HP Pavilion startet nicht mehr
Hallo,
ich habe eine spannenede Sache bei meinem HP Pavillion 15-cs2535ng entdeckt.
Und zwar ist es seit neuestem so, dass wenn ich den Power Button drücke, er anscheinend versucht zu starten - sich aber GAR NICHTS tut.
Das einzige was er macht ist, dass die LED vom Power Button jeweils für drei Sekunden leuchtet, dann aber wieder ausgeht für drei Sekunden.
Und das passiert in einer ganzen Schleife.
Also weder drehen die Lüfter hoch, noch startet irgendwas. Man hört genau so viel, wie als wäre er ausgeschaltet.
Aber das besondere an der ganzen Sache ist, dass ich ihn gestern mal so gelassen hab - dass er quasi die ganze Zeit versucht zu starten aber nichts schafft.
Heute morgen habe ich lustigerweise festgestellt, dass er schneller blinkt als sonst - so als wäre er im Energiesparmodus.
Dann habe ich ihn wieder versucht einzuschalten - zack, ohne Probleme und innerhalb 2 Sekunden beim Windows Login Screen.
So funktioniert er dann echt einwandfrei und man kann damit dann auch alles machen was man möchte - keine Probleme.
Aber sobald man ihn wieder herunterfährt und versucht zu starten ist er quasi wieder tot.
Ich hab echt schon alles mögliche probiert was ich von Seiten HP empfohlen bekommen oder gelesen habe.
- Hardware Reset
- Start ohne Akku und mit angestecktem Netzteil.
- Akku entfernt, SSD ausgebaut, RAM ausgebaut
- Alle Lüfter und sonstige Öffnungen durchgereinigt (mit Druckluft)
Das Gerät ist gerade mal drei Jahre alt und die Garantie ist leider vor zwei Monaten abgelaufen.
Würde mich über jede Hilfe und jeden Tipp freuen.
Schöne Grüße und ein angenehmes Wochenende
ich habe eine spannenede Sache bei meinem HP Pavillion 15-cs2535ng entdeckt.
Und zwar ist es seit neuestem so, dass wenn ich den Power Button drücke, er anscheinend versucht zu starten - sich aber GAR NICHTS tut.
Das einzige was er macht ist, dass die LED vom Power Button jeweils für drei Sekunden leuchtet, dann aber wieder ausgeht für drei Sekunden.
Und das passiert in einer ganzen Schleife.
Also weder drehen die Lüfter hoch, noch startet irgendwas. Man hört genau so viel, wie als wäre er ausgeschaltet.
Aber das besondere an der ganzen Sache ist, dass ich ihn gestern mal so gelassen hab - dass er quasi die ganze Zeit versucht zu starten aber nichts schafft.
Heute morgen habe ich lustigerweise festgestellt, dass er schneller blinkt als sonst - so als wäre er im Energiesparmodus.
Dann habe ich ihn wieder versucht einzuschalten - zack, ohne Probleme und innerhalb 2 Sekunden beim Windows Login Screen.
So funktioniert er dann echt einwandfrei und man kann damit dann auch alles machen was man möchte - keine Probleme.
Aber sobald man ihn wieder herunterfährt und versucht zu starten ist er quasi wieder tot.
Ich hab echt schon alles mögliche probiert was ich von Seiten HP empfohlen bekommen oder gelesen habe.
- Hardware Reset
- Start ohne Akku und mit angestecktem Netzteil.
- Akku entfernt, SSD ausgebaut, RAM ausgebaut
- Alle Lüfter und sonstige Öffnungen durchgereinigt (mit Druckluft)
Das Gerät ist gerade mal drei Jahre alt und die Garantie ist leider vor zwei Monaten abgelaufen.
Würde mich über jede Hilfe und jeden Tipp freuen.
Schöne Grüße und ein angenehmes Wochenende
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666749
Url: https://administrator.de/forum/hp-pavilion-startet-nicht-mehr-666749.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde sagen dein Rechner hat ein Problem.
Die Möglichkeiten der Fehler sind fast unendlich:
Normalerweise bekommt man durch die Blinkzeichen einen Fehlercode. Manche Rechner piepen auch.
Hast du ein Handbuch zur Hand? Lese da mal nach.
Die Möglichkeiten der Fehler sind fast unendlich:
- defekter RAM
- defekte HDD
- defekter Proz
- defektes BIOS
- defekter OS
- ein Hitzeproblem
- verloren gegangener Bootsektor
- usw.
Normalerweise bekommt man durch die Blinkzeichen einen Fehlercode. Manche Rechner piepen auch.
Hast du ein Handbuch zur Hand? Lese da mal nach.
Hoi,
mir fällt spontan folgendes dazu ein: Kann es sein, dass der Schalter mechanisch hängt? Wenn man den Taster 3 sek. drückt geht der Rechner aus, könnte also in einer An-Aus-Schleife gefangen sein. Kannst du mit dem Finger beim drücken bisschen wackeln und mal horchen/ertasten, ob der Taster auch wieder "rausspringt"?
Gruß
mir fällt spontan folgendes dazu ein: Kann es sein, dass der Schalter mechanisch hängt? Wenn man den Taster 3 sek. drückt geht der Rechner aus, könnte also in einer An-Aus-Schleife gefangen sein. Kannst du mit dem Finger beim drücken bisschen wackeln und mal horchen/ertasten, ob der Taster auch wieder "rausspringt"?
Gruß