gruener.puma

IE7 Gruppenrichtlinien

Hallo,

wir haben bei uns gruppenrichtlinien gesetzt. Wir haben unter BENUTZER/SYSTEM "Nur zugelassene Windows-Anwendungen ausführen" aktiviert. Nun haben wir den IE7 installiert und der hyperlink z.B. aus outlook heraus funtktioniert nicht mehr, d.h. er startet den ie7 nicht sondern bricht mit der meldung "der vorgang wurde wegen beschränkung......" ab.

Der aufruf für den ie7 heißt immer noch IEXPLORE.EXE. Ich habe auch schon einen prozessmonitor drüber laufen alssen, aber ich kann mir nicht vorstellen das ich die ganzen .dll files die der ie7 mit startet in die policies eintragen muß.

PS.: der IE6 ließ sich ohne problem per hyperlink aus anwendungen aufrufen und der aufruf hieß dort auch iexplore.exe.

Wer weiß, welche prog's oder auch .dll's noch freigegeben müssen ??


Sven
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 46647

Url: https://administrator.de/forum/ie7-gruppenrichtlinien-46647.html

Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 19:07 Uhr

gruener.puma
gruener.puma 11.01.2007 um 11:26:29 Uhr
Hallo,

hat keiner diese Anforderungen bzw. das Problem??
gruener.puma
gruener.puma 22.02.2007 um 11:45:18 Uhr
Arbeitet denn hier keiner mit gruppenrichtlinien ??
TechnoX
TechnoX 25.11.2008 um 09:46:20 Uhr
Gerade wenns um Active direktory & gruppenrichtlinen geht is man leider all zu oft alleine. Kenne das.. leider sagt mir dein Problem nichts. Aber da ihr :

"Nur zugelassene Windows-Anwendungen ausführen"

aktiviert habt könnte ich mir vorstellen das irgend eine nicht Mircosoft zugelassene Komponente evtl. dazwischen funkt.

Überprüf mal ob igrndwelche fremd plugins installiert sind ala GOOLGLE TASKBAR oder ähnliches. Vieleicht liegts daran? Is nur so n Verdacht.. der scheiss installiert sich zu oft mit.