Internetseiten Öffnen nicht mehr
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich Surfe im Internet, Stundenlang ohne Probleme, doch dann, ohne ersichtlichen Grund funktioniert die hälfte nicht mehr. Das heißt? Ich kann Seiten/Programme wie zB Googel, Youtube (Kann sogar 1080p60FPS anschauen) Spotify, TeamSpeak ohne Probleme nutzen. Kein hoher Ping, kein gelagge, alles wunderbar. Doch Seiten wie zB twitch, Amazon, Facebook, diese hier Zeitweise auch, oder habe abartige Ladezeiten oder wird die Seite zum teil geladen (Schrift ja Bilder oder ähnliches nein).
Habe Windows 10 vorher unter Windows 7 war das nicht, oder nicht so prägnant
Es dreht sich hier um jegliche Browser. Sei es Chrome, Mozilla, Edge, IE
Internetleitung hab ich ne 100k, daran sollte es auch nicht hängen.
Hab auch das Windows neu Installiert mithilfe des Reinstallers von Win10. Das ding ist, ich hab keine Lust nochmal alles neu zu machen wenn ich Win7 wieder installiere. Und Win10 gefällt mir so an sich auch besser.
Hoffe jemand kennt das Problem und kann mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen und in Dank
D39915
ich habe folgendes Problem:
Ich Surfe im Internet, Stundenlang ohne Probleme, doch dann, ohne ersichtlichen Grund funktioniert die hälfte nicht mehr. Das heißt? Ich kann Seiten/Programme wie zB Googel, Youtube (Kann sogar 1080p60FPS anschauen) Spotify, TeamSpeak ohne Probleme nutzen. Kein hoher Ping, kein gelagge, alles wunderbar. Doch Seiten wie zB twitch, Amazon, Facebook, diese hier Zeitweise auch, oder habe abartige Ladezeiten oder wird die Seite zum teil geladen (Schrift ja Bilder oder ähnliches nein).
Habe Windows 10 vorher unter Windows 7 war das nicht, oder nicht so prägnant
Es dreht sich hier um jegliche Browser. Sei es Chrome, Mozilla, Edge, IE
Internetleitung hab ich ne 100k, daran sollte es auch nicht hängen.
Hab auch das Windows neu Installiert mithilfe des Reinstallers von Win10. Das ding ist, ich hab keine Lust nochmal alles neu zu machen wenn ich Win7 wieder installiere. Und Win10 gefällt mir so an sich auch besser.
Hoffe jemand kennt das Problem und kann mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen und in Dank
D39915
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289355
Url: https://administrator.de/forum/internetseiten-oeffnen-nicht-mehr-289355.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus D39915,
lässt sich das Problem denn irgendwie vorübergehend lösen?
Wenn ein Neustart das Problem löst, liegt der Verdacht natürlich nahe, dass die Macke bei Win10 liegt.
Oder löst vielleicht ein Routerneustart das Problem?
Ich empfehle erstmal den Fehler einzugrenzen:
Ich vermute spontan, dass es an Win10 liegt, aber es kann ja auch nur Zufall sein.
Checke, ob Du in dem Moment, wo die Seiten unter Win10 nicht aufrufbar sind, vielleicht über ein 2. Gerät (z.B. Win7-Laptop) das gleiche Problem hast. Wenn nicht, hast Du den Fehler schonmal auf Dein Win10-System eingegrenzt, wenn doch, liegts vielleicht am Router oder an der Internetleitung.
Ganz unabhängig davon, ob es in diesem Fall wirklich an Win10 liegt oder nicht:
Win10 ist aktuell noch alles andere als ausgereift. Da muss man mit Problemchen dieser Art schonmal rechnen.
Produktiv würde ich ein Microsoft-Betriebssystem frühestens 6, besser erst 12 Monate nach Markteinführung nutzen (viele Firmen warten sogar Jahre), vorher sind die Dinger einfach noch zu verbuggt. Und je neuer die Microsoft-Produkte sind, desto weniger ausgereift kamen Sie auf den Markt (z.B. gibts für Win8 jetzt schon mehr Updates als für Win7...)
Grüße,
Colt
lässt sich das Problem denn irgendwie vorübergehend lösen?
Wenn ein Neustart das Problem löst, liegt der Verdacht natürlich nahe, dass die Macke bei Win10 liegt.
Oder löst vielleicht ein Routerneustart das Problem?
Ich empfehle erstmal den Fehler einzugrenzen:
Ich vermute spontan, dass es an Win10 liegt, aber es kann ja auch nur Zufall sein.
Checke, ob Du in dem Moment, wo die Seiten unter Win10 nicht aufrufbar sind, vielleicht über ein 2. Gerät (z.B. Win7-Laptop) das gleiche Problem hast. Wenn nicht, hast Du den Fehler schonmal auf Dein Win10-System eingegrenzt, wenn doch, liegts vielleicht am Router oder an der Internetleitung.
Ganz unabhängig davon, ob es in diesem Fall wirklich an Win10 liegt oder nicht:
Win10 ist aktuell noch alles andere als ausgereift. Da muss man mit Problemchen dieser Art schonmal rechnen.
Produktiv würde ich ein Microsoft-Betriebssystem frühestens 6, besser erst 12 Monate nach Markteinführung nutzen (viele Firmen warten sogar Jahre), vorher sind die Dinger einfach noch zu verbuggt. Und je neuer die Microsoft-Produkte sind, desto weniger ausgereift kamen Sie auf den Markt (z.B. gibts für Win8 jetzt schon mehr Updates als für Win7...)
Grüße,
Colt