achklein
Goto Top

Installation Atheros AR242x WLAN-Adapter unter Ubuntu 16.04

Hallo,

ich habe für eine Freundin Ubuntu 16.02. auf einem Fujitsu Esprimo D9500 installiert. Allerdings kann ich nicht per WLAN ins Internet. Nach Eingabe von

iwconfig

bekomme ich die Ausgabe

enp4s0   no wireless extensions
lo             no wireless extensions

Wie kann ich den Treiber korrekt installieren? Ich bin langjähriger Windows-Nutzer, aber Ubuntu-Newbie...

Achim

Content-ID: 332767

Url: https://administrator.de/forum/installation-atheros-ar242x-wlan-adapter-unter-ubuntu-16-04-332767.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 05:04 Uhr

aqui
aqui 21.03.2017 aktualisiert um 15:32:11 Uhr
Goto Top
Was sagt ein dmesg | grep -e ath5 -e wlan ?
Guckst du auch hier:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/atheros-ar242x-howto/#post-1594438
und
https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2160177
Frag sonst Dr. Google nach "AR242x ubuntu 16" Da gibts diverse Infos.
Generelles WLAN Troubleshooting unter Linux findest du auch hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
achklein
achklein 21.03.2017 um 15:41:42 Uhr
Goto Top
Was sagt ein dmesg | grep -e ath5 -e wlan ?

Keine Anzeige im Terminal.
achklein
achklein 21.03.2017 um 15:43:21 Uhr
Goto Top
lspci -nn | grep -i net

zeigt

04:00.0 Ethernet controller [0200]: Marvell Technology Group Ltd. 88E8055 PCI-E Gigabit Ethernet Controller [11ab:4363] (rev 14)
Tektronix
Tektronix 21.03.2017 um 17:00:37 Uhr
Goto Top
Hallo,
teste mal das, hat bei mir funktioniert.

https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/NdisWrapper/

Beste Grüße
aqui
aqui 21.03.2017 aktualisiert um 17:13:59 Uhr
Goto Top
Das ist der LAN Adapter.... Da müsste sowas stehen wie
04:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications Inc. AR5001 Wireless Network Adapter [168c:001c] (rev 01)
	Kernel driver in use: ath5k
	Kernel modules: ath5k 
Dann sieh dir mal mit dmesg alle Bootmeldungen genau an ob du dort einen Hinweis zur WLAN HW findest.
Sowas wie
Direct firmware load for ath xyz failed with error
ath xyz could not fetch firmware file 'athxyz

Es ist gut möglich das dir schlicht und einfach die Firmware zu dem WLAN Chipset fehlt sofern der neu ist.
Wie man die nachinstalliert kannst du hier sehen:
http://askubuntu.com/questions/763080/no-wifi-in-qualcom-atheros-ubuntu ...
Oder der erforderliche ath5k Treiber muss blacklisted sein:
https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2183347
achklein
achklein 21.03.2017 um 17:40:07 Uhr
Goto Top
Ich habe mal mit Hardinfo die Hardware ausgelesen. Anscheinend ist kein WLAN-Adapter drin, oder er ist defekt face-sad Ich habe das jetzt mal an den Verkäufer gemeldet, mal hören, was er sagt....

Achim
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 21.03.2017 aktualisiert um 19:23:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @achklein:

Ich habe mal mit Hardinfo die Hardware ausgelesen. Anscheinend ist kein WLAN-Adapter drin, oder er ist defekt face-sad Ich habe das jetzt mal an den Verkäufer gemeldet, mal hören, was er sagt....

Die alten Notebooks hatten auch manchmal mechanische Schalter, mit denen man WLAN ganz deaktivieren konnte. Schau mal ob die Kiste sowas hat. Ich habe vor Jahrzehnten mal einen halben Tag damit verbracht, nach dem Fehler zu suchen, bis ich den Schalter fand. face-smile

lks

PS: laut Handbuch hat das Ding einen Schalter. Prüf' also, ob das Ding nicht "zufällig" auf OFF steht.
BassFishFox
BassFishFox 21.03.2017 aktualisiert um 20:09:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

Schau im BIOS nach, ob WiFi angeschaltet ist. Wenn Ja, benutze FN+F1 oder den EasyLaunchButton zum AN/AUS
https://www.manualslib.com/manual/246278/Fujitsu-Esprimo-Mobile-D9500.ht ...

BFF
achklein
achklein 25.03.2017 um 18:07:46 Uhr
Goto Top
Es war kein WLAN-Adapter im Notebook eingebaut. Wird jetzt nachgeliefert....
aqui
aqui 25.03.2017 um 19:12:07 Uhr
Goto Top
Oha, kleine Ursache große Wirkung....auf so einfache Sachen kommen wir hier gar nicht mehr face-big-smile