Infodisplay - TV nutzen
Hallo!
Ich müsste ein paar Infodisplays aufhängen. Zielsetzung ist es, PRTG-Maps in Büros anzuzeigen.
Bisher habe ich das immer so gelöst, dass ich einen Computer und ein Display/TV/Monitor genutzt habe. Schön wäre ein einfaches All-In-One-Gerät - möglichst einfach.
Kennt ihr irgendeinen Smart-TV, der das von Haus aus kann?
- TV-Gerät mit Browser
- Beim Einschalten wird automatisch eine Website aufgerufen und im Vollbild angezeigt
Wie löst ihr das?
Danke für eure Hilfe
Phil
Ich müsste ein paar Infodisplays aufhängen. Zielsetzung ist es, PRTG-Maps in Büros anzuzeigen.
Bisher habe ich das immer so gelöst, dass ich einen Computer und ein Display/TV/Monitor genutzt habe. Schön wäre ein einfaches All-In-One-Gerät - möglichst einfach.
Kennt ihr irgendeinen Smart-TV, der das von Haus aus kann?
- TV-Gerät mit Browser
- Beim Einschalten wird automatisch eine Website aufgerufen und im Vollbild angezeigt
Wie löst ihr das?
Danke für eure Hilfe
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 367567
Url: https://administrator.de/forum/infodisplay-tv-nutzen-367567.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
TV mit Browser gibt es massig aber kaum einen, der die Webseite beim Start in Vollbild aufruft. Ist ja immernoch ein TV.
Was du suchst wäre ein Kiosk Mode. Die einzige Bastelei, die mir dazu einfällt wäre ein Android-TV (Google nach Herstellern fragen), auf dem du entsprechende Software per ADB installierst.
Ansonsten jeder x-beliebige TV und ein 30€ Raspberry PI.
Gruß, V
TV mit Browser gibt es massig aber kaum einen, der die Webseite beim Start in Vollbild aufruft. Ist ja immernoch ein TV.
Was du suchst wäre ein Kiosk Mode. Die einzige Bastelei, die mir dazu einfällt wäre ein Android-TV (Google nach Herstellern fragen), auf dem du entsprechende Software per ADB installierst.
Ansonsten jeder x-beliebige TV und ein 30€ Raspberry PI.
Gruß, V
Raspberry Pi in einem VESA Gehäuse am Monitor wäre ja nun das einfachste und preiswerteste in dem Fall ?
Warum bist du darauf noch nicht gekommen ?! Ist ja das naheliegenste.
https://itrig.de/index.php?/archives/2309-Raspberry-Pi-3-Kiosk-Chromium- ...
https://webnist.de/chromium-kiosk-modus-unter-raspbian-jessie/
usw. usw.
RasPi wird aus dem Monitor versorgt. Müsste man über das lokale WLAN sogar nichtmal Netzwerk Strippen verlegen...
Besser gehts nicht.
Warum bist du darauf noch nicht gekommen ?! Ist ja das naheliegenste.
https://itrig.de/index.php?/archives/2309-Raspberry-Pi-3-Kiosk-Chromium- ...
https://webnist.de/chromium-kiosk-modus-unter-raspbian-jessie/
usw. usw.
RasPi wird aus dem Monitor versorgt. Müsste man über das lokale WLAN sogar nichtmal Netzwerk Strippen verlegen...
Besser gehts nicht.
Hallo,
vielleicht wären Industrie PCs auch was für dich? Der zum Beispiel:
http://www.mass.de/de/produkte/industrial-all-in-one-pcs/produkt-detail ...
Grüße
vielleicht wären Industrie PCs auch was für dich? Der zum Beispiel:
http://www.mass.de/de/produkte/industrial-all-in-one-pcs/produkt-detail ...
Grüße