HP Proliant DL580 Gen 8 erkennt nicht alle RAM
Moin,
mein DL580 Gen8 erkennt leider im Bios nicht das Memory Board 8 nicht richtig.
Es wird Fehler 294 Memory Board 8 Training Failure angezeigt.
Entsprechend wird nicht die komplette Arbeitsspeicherkapazität angezeigt. Neu einsetzen, tauschen der Speicherboxen usw haben nicht geholfen. Es wird immer auf das 8 Board verwiesen.
Ich habe zwei gleiche MB und auf beiden das gleiche Fehler
Smart Storage Administrator zeigt keine Fehler
Gibts dafür Abhilfe oder Tipps?
Gruß
Piotr
mein DL580 Gen8 erkennt leider im Bios nicht das Memory Board 8 nicht richtig.
Es wird Fehler 294 Memory Board 8 Training Failure angezeigt.
Entsprechend wird nicht die komplette Arbeitsspeicherkapazität angezeigt. Neu einsetzen, tauschen der Speicherboxen usw haben nicht geholfen. Es wird immer auf das 8 Board verwiesen.
Ich habe zwei gleiche MB und auf beiden das gleiche Fehler
Smart Storage Administrator zeigt keine Fehler
Gibts dafür Abhilfe oder Tipps?
Gruß
Piotr
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 634204
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-dl580-gen-8-erkennt-nicht-alle-ram-634204.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Motherboard-Tausch.
lks
Edit:
PS. Hast Du auch zwei Prozessoren drin? Die Board haben, iirc 12 DIMM-Slots, von denen jeweils 6 einem Prozessor zugeordnet sind. Wenn Du da 8 Module reinbaust, werden mindestens 2 nicht gehen.
Zitat von @Zygmund:
Hi, Es sind 4 Prozessoren und 8 Module, Motherboard - Tausch auch schon versucht . Das gleiche Problem
Hi, Es sind 4 Prozessoren und 8 Module, Motherboard - Tausch auch schon versucht . Das gleiche Problem
Sind die Prozessoren ok?
lks
Hallo,
Wieso nur versucht? Was bedeutet dein Tausch genau? RAM 01 mit RAM 02 oder RAM 1 von Server 1 mit RAM 1 von Server 2, oder was?
HPE sagt aber das dieses MB insgesamt 12 DIMM Skots hat. Leuchten irgendwelche Diagnose LEDs z.B. die Memory Error LEDs? Was sagen die DIMM Fault LEDs? Alle DIMMs mit gleicher Spezifikation, oder gemischt? Nur DIMMs oder nur Memory Cartridges? RDIMM, UDIMM, LRDIMM? Single-Rank, Dualrank, Three-Rank, Quadrank? Sich am HPE Handbuch gehalten? Seit wann tritt das Problem auf (schon Immer, nach Upgrade, seit letzte Woche)? Firmware ist von wann? Den DL580 Gen 8 gibt es ja schon seit 2014.
Gruß,
Peter
Wieso nur versucht? Was bedeutet dein Tausch genau? RAM 01 mit RAM 02 oder RAM 1 von Server 1 mit RAM 1 von Server 2, oder was?
HPE sagt aber das dieses MB insgesamt 12 DIMM Skots hat. Leuchten irgendwelche Diagnose LEDs z.B. die Memory Error LEDs? Was sagen die DIMM Fault LEDs? Alle DIMMs mit gleicher Spezifikation, oder gemischt? Nur DIMMs oder nur Memory Cartridges? RDIMM, UDIMM, LRDIMM? Single-Rank, Dualrank, Three-Rank, Quadrank? Sich am HPE Handbuch gehalten? Seit wann tritt das Problem auf (schon Immer, nach Upgrade, seit letzte Woche)? Firmware ist von wann? Den DL580 Gen 8 gibt es ja schon seit 2014.
Gruß,
Peter
also ich hatte sowas auch schon mit einem HP Gen6 Server mit 24 Speicherslots.
Allerdings hatte irgendein Witzbold das Ding aus der Restekiste bestückt, da mußte z.B. Slot 1/3 sowie 4/6 7/9 und 10/12 jeweils mit identischen Modulen bestückt werden, und daß die RAMs überhaupt unterschiedlich waren hab ich zu spät gemerkt nachdem ich einen Karton 32 GB Module ausprobieren wollte und die dann nicht funktoiniert hatten, also altes RAM wieder rein.
Hab dann 2 Abende lang herumprobiert. Und nur die ungeraden Steckplätze haben Quadranked RAMs akzeptiert, und die anderen nur dualranked.
