HPE MSA 2050, vorhandenes RAID6 erweitern
Moin werte Kollegen,
wir setzen bei uns o.g Storage ein. Das ist aktuell mit 8x 900GB bestückt.
Nun möchte ich 2x 900GB in das vorhandene RAID6 integrieren.
Wir mache ich das am Geschicktesten? Die Platten sollen in die vorhandene Datenträgergruppe und keine eigene bilden (hier kann ich nämlich nur ein RAID1 wählen - logisch bei 2 Platten).
Das Handbuch läßt sich hierzu leider gar nicht aus.
Hat hier jemand vielleicht eine brauchbare Anleitung?
Gruß
Looser
wir setzen bei uns o.g Storage ein. Das ist aktuell mit 8x 900GB bestückt.
Nun möchte ich 2x 900GB in das vorhandene RAID6 integrieren.
Wir mache ich das am Geschicktesten? Die Platten sollen in die vorhandene Datenträgergruppe und keine eigene bilden (hier kann ich nämlich nur ein RAID1 wählen - logisch bei 2 Platten).
Das Handbuch läßt sich hierzu leider gar nicht aus.
Hat hier jemand vielleicht eine brauchbare Anleitung?
Gruß
Looser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 468835
Url: https://administrator.de/forum/hpe-msa-2050-vorhandenes-raid6-erweitern-468835.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 21:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
sollte das nicht über den RAID Controller gehen? Hinzufügen der zwei neuen Festplatten zum bestehenden RAID und dann über den Diskmanager des Betriebsssystems die Kapazität erweitern?
Helden Dir die folgenden Beiträge?
Zweiter Artikel ist zwar für RAID5, bei RAID6 sollte es aber analog dazu sein.
Solved: Add new disk to DiskGroup MSA 2050
How can I expand MSA 2050 virtual RAID5 array?
Gruss Penny.
sollte das nicht über den RAID Controller gehen? Hinzufügen der zwei neuen Festplatten zum bestehenden RAID und dann über den Diskmanager des Betriebsssystems die Kapazität erweitern?
Helden Dir die folgenden Beiträge?
Zweiter Artikel ist zwar für RAID5, bei RAID6 sollte es aber analog dazu sein.
Solved: Add new disk to DiskGroup MSA 2050
How can I expand MSA 2050 virtual RAID5 array?
Gruss Penny.
Hallo,
wieso kommt die Weissheit, den Lieferanten bei Probleme oder so zu fragen, bei den meisten hier im Forum
immer erst am Ende? Und dazu noch, wenns ein Systemhaus geliefert hat? Was geht da in euren Köpfen vor?
Ich mein .. echt mal, ihr kauft euch was bei XY und fragt dann erstmal hier im Forum anstatt XY zu fragen.
Diese Logik, bitte erklär sie mir einer.
Grüße
bloody
p.s: Ich mein das auch gar nicht böse, ich will es nur verstehen.
wieso kommt die Weissheit, den Lieferanten bei Probleme oder so zu fragen, bei den meisten hier im Forum
immer erst am Ende? Und dazu noch, wenns ein Systemhaus geliefert hat? Was geht da in euren Köpfen vor?
Ich mein .. echt mal, ihr kauft euch was bei XY und fragt dann erstmal hier im Forum anstatt XY zu fragen.
Diese Logik, bitte erklär sie mir einer.
Grüße
bloody
p.s: Ich mein das auch gar nicht böse, ich will es nur verstehen.
@looser
Mal andersrum gefragt: Kannst Du die MSA neu starten und dann mal im RAID Controller nachschauen, ab dann das RAID erweitert werden kann?
Grus Penny.
Mal andersrum gefragt: Kannst Du die MSA neu starten und dann mal im RAID Controller nachschauen, ab dann das RAID erweitert werden kann?
Grus Penny.
@Looser27 ein Systemhaus sollte aber schon mit dem RAID-Controller umgehen können. Sonst ist es schlicht kein Systemhaus sondern ein einfacher Hardware-Distributor.