anulu1

HyperV exportierte VM imporetieren Fehler

Hallo,
wir haben eine HyperV Server. Ich will einen virtuellen Server (SBS 2008) von einem Array auf ein anderes Array auf dem HyperV Server verschieben. Die Windows ID soll sich auf keinen Fall ändern. Ich kann den Server problemlos exportieren. Beim Importieren kommt aber der Fehler: Fehler beim Import: Der virtuelle Computer kann nicht importiert werden da für den virtuellen Computer ein neuer Bezeichner verwendet werden muss. Weiß jemand was das heißt?
VG,
Chris
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 218446

Url: https://administrator.de/forum/hyperv-exportierte-vm-imporetieren-fehler-218446.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 03.10.2013 um 20:39:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

mal ne ganz blöde Frage. Wenn du verschieben willst, warum verschiebst du dann nicht auch?
Dafür gäb's eigentlich eine eigene Funktion zumindest auf meinem 2012er
Anulu1
Anulu1 07.10.2013 um 16:45:41 Uhr
Goto Top
Hallo,
das ist 2008 R2. Ich kann eben nur exportieren und importieren.
Oder sehe ich da etwas nicht?
Gruß,
Chris
Anulu1
Anulu1 13.11.2013 um 14:18:28 Uhr
Goto Top
Problem gelöst bzw. umgangen: Backup auf auf das neue Raid gemacht. Wiederherstellung auf einen Ordner im gleichen Pfad wie im alten Raid; HypV gestoppt; Laufwerksbuchstaben und Namen auf dem HyperV Server getauscht; VM gestartet face-smile
P.S. Ich bin mit HyperV nicht zufrieden....
wiesi200
wiesi200 13.11.2013 um 14:39:03 Uhr
Goto Top
Der 2012 ist recht gut geworden und der 2012R2 soll noch um ein Stück besser sein.
Bei mir läuft der im Failover Cluster recht gut.