IE den Reiter Verbindungen nicht anzeigen-sperren per Batch-Datei
Hallo zusammen.
Unter den lokalen Gruppenrichtlinen - Computerconfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer - Internetsystemsteuerung ist es ja möglich "Verbindungsseite deaktivieren" anzuwählen, so dass diese für alle Benutzer am Computer gesperrt sind.
Soweit so gut, das will ich auch so haben, allerdings möchte ich dies gerne in einer Batchdatei zusammenfassen, am liebsten noch so, dass er den Proxy und Port vorher richtig rein schreibt.
Das Problem ist , dass ich absolut keine Ahnung von Batch-Programmierung habe. Deswegen erstmal die Frage, ob das möglich ist und 2. ob mir da jemand helfen könnte.
Im voraus schon mal vielen Dank
Unter den lokalen Gruppenrichtlinen - Computerconfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer - Internetsystemsteuerung ist es ja möglich "Verbindungsseite deaktivieren" anzuwählen, so dass diese für alle Benutzer am Computer gesperrt sind.
Soweit so gut, das will ich auch so haben, allerdings möchte ich dies gerne in einer Batchdatei zusammenfassen, am liebsten noch so, dass er den Proxy und Port vorher richtig rein schreibt.
Das Problem ist , dass ich absolut keine Ahnung von Batch-Programmierung habe. Deswegen erstmal die Frage, ob das möglich ist und 2. ob mir da jemand helfen könnte.
Im voraus schon mal vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92722
Url: https://administrator.de/forum/ie-den-reiter-verbindungen-nicht-anzeigen-sperren-per-batch-datei-92722.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Dafür gibt es ein eigenes Board:
#Batch
Du könntest auch mal nach unten sehen und die "Möglichen ...." mal beachten.
#Batch
Du könntest auch mal nach unten sehen und die "Möglichen ...." mal beachten.

Verschieben kannst du möglicherweise selbst in deinem Beitrag.
Grundsätzlich geht das, wenn du die Registry-Keys kennst, die verändert werden.
Dazu könntest du entweder eine Reg-Datei mit den Einträgen exportieren und per Batch oder Doppelklick ausführen (lassen), oder dich mit dem Konsolenprogramm REG.EXE beschäftigen.
Reg /? für Hilfe.
Grundsätzlich geht das, wenn du die Registry-Keys kennst, die verändert werden.
Dazu könntest du entweder eine Reg-Datei mit den Einträgen exportieren und per Batch oder Doppelklick ausführen (lassen), oder dich mit dem Konsolenprogramm REG.EXE beschäftigen.
Reg /? für Hilfe.