SSD in DL580 G8 anschlissen
Hallo zusammen,
ich habe einen HPE Proliant DL580 Gen Server (mit Smart Array P830i) der schon außerhalb der Garantie ist. Ich würde gerne eine SSD Sandisk Plus 500Gb anschliessen. Auf SPi Platine (siehe Bild ) sind 2x Hdd Steckplätze vorhanden , ohne jegliche Beschreibung in HP ProLiant DL580 Gen8 Server Benutzerhandbuch.
Wenn ich dort 1x SSD anschliesse, passiert total nichts. Server zeigt nichts, keine spuren zu sehen nach diesen Laufwerk. (Datentregerverwaltung, oder in Smart Array nichts.
Sind diese HDD Anschlüsse aktiv ? von diesen Anschlüssen werde ich gerne Booten und mein OS windows server 19 starten, weil ich die alle anderen 10 von raid brauche.
info- SSD Sandisk Plus im Raid Array wird erkannt (test)
Sorry aber Ich selbst spreche und schreibe nicht so gut deutsch darum bitte nur um kurze antworten auf diese Thema.
Danke im voraus für alle
ich habe einen HPE Proliant DL580 Gen Server (mit Smart Array P830i) der schon außerhalb der Garantie ist. Ich würde gerne eine SSD Sandisk Plus 500Gb anschliessen. Auf SPi Platine (siehe Bild ) sind 2x Hdd Steckplätze vorhanden , ohne jegliche Beschreibung in HP ProLiant DL580 Gen8 Server Benutzerhandbuch.
Wenn ich dort 1x SSD anschliesse, passiert total nichts. Server zeigt nichts, keine spuren zu sehen nach diesen Laufwerk. (Datentregerverwaltung, oder in Smart Array nichts.
Sind diese HDD Anschlüsse aktiv ? von diesen Anschlüssen werde ich gerne Booten und mein OS windows server 19 starten, weil ich die alle anderen 10 von raid brauche.
info- SSD Sandisk Plus im Raid Array wird erkannt (test)
Sorry aber Ich selbst spreche und schreibe nicht so gut deutsch darum bitte nur um kurze antworten auf diese Thema.
Danke im voraus für alle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1441050876
Url: https://administrator.de/forum/ssd-in-dl580-g8-anschlissen-1441050876.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
ich bin mir nicht zu 100% sicher, ob das auch beim DL580G8 gilt, aber bei ML350G8 werden SATA RDX-Laufwerke oder auch SATA-SSDs erst erkannt, wenn im BIOS die SATA-Einstellungen umgestellt worden sind.
Edit: RBSU starten -> System Options -> SATA Controller Options -> Embedded SATA Configuration -> Enable SATA AHCI Support
ich bin mir nicht zu 100% sicher, ob das auch beim DL580G8 gilt, aber bei ML350G8 werden SATA RDX-Laufwerke oder auch SATA-SSDs erst erkannt, wenn im BIOS die SATA-Einstellungen umgestellt worden sind.
Edit: RBSU starten -> System Options -> SATA Controller Options -> Embedded SATA Configuration -> Enable SATA AHCI Support