Internet Abstürze wenn eine bestimmter PC eingeschlatet wir
Hallo User,
Seit 2 Wochen haben wir das Problem wenn wir den Rechner unseres Mitarbeiters anschalten das uns AVM Ken oder sonstirgendwas das Internet alle 2 Minuten unterbricht.
Wir haben bereits das Profil im Ken und auf unserem Windows 2008 Standartserver gelöscht und neu eingerichtet. Das Modem wurde bereits getauscht. Am Patchfeld ist alles ok. Der Rechner wurde neuinstalliert und neu in die Domain eingebunden. Nichts hat geholfen. Auch die Patchdosen wurden geprüft sind auch ok. Könntet ihr uns bitte hlefen ich bin mit meinem Latein am Ende. Dieses Problem tritt nur ein wenn der jenige seinen Rechner einschaltet. Wenn der Rechner den ganzen Tag aus ist haben wir hier keine Probleme.
MFG Fular David
Seit 2 Wochen haben wir das Problem wenn wir den Rechner unseres Mitarbeiters anschalten das uns AVM Ken oder sonstirgendwas das Internet alle 2 Minuten unterbricht.
Wir haben bereits das Profil im Ken und auf unserem Windows 2008 Standartserver gelöscht und neu eingerichtet. Das Modem wurde bereits getauscht. Am Patchfeld ist alles ok. Der Rechner wurde neuinstalliert und neu in die Domain eingebunden. Nichts hat geholfen. Auch die Patchdosen wurden geprüft sind auch ok. Könntet ihr uns bitte hlefen ich bin mit meinem Latein am Ende. Dieses Problem tritt nur ein wenn der jenige seinen Rechner einschaltet. Wenn der Rechner den ganzen Tag aus ist haben wir hier keine Probleme.
MFG Fular David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127296
Url: https://administrator.de/forum/internet-abstuerze-wenn-eine-bestimmter-pc-eingeschlatet-wir-127296.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Übrigens "Dreckfuhler" in Überschriften lassen sich immer nachträglich mit Klick auf Bearbeiten beheben !!
Zu deinem Problem:
Folglich kann der Fehler ja nur vom PC des bösen Buhmanns ausgehen.
Bist du schon mal auf die einfache Idee gekommen einen Wireshark Sniffer mit dem betreffenden PC ins Netz zu hängen um mal zu prüfen was dieser ominöse PC denn so Böses an den armen KEN Server sendet was ihn kollabieren lässt ??
Damit sollte sich doch die Ursache im Handumdrehen finden und beseitigen lassen, oder ?!!
Zu deinem Problem:
Folglich kann der Fehler ja nur vom PC des bösen Buhmanns ausgehen.
Bist du schon mal auf die einfache Idee gekommen einen Wireshark Sniffer mit dem betreffenden PC ins Netz zu hängen um mal zu prüfen was dieser ominöse PC denn so Böses an den armen KEN Server sendet was ihn kollabieren lässt ??
Damit sollte sich doch die Ursache im Handumdrehen finden und beseitigen lassen, oder ?!!
Hallo,
Außerdem fragt das Programm andauert Who is IP 192.168.115.30
Das wäre in diesem Fall die IP von meinem Rechner. Der hatt aber
eigentlich kein Problem und verursacht auch keine Fehler
Welches Programm fragt den wer die 192.168.115.30 hat?
Und was passiert wenn du deinem Rechner eine andere freie IP gibst?
war die 192.168.115.30 mal einem anderen Rechner zugeordnet? Einem Server oder einem Rechner der ein
bstimmtes Programm zur Verfügung gestellt hat?
brammer
Außerdem fragt das Programm andauert Who is IP 192.168.115.30
Das wäre in diesem Fall die IP von meinem Rechner. Der hatt aber
eigentlich kein Problem und verursacht auch keine Fehler
Welches Programm fragt den wer die 192.168.115.30 hat?
Und was passiert wenn du deinem Rechner eine andere freie IP gibst?
war die 192.168.115.30 mal einem anderen Rechner zugeordnet? Einem Server oder einem Rechner der ein
bstimmtes Programm zur Verfügung gestellt hat?
brammer
Nicht das Programm fragt sondern es stellt dir einen ARP Request dar !! ARP fragt eine bestimmte IP zu einer MAC was ein Endgerät zur Kommunikation braucht !!
Scheinbar hast du auch ziemliche Defizite was das grundlegende Verständnis einer Netzwerkkommunikation anbetrifft. Das sind natürlich keine guten Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Troubleshooting !!
Aktivier doch einen Capture Filter auf die IP des PCs im Wireshark und sieh dir damit nur die Pakete von diesem "bösen PC" an. Alles andere interessiert ja nicht...erstmal !
Bedenke auch das du einen Mirror Port am Switch aktivieren musst (sofern du mit einem Switch arbeitest). Dieser spiegelt den Port vom "bösen PC" an deinen Sniffer Port. Kannst du das nicht weil du einen doofen, unmangebaren Switch hast musst du zwangsweise den "bösen PC" mit einem Hub (kein Switch !!) zusammen an den Switchport anschliessen damit du dessen Pakete mitsniffern kannst. Oder alternativ den Wireshark direkt auf dem bösen PC installieren.
Bist du mit dem Sniffer nur am Switchport ohne Hub oder Mirror Port, kannst du durch die Bridge Funktion des Switches bedingt, nur außschliesslich die Broadcast Pakete dieses PCs (und aller anderer) mitlesen.
Das nützt dir dann logischrweise recht wenig...!!
Wie gesagt, wenn es an solchen Basics des Networking, die man in der ersten Klasse lernt, schon hapert...wirst du generell ein Problem haben...
Scheinbar hast du auch ziemliche Defizite was das grundlegende Verständnis einer Netzwerkkommunikation anbetrifft. Das sind natürlich keine guten Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Troubleshooting !!
Aktivier doch einen Capture Filter auf die IP des PCs im Wireshark und sieh dir damit nur die Pakete von diesem "bösen PC" an. Alles andere interessiert ja nicht...erstmal !
Bedenke auch das du einen Mirror Port am Switch aktivieren musst (sofern du mit einem Switch arbeitest). Dieser spiegelt den Port vom "bösen PC" an deinen Sniffer Port. Kannst du das nicht weil du einen doofen, unmangebaren Switch hast musst du zwangsweise den "bösen PC" mit einem Hub (kein Switch !!) zusammen an den Switchport anschliessen damit du dessen Pakete mitsniffern kannst. Oder alternativ den Wireshark direkt auf dem bösen PC installieren.
Bist du mit dem Sniffer nur am Switchport ohne Hub oder Mirror Port, kannst du durch die Bridge Funktion des Switches bedingt, nur außschliesslich die Broadcast Pakete dieses PCs (und aller anderer) mitlesen.
Das nützt dir dann logischrweise recht wenig...!!
Wie gesagt, wenn es an solchen Basics des Networking, die man in der ersten Klasse lernt, schon hapert...wirst du generell ein Problem haben...