
85807
30.08.2010, aktualisiert am 06.09.2010
Hyper V Server verursacht diverse Probleme.....
Hallo Leute.
Also wir waren bei diesem Problem schon fast am verzweifeln.
Wir haben einen Hyper V mit SBS 2008 drauf.
Bei den Clients traten die unterschiedlichsten Fehler auf.
Diverse Programme reagierten nicht mehr und stürtzten ab. (Outlook, BMD, Iexplorer, ect.)
Bei einem 1 monate altem NB kam dauernd die Meldung: "Ungenügend Virt. Arbeitsspeicher" obwohl dieser auf 8GB bei 4GB internen Speicher aufgedreht war.
Wir haben dann schlussendlich einen neuen Gigabit Switch und einen frischen Hyper V R2 hingestellt und die VHD kopiert.
Siehe da, keine Probleme mehr.
Mit neuem Switch und altem Hyper V waren die Probleme wieder da.
Wir konnte jetzt also zumindest mal den alten Server als primäre Fehlerursache identifizieren.
Ob der alte Switch auch Fehler verursacht müssten wir noch testen.
Jedenfalls haben wir vor den Hyper V durch eine Neuinstallation von Hyper V R2 zu ersetzten.
Ich befürchte nun die ungewissheit das es ev. auch die Hardware sein kann.
Aber an und für sich spricht nichts dafür.
oder etwa doch?
Ich werde es zwar e spätestens dann sehen wenn ich Hyper V neu installiert habe, aber
Würd mich über eure Erfahrungen und Meiungen freuen!
mfg
Christian
Status: 6.Sept.
Soweit haben wir Hyper V R2 Core installiert.
Bis jetzt läuft es jetzt normal mit Gigabit switch.
Nach 3-5 Tagen werden wir auch den neu installierten Server in den alten Serverschrank verschieben und mit dem alten switch verbinden.
Dann sehen wir erst ob es wirklich nur die alte Hyper V Version war.
Also wir waren bei diesem Problem schon fast am verzweifeln.
Wir haben einen Hyper V mit SBS 2008 drauf.
Bei den Clients traten die unterschiedlichsten Fehler auf.
Diverse Programme reagierten nicht mehr und stürtzten ab. (Outlook, BMD, Iexplorer, ect.)
Bei einem 1 monate altem NB kam dauernd die Meldung: "Ungenügend Virt. Arbeitsspeicher" obwohl dieser auf 8GB bei 4GB internen Speicher aufgedreht war.
Wir haben dann schlussendlich einen neuen Gigabit Switch und einen frischen Hyper V R2 hingestellt und die VHD kopiert.
Siehe da, keine Probleme mehr.
Mit neuem Switch und altem Hyper V waren die Probleme wieder da.
Wir konnte jetzt also zumindest mal den alten Server als primäre Fehlerursache identifizieren.
Ob der alte Switch auch Fehler verursacht müssten wir noch testen.
Jedenfalls haben wir vor den Hyper V durch eine Neuinstallation von Hyper V R2 zu ersetzten.
Ich befürchte nun die ungewissheit das es ev. auch die Hardware sein kann.
Aber an und für sich spricht nichts dafür.
oder etwa doch?
Ich werde es zwar e spätestens dann sehen wenn ich Hyper V neu installiert habe, aber
Würd mich über eure Erfahrungen und Meiungen freuen!
mfg
Christian
Status: 6.Sept.
Soweit haben wir Hyper V R2 Core installiert.
Bis jetzt läuft es jetzt normal mit Gigabit switch.
Nach 3-5 Tagen werden wir auch den neu installierten Server in den alten Serverschrank verschieben und mit dem alten switch verbinden.
Dann sehen wir erst ob es wirklich nur die alte Hyper V Version war.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149944
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-server-verursacht-diverse-probleme-149944.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 22:04 Uhr