chi-hua-hua

HP Pro Mini 400 G9 - AMT vPro oder Wake on LAN ueber WLAN

Hallo,

verstehe ich es richtig:

PC remote Einschalten über Intel Me AMT vPro geht nur LAN, nicht WLAN.
Wake On LAN geht auch nur über LAN.

Die Verkabelung in dem Gebäude ist eher 100mbit.
PC-Remote ein+ausschalten wäre schon ganz gut wegen gelegentlichem Homeoffice. (damit die PCs nicht immer laufen müssen). Mittels RDP aufwecken aus Ruhezustand oder Standby geht meiner Wissens nach nicht.

Wäre vorstellbar, das man anhand der NIC Reihenfolge (unter Netzwerkverbindungen) festlegt, das WLAN Verbindung immer primär ist?

Ich meine im anderen Zusammenhang beobachtet zuhaben, das sich WLAN trennt, sofern LAN Verbindung funktioniert.

Bei Anbieterreihenfolge (siehe Foto) sieht man LAN und WLAN scheinbar nicht? (hab das noch nie verwendet)
clipboard-image
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673033

Url: https://administrator.de/forum/hp-pro-mini-400-g9-amt-vpro-oder-wake-on-lan-ueber-wlan-673033.html

Ausgedruckt am: 28.05.2025 um 23:05 Uhr

shebang
shebang 26.05.2025 aktualisiert um 13:45:58 Uhr
Goto Top
Tach,

Wäre vorstellbar, das man anhand der NIC Reihenfolge (unter Netzwerkverbindungen) festlegt, das WLAN Verbindung immer primär ist?
Stichwort Metrik.

www.msxfaq.de/netzwerk/grundlagen/windows_interface_metrik.htm
www.windows-faq.de/2019/02/19/reihenfolge-der-netzwerkverbindungen-festlegen-bei-windows-10/

Gruß
godlie
godlie 26.05.2025 um 14:39:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

kannste knicken, siehe hier WOL via WLAN

grüße