HP Microserver Gen8 Temperatur oder Lüfterproblem
Halli Hallo zusammen,
habe hier einen HP Microserver Gen8 am Laufen mit WHS2011.
BIOS & ILO sind auf dem neusten Stand.
Treiberpaket für RAID-Controller B120 wurde installiert. Es laufen nun 2 x 4 TB im R1.
Jetzt ist es allerdings so, dass die Lüfter nach 2-3 Minuten auf 70% aufdrehen und das nervt tierisch!
Auf der Ilo lässt sich dann folgendes bezgl. der Temparaturen entnehmen:
HD-MAX ist mit 54 C° am nächsten am "Caution"-Bereich von 60 C°.
Alle anderen Werte wie Chipset, CPU, usw. liegen alle in der Hälfte vom jeweiligen Caution-Bereich.
Beim Initiallisieren vom Raid meldet Bay 5 auch einen "Heating-Error" - Das ist allerdings die Festplatte auf der das OS läuft.
In den Eventlogs vom WHS steht nichts dazu.
Mit Speed-Fan lasst sich die Lüftertemp auch nicht runterschrauben.
Jemand noch andere Ideen??
liebe Grüße
Yannosch
habe hier einen HP Microserver Gen8 am Laufen mit WHS2011.
BIOS & ILO sind auf dem neusten Stand.
Treiberpaket für RAID-Controller B120 wurde installiert. Es laufen nun 2 x 4 TB im R1.
Jetzt ist es allerdings so, dass die Lüfter nach 2-3 Minuten auf 70% aufdrehen und das nervt tierisch!
Auf der Ilo lässt sich dann folgendes bezgl. der Temparaturen entnehmen:
HD-MAX ist mit 54 C° am nächsten am "Caution"-Bereich von 60 C°.
Alle anderen Werte wie Chipset, CPU, usw. liegen alle in der Hälfte vom jeweiligen Caution-Bereich.
Beim Initiallisieren vom Raid meldet Bay 5 auch einen "Heating-Error" - Das ist allerdings die Festplatte auf der das OS läuft.
In den Eventlogs vom WHS steht nichts dazu.
Mit Speed-Fan lasst sich die Lüftertemp auch nicht runterschrauben.
Jemand noch andere Ideen??
liebe Grüße
Yannosch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327973
Url: https://administrator.de/forum/hp-microserver-gen8-temperatur-oder-luefterproblem-327973.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn eine Platte zu heiß wird, drehen die Lüfter auf?
Das muss so sein...
Finde doch mal heraus warum die Platte so heiß wird.
Normalerweise erreichen nur "15k SAS" Platten solche Temperaturen, oder wenn ein Defekt vorliegt. (z.B. ein Lagerschaden, sollte man aber akustisch wahrnehmen...)
U.U. meldet die Platte einfach nur eine falsche Temperatur an das BIOS...
Das muss so sein...
Finde doch mal heraus warum die Platte so heiß wird.
Normalerweise erreichen nur "15k SAS" Platten solche Temperaturen, oder wenn ein Defekt vorliegt. (z.B. ein Lagerschaden, sollte man aber akustisch wahrnehmen...)
U.U. meldet die Platte einfach nur eine falsche Temperatur an das BIOS...