Hp smart array e200i accu austausch
Hallo,
der HP Smart Array Manager hat im Diagnosebericht den Hinweis gegeben dass der Schreibcash sowie die Recovery Funktion (Raid 6) wegen Ausfall des Accus abgeschaltet wurde.
Da dieser Server ( hp ml 350g5 16 GB RAM 5x750GB , Windows Server 2012 Essentials ) nur als Ersatzserver fungiert und fast 8 Monate stand ja durchaus nachvollziebar.
Ich habe desshalb einen neuen Accu bestellt und heute eingebaut. Leider war der Diagnosebericht noch der gleiche.
Ist es möglich dass die Accus leer angeliefert werden und erst aufladen müssen ?
Oder habe ich mit dem Accu eine Niete gezogen ?
Gruß
hansleo
der HP Smart Array Manager hat im Diagnosebericht den Hinweis gegeben dass der Schreibcash sowie die Recovery Funktion (Raid 6) wegen Ausfall des Accus abgeschaltet wurde.
Da dieser Server ( hp ml 350g5 16 GB RAM 5x750GB , Windows Server 2012 Essentials ) nur als Ersatzserver fungiert und fast 8 Monate stand ja durchaus nachvollziebar.
Ich habe desshalb einen neuen Accu bestellt und heute eingebaut. Leider war der Diagnosebericht noch der gleiche.
Ist es möglich dass die Accus leer angeliefert werden und erst aufladen müssen ?
Oder habe ich mit dem Accu eine Niete gezogen ?
Gruß
hansleo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326203
Url: https://administrator.de/forum/hp-smart-array-e200i-accu-austausch-326203.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Die Battery kann ohne Strom eigentlich nur für 72 Stunden die daten halten. Da wart ihr lso etwas drüber.

Gruß,
Peter
Die Battery kann ohne Strom eigentlich nur für 72 Stunden die daten halten. Da wart ihr lso etwas drüber.
Ich habe desshalb einen neuen Accu bestellt und heute eingebaut. Leider war der Diagnosebericht noch der gleiche.
Da der Akku nicht wirklich noch in grossen Stückzahlen produziert wird, kann es auch gut sein das dein neuer Akku auch schon tot ist. Prüfen, der sollte 3,6 Volt und 500 mAh haben. ne Fahrradleuchte sollte dir helfen....Ist es möglich dass die Accus leer angeliefert werden und erst aufladen müssen ?
Die sind dann wohl eher überlagert bzw. haben sich selbst entladen und ggfls sind die dabei gestorben. Normalerweise sollen neu eingestzte Akkus in 4 Stunden geladen sein, sofern die Akkus OK waren und nicht tiefentladen sind. Evtl. mit eine geignetes Ladegerät nachhelfen. Ansonsten mal 48 oder 96 Stunden dein Ladegerät (dein ML350G5) eingeschaltet lassen und immer wieder prüfen. Ansonsten ist dein neues auch schon Sondermüll.Oder habe ich mit dem Accu eine Niete gezogen?
Bei HP direkt erworben - tauschen, in der Bucht - Geld abschreiben und bei Erfahrung einbuchen Gruß,
Peter

Hallo,
es gibt bei einigen Herstellern auch die Möglichkeit die ursprüngliche Meldung zu löschen und die der Neuerkennung!
Kann auch daran liegen.
gibt es nur Akkus die man noch voll aufladen muss und das hat @keine-ahnung ja schon beantwortet.
Gruß
Dobby
es gibt bei einigen Herstellern auch die Möglichkeit die ursprüngliche Meldung zu löschen und die der Neuerkennung!
Kann auch daran liegen.
Ist es möglich dass die Accus leer angeliefert werden und erst aufladen müssen ?
Trocken geladene Akkus gibt es nur für das Auto! Die müssen dann noch mit Säure gefüllt werden, im EDV Bereichgibt es nur Akkus die man noch voll aufladen muss und das hat @keine-ahnung ja schon beantwortet.
Oder habe ich mit dem Accu eine Niete gezogen ?
Wenn es billige Nachbauten aus China sind und bei dem Transport noch richtig einen Schlag abbekommen haben,.....Gruß
Dobby

Hallo,
den Akku einfach einmal über Nacht voll laden lassen, kann ja nicht sein das die alle defekt sind. Warte eventuell
einmal bis morgen früh und dann sehen wir weiter.
Gruß
Dobby
???
Ich würde versuchen die Meldung weg zu bekommen entweder durch bestätigen oder sonst etwas und dannden Akku einfach einmal über Nacht voll laden lassen, kann ja nicht sein das die alle defekt sind. Warte eventuell
einmal bis morgen früh und dann sehen wir weiter.
Gruß
Dobby
habe die 1.86 drauf
Scheint aktuell zu sein.Bei HP gibt es ja mittlerweile leider nur noch ganze Supportpaks.
Das ist IMHO nicht ganz korrekt, HPE bietet einzelne Treiber oder softwares nicht nur über das SPP an, es gibt nach wie vor viele aktuelle einzelne updates - allerdings nicht alle."mindestens ein Accu defekt "
Ich erinnere mich nicht mehr an das G5-design, eventuell gibt es einfach nur korrosionsbedingte Kontaktprobleme? Alt genug sollte die Kiste ja sein LG, Thomas