - zentral - konfigurieren ohne das im jeweiligen Treiber manuell zu müssen. Ich nehme an, das müsste doch im Webinterface erfolgen?!
Das wars erstmal wo der Schuh drückt. Kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin mit so ner Problemstellung
Viele Grüße
PS: Erste Frage im neuen "Gwand"
PPS: Oha, sind die Screenshots rieeesig ;-(
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 728567742
Url: https://administrator.de/forum/hp-mfp477-papiermanagement-728567742.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
mein Tipp:
Richte das Fach 2 als Standardpapierfach ein, ob im Webinterface oder am Gerät per Touch ist egal.
Verteile den Drucker auf alle PCs so, dass Fach 2 Standardfach ist.
Beim Mac wird das standardmäßig so sein, denke ich, ohne es zu wissen.
Wenn du Dokumente bzw. Dokumentvorlagen erstellst, kannst du dort abweichende Papiereinstellungen festlegen.
Dort hinterlegst du dann, dass Fach 1 das Briefpapier ist und Fach 2 für den Rest.
Da es bei jedem Drucker anders und sehr häufig nicht gut über die Drucker einstellbar ist, nutze ich für diese Funktionen bei meinen Kunden das Programm "Fineprint". Das ist aber nicht kostenfrei.
mein Tipp:
Richte das Fach 2 als Standardpapierfach ein, ob im Webinterface oder am Gerät per Touch ist egal.
Verteile den Drucker auf alle PCs so, dass Fach 2 Standardfach ist.
Beim Mac wird das standardmäßig so sein, denke ich, ohne es zu wissen.
Wenn du Dokumente bzw. Dokumentvorlagen erstellst, kannst du dort abweichende Papiereinstellungen festlegen.
Dort hinterlegst du dann, dass Fach 1 das Briefpapier ist und Fach 2 für den Rest.
Da es bei jedem Drucker anders und sehr häufig nicht gut über die Drucker einstellbar ist, nutze ich für diese Funktionen bei meinen Kunden das Programm "Fineprint". Das ist aber nicht kostenfrei.