muenster7878

IP-Adress-Zuweisung durch Radius-Server?

Hallo,
ich suche Hilfe zu folgendem Vorgang:

Mit einem Cisco VPN Client geschieht per IPSec eine Einwahl auf einen Router.
Auf dem Router ist für die Clients eine Dynamic Crypto Map konfiguriert.
Die Authentifizierung erfolgt über einen Radius-Server im LAN.
Bisher wird den Clients eine IP-Adresse durch den auf dem Router konfigurierten IP-Pool zugeweisen.

Zukünftig ist geplant das eine Zuweisung der IP-Adressen durch den Radius-Server (Microsoft Radius) erfolgt.

Frage: Ist dies möglich? Oder spricht etwas dagegen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 68410

Url: https://administrator.de/forum/ip-adress-zuweisung-durch-radius-server-68410.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 06:04 Uhr

Natureshadow
Natureshadow 12.09.2007 um 07:34:59 Uhr
Goto Top
Das interessiert mich jetzt aber. Kann ein RADIUS-Server IP-Adressen verteilen?

-nik
staigerchen
staigerchen 24.11.2011 um 16:45:26 Uhr
Goto Top
Mich interessierts auch. Nach kurzer Suche habe ich aber nur herrausgefunden, dass für ppp verbindungen eine IP zugewiesen werden kann.
Hat vielleicht jemand genauere Infos?
staigerchen
staigerchen 24.11.2011 um 22:48:09 Uhr
Goto Top
Nach weiterer Recherche komme ich nun zu dem Schluss, dass dies durch einen Radiusserver NICHT möglich ist. Auch eine Kopplung mit einem dhcp server scheint nicht möglich zu sein. Sehe ich es dann richtig, dass eine Automatische IP-verteilung nur mittels Macadressen-identifizierung möglich ist die ja bekanntermaßen ziemlich unsicher ist.