Intranet-Seite wird nicht angezeigt - alle Anderen Webseiten funktionieren
Hallo!
Wir haben an einem PC ein Problem:
Es werden alle Internet-Seiten angezeigt.
Wenn man allerdings das Intranet aufruft, wird die Seite nicht angezeigt.
Weder im IE8, noch im FF oder in Chrome!
- Netzwerkzugriff ... OK
- Windows-Firewall ... OFF
- TrendMicro-Firewall ... ON (gleiche Einstellungen wie alle anderen PCs)
- Proxy ... keiner
- Intranet-Seite steht in den vertrauenswürdigen Seiten (Firewall und IE)
Wenn wir einen anderen PC mit den gleichen Netzwerkeinstellungen an das LAN-Kabel hängen,
funktioniert auf diesem alles wunderbar.
Auch die Webseiten auf einem lokalen Test-Webserver können normal aufgerufen werden.
Die Meldung (Screenshot vom Firefox) im Browser kommt sofort nach Aufruf der Seite.
Wir haben an einem PC ein Problem:
Es werden alle Internet-Seiten angezeigt.
Wenn man allerdings das Intranet aufruft, wird die Seite nicht angezeigt.
Weder im IE8, noch im FF oder in Chrome!
- Netzwerkzugriff ... OK
- Windows-Firewall ... OFF
- TrendMicro-Firewall ... ON (gleiche Einstellungen wie alle anderen PCs)
- Proxy ... keiner
- Intranet-Seite steht in den vertrauenswürdigen Seiten (Firewall und IE)
Wenn wir einen anderen PC mit den gleichen Netzwerkeinstellungen an das LAN-Kabel hängen,
funktioniert auf diesem alles wunderbar.
Auch die Webseiten auf einem lokalen Test-Webserver können normal aufgerufen werden.
Die Meldung (Screenshot vom Firefox) im Browser kommt sofort nach Aufruf der Seite.
7 Antworten
- LÖSUNG dfritz schreibt am 04.11.2011 um 10:23:49 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 04.11.2011 um 10:44:58 Uhr
- LÖSUNG TripleB schreibt am 04.11.2011 um 10:29:23 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 04.11.2011 um 10:45:39 Uhr
- LÖSUNG Jochem schreibt am 04.11.2011 um 10:53:17 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 04.11.2011 um 11:20:38 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 04.11.2011 um 14:47:08 Uhr
- LÖSUNG derSESO schreibt am 04.11.2011 um 11:20:38 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 10:23 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 10:29 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 10:44 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 10:53 Uhr
Moin,
ich tippe ebenfalls auf einen Fehler bei der Namensauflösung. Versuch doch mal die IP zu pingen und ein tracert auf die IP laufen zu lassen. Dann siehst Du wenigstens schonmal, ob die Anfrage am DNS-Server ankommt oder nicht.
So wie sich das
Gruß J
chem
ich tippe ebenfalls auf einen Fehler bei der Namensauflösung. Versuch doch mal die IP zu pingen und ein tracert auf die IP laufen zu lassen. Dann siehst Du wenigstens schonmal, ob die Anfrage am DNS-Server ankommt oder nicht.
So wie sich das
Wenn wir einen anderen PC mit den gleichen Netzwerkeinstellungen an das LAN-Kabel hängen,
funktioniert auf diesem alles wunderbar.
liest, hast Du dann ein Problem mit den lokalen PC, wenn das bedeutet, daß Du einen anderen PC mit identischen Einstellungen an dem Anschluß getestet hast, an dem sonst der Problem-PC hängt.funktioniert auf diesem alles wunderbar.
Gruß J
LÖSUNG 04.11.2011 um 11:20 Uhr
LÖSUNG 04.11.2011 um 14:47 Uhr