@Zygmund
Besorg dir mal ein Manual und check das mit den Speichermodulen, sind die überhaupt kompatibel und so kombinierbar wie du es vorhast? Identifizier welcher Slot für welche CPU jeweils der 1. ist und fang mit 4 Modulen an.
Und vor allem sind das identische Module oder wie bei mir gemischt? Zur Not kann man mal ein paar nachkaufen, das ist noch DDR3, die kriegt man für relativ wenig Geld (ich hab meine 16x16 für 112 Euro in der E-Bucht gekriegt)
Allerdings hatte irgendein Witzbold das Ding aus der Restekiste bestückt, da mußte z.B. Slot 1/3 sowie 4/6 7/9 und 10/12 jeweils mit identischen Modulen bestückt werden, und daß die RAMs überhaupt unterschiedlich waren hab ich zu spät gemerkt nachdem ich einen Karton 32 GB Module ausprobieren wollte und die dann nicht funktoiniert hatten, also altes RAM wieder rein.
Hab dann 2 Abende lang herumprobiert. Und nur die ungeraden Steckplätze haben Quadranked RAMs akzeptiert, und die anderen nur dualranked.
@Zygmund
Besorg dir mal ein Manual und check das mit den Speichermodulen, sind die überhaupt kompatibel und so kombinierbar wie du es vorhast? Identifizier welcher Slot für welche CPU jeweils der 1. ist und fang mit 4 Modulen an.
Und vor allem sind das identische Module oder wie bei mir gemischt? Zur Not kann man mal ein paar nachkaufen, das ist noch DDR3, die kriegt man für relativ wenig Geld (ich hab meine 16x16 für 112 Euro in der E-Bucht gekriegt)
hier noch Fundstelle bei HP
https://techlibrary.hpe.com/docs/iss/shared/gen9/error/Advanced/Content/ ...
Speicher nicht kompatibel bitte Speicher tauschen
https://techlibrary.hpe.com/docs/iss/shared/gen9/error/Advanced/Content/ ...
Speicher nicht kompatibel bitte Speicher tauschen
edit
und noch einer... bei einem Mainboard, das ich mal hatte waren Beinchen im Sockel verborgen und dann wurden an einer (von zwei) CPUs zwei von 8 Speichermodulen nicht mehr erkannt. Ich traute meinen Augen nicht ... glaugte zunächst an einen CPU-Defekt, aber nach dem Tauschen der CPUs blieb der Fehler im Sockel.
und noch einer... bei einem Mainboard, das ich mal hatte waren Beinchen im Sockel verborgen und dann wurden an einer (von zwei) CPUs zwei von 8 Speichermodulen nicht mehr erkannt. Ich traute meinen Augen nicht ... glaugte zunächst an einen CPU-Defekt, aber nach dem Tauschen der CPUs blieb der Fehler im Sockel.
Laut Installation Guide Seite 47 kannst du mit Low Voltage Modulen (PC3L) nur 2 Slots pro Channel belegen, heißt du kannst maximal 8 Module und nicht 12 benutzen.
https://gluhcdn.azureedge.net/cswit/productmanuals/hwp018849_0.pdf
https://gluhcdn.azureedge.net/cswit/productmanuals/hwp018849_0.pdf
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Zygmund:
also alle sind es 16x HYNIX 8GB 2Rx4 PC3L-12800R-11-11-E2, HMT31GR7CFR4A-PB T8 AE 1218
Also sind alle RDIMMs Identisch. Dann wird wohl eins oder zwei Defekt sein. Was sagen die Diagnose LEDs auf dem MB? Was sagt dein ILO?also alle sind es 16x HYNIX 8GB 2Rx4 PC3L-12800R-11-11-E2, HMT31GR7CFR4A-PB T8 AE 1218
Problem - Bis jetzt hate ich nur 4 Module . Seit ich mich weitere 8 x Module/Box/Kasten gekauft habe und zweite HPE
Also hast du das Problem erst seit dem du zusätzlichen RAM hinzufügen wolltest. Die Spezifikationen deiner RDIMMs sind von HPE für die Verwendung freigegeben? Und wenn du nur mit 4 Memory Modulen hochfährst, gibt es dann auch Probleme? Sicher das du den richtigen Speichertyp hast? Bei HP gekauft oder in der Bucht (um Kohle zu sparen)? Und beim Bestüvken hast du dich schon an die HPE Dokumente gehalten und auch korrekt befolgt? Ist kann schon mal passieren das RAM sich in die ewigen Jagdgründe verliert, aber sehr unwahrscheinlich das gleich mehrere Module den gleichen Fehler haben wenn der nicht vom MB verursacht wurde. Auch Netzteile usw. können sich schon mal am RAM vergreifen, aber eher selten.. Ich vermute hier falschen RAM oder/und falsche Bestückung.Gruß,
Peter