keypain
Goto Top

Installation Linux Mint scheitert

Hallo an alle Linux-Spezis!
ich bin ein absoluter "Newcomer" in Sachen Linux! Um diesen Umstand zumindest etwas zu ändern, habe ich einen älteren ACER Aspire R13 Notebook (Core i7, 16GB RAM, 2x 256GB SSD als 1 Volume) mit einer Linux Mint Installation versehen. Die Linux Mint Version (x64, Internet-DL am 19.05.2024) ist mit balenaEtcher als ISO auf einen 16GB USB-Stick geladen - die Installation hat einwandfrei geklappt! Nach Aufforderung habe ich dieses Installations-Medium entfernt und das System seinen "Neustart" ausführen lassen.
Nun beginnt mein Problem - Linux Mint bootet und zeigt noch das Startlogo, kurz darauf (ca. 1 Sek.) erscheint links oben der Hinweis "System Reset" und das System bootet erneut - dies alles in einer Endloschleife! Ich habe dann mittels Dauerdruck auf die Ein/Aus-Taste diese Schleife unterbrochen.
Nun habe ich nochmals alle Partitionen auf dem Noti gelöscht und den Installationsversucht erneut vorgenommen - leider mit dem gleichen Ergebnis; alles lies sich einwandfrei installieren, aber nach Neustart wieder die gleiche Endlosschleife mit "System Reset"...
Ich bin einfach ratlos - hat einer von Euch vielleicht eine Idee?
Michael

Content-Key: 51823231093

Url: https://administrator.de/contentid/51823231093

Printed on: June 18, 2024 at 13:06 o'clock

Member: kpunkt
kpunkt May 21, 2024 at 08:17:23 (UTC)
Goto Top
Ich vermute, es gibt da ein RAID-Problem. IMHO wurden die Dinger mit voreingestelltem RAID0 vertickt. Da mal im BIOS nachschauen.
Member: commodity
commodity May 21, 2024 at 08:23:49 (UTC)
Goto Top
Ich bin einfach ratlos
Da bin ich auch ratlos face-big-smile

Mint ist IMO ein echter Selbstläufer. Dennoch: Das Problem haben andere aber offenbar auch:
https://www.google.com/search?q=linux+mint+boot+loop+after+installation
Auszug:
https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=401470
https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=412144
https://www.reddit.com/r/linuxmint/comments/16kykfi/laptop_keeps_restart ...

Lies Dich mal rein. Bei einigen scheint die Secure-Boot Konfiguration fehlerhaft umgesetzt worden zu sein. Da kann das System dann auch nichts machen.

Viele Grüße, commodity
Member: keypain
keypain May 21, 2024 at 08:30:26 (UTC)
Goto Top
Hallo kpunkt
mit Deiner Einschätzung hast Du recht - der Noti wurde vom Hersteller mit einem RAID-Verband (2x SSD) geliefert. Ich hatte auch schon die Vermutung, dass das Einfluss auf den Installations-Prozess haben könnte. Eine Sichtung des BIOS zeigt jedoch keinerlei Einfluss auf diese Konfiguration - auch die Windows-Installationen auf diesem Notebook kamen immer ohne expliziten Treiber aus... face-sad
Member: kpunkt
kpunkt May 21, 2024 at 08:45:15 (UTC)
Goto Top
Member: commodity
commodity May 21, 2024 updated at 08:49:13 (UTC)
Goto Top
auch die Windows-Installationen auf diesem Notebook kamen immer ohne expliziten Treiber aus...
Das heißt ja nichts. Wenn da ein Mainboard-Fake-RAID werkelt (was man ja ohnehin immer vermeiden sollte), deaktiviere das und installiere neu. Sodann machst Du (bei Bedarf) ein ordentliches Software-RAID mit mdadm und alles ist gut.

Wenn das tatsächlich ein RAID0 ist, ist das ja auch ganz übel. Punktabzug für Acer.

Kollege @kpunkt: Respekt! Vorzügliche Materialkenntnisse face-smile

Viele Grüße, commodity
Member: keypain
keypain May 21, 2024 at 09:37:16 (UTC)
Goto Top
@alle geschätzten Kollegen
Ich habe nun einige Ansatzpunkte und werde etwas experimentieren. Vorerst mal herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Sollte ich eine Lösung haben. werde ich das hier posten...