Intenso 512 GB Festplatte kann nicht formatiert werden
Ausgangslage: Intenso 512 SSD Festplatte nagelneu von Amazon gekauft, eingebaut in ein externes 2.5 Zoll (USB 3.0) Gehäuse und an einem freien USB 3.0 Port des PC's angeschlossen.
Unter Windows Datenträgerverwaltung Volume erstellt, und wollte sie dann formatieren (keine Schnellformatierung), die Formatierung beginnt, nach ca. 10 Minuten bei ca. 25% bricht es ab, der Datenträger sei defekt oder könne nicht formatiert werden. Habe ich jetzt das grosse Pech und die SSD ist faul oder mache ich was falsch?
Unter Windows sehe ich die Platte im Explorer als Laufwerk "Z" aber wenn man draufklickt heisst es der Datenträger sei nicht formatiert.
Unter Windows Datenträgerverwaltung Volume erstellt, und wollte sie dann formatieren (keine Schnellformatierung), die Formatierung beginnt, nach ca. 10 Minuten bei ca. 25% bricht es ab, der Datenträger sei defekt oder könne nicht formatiert werden. Habe ich jetzt das grosse Pech und die SSD ist faul oder mache ich was falsch?
Unter Windows sehe ich die Platte im Explorer als Laufwerk "Z" aber wenn man draufklickt heisst es der Datenträger sei nicht formatiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 310471
Url: https://administrator.de/forum/intenso-512-gb-festplatte-kann-nicht-formatiert-werden-310471.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ein Live Linux oder GParted sagt was?
Gruß,
Peter
Zitat von @uridium69:
ca. 10 Minuten bei ca. 25% bricht es ab, der Datenträger sei defekt oder könne nicht formatiert werden.
Und eine Schnellformatierung läuft durch?ca. 10 Minuten bei ca. 25% bricht es ab, der Datenträger sei defekt oder könne nicht formatiert werden.
Unter Windows sehe ich die Platte im Explorer als Laufwerk "Z" aber wenn man draufklickt heisst es der Datenträger sei nicht formatiert.
Logisch, oder - ist doch gar nicht Formatiert wie du oben sagst.Habe ich jetzt das grosse Pech und die SSD ist faul oder mache ich was falsch?
https://www.raymond.cc/blog/test-and-detect-fake-or-counterfeit-usb-flas ...Ein Live Linux oder GParted sagt was?
Gruß,
Peter
Wahrscheinlich ist die SSD kleiner als angegeben. Folge mal @Pjordorf's link.
H2testw kann ich nur empfehlen.
Wieviel hast du für die SSD gezahlt?
Gruß,
@Snowman25
H2testw kann ich nur empfehlen.
Wieviel hast du für die SSD gezahlt?
Gruß,
@Snowman25
Hallo,
Egal
Gruß,
Peter
Egal
und habe nachgeschaut TRIM 0 ist ebenfalls aktiv.
Für dein Problem unwichtigSchnellformatierung schlägt auch fehl
Und, was ist mit ein (Live) Linux . kann das?jetzt sag mir bitte keiner die SSD sei kaputt.
OK. Deine SSD tut es nicht wie vom Hersteller vorgesehen (und somit nicht für den vorgesehenen Zweck verwendbar), ob dort ein Softwareproblem oder ein Hardwaredefekt vorliegt wird der Hersteller dir sagen können nachdem du die dort einschickst und um Reparatur bittest. Wir gehen davon aus das dein USB - SATA Adapter zu 100% in Ordnung ist und daher als Fehlerquelle ausscheidet.Gruß,
Peter

Get one of these quality cases, and you won't have any problems like this
http://www.raidsonic.de/products/external_cases/external_cases_25/index ...
Cheap USB3 cases often tend to produce these errors wtih SSDs.
Regards
http://www.raidsonic.de/products/external_cases/external_cases_25/index ...
Cheap USB3 cases often tend to produce these errors wtih SSDs.
Regards
Anscheinend hat dein Case 'ne Macke, wie @129813 auch schon sagte. Das kommt wohl nicht mit den Datentransferraten hinterher, der Buffer läuft voll und der Chip geht in Lockdown-Modus (heißt: Nichts geht mehr).
Ich kann dir nur empfehlen, trotzdem mal mit H2testw die tatschliche Größe zu testen (Bevor du Daten drauf schreibst).
Ich kann dir nur empfehlen, trotzdem mal mit H2testw die tatschliche Größe zu testen (Bevor du Daten drauf schreibst).