moguai
Goto Top

ISCSI-Verbindungsproblem bei HyperV-Server

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, Ergebnisse im Google brachten keine Abhilfe:

Verwendete Konfiguration:
TESTUMGEBUNG:

Fujitsu TX2550 M4 Windows Server 2022 Standard als HyperV
Firewall ist deaktiviert

NIC-LAN:
IP:    192.168.107.200
Sub: 255.255.254.0
GW:192.168.106.30

NIC-NAS
IP:     192.168.149.200
Sub.: 255.255.255.0
GW:  ---

Qnap Celvin QR802

LAN1:
IP:     192.168.107.120
Sub.: 255.255.254.0
GW:  192.168.106.30

LAN2:
IP:     192.168.149.120
Sub.: 255.255.255.0
GW:  ---

Die Konfiguration hat bis vor einer Woche (Tausch des NAS) problemlos funktioniert.
Das Qnap Celvin QR802 wurde gegen ein baugleiches Modell getauscht, die HDDs übernommen.
Firmware ist auf dem neuesten Stand: 4.3.4.2675
soweit scheint auch alles zu funktionieren bis auf die ISCSI-Anbindung.

Inzwischen habe ich auf der QNAP das komplette LUN und die ISCSI-Verbindung neu konfiguriert, leider immer noch ohne Erfolg.

Serverseitig erhalte ich folgende im Ereignisprotokoll folgende Einträge:
Ereignis-ID: 70 
ISCSI-PRT
Fehler beim Verarbeiten der iSCSI-Anmeldeanforderung. Die Anforderung wurde nicht wiederholt. Der Fehlerstatus wird in den Sicherungsdaten angegeben.

Ereignis-ID: 1
ISCSI-PRT
Vom Initiator konnte keine Verbindung mit dem Ziel hergestellt werden. Die Ziel-IP-Adresse und die TCP-Anschlussnummer sind in Sicherungsdaten angegeben.

Ereignis-ID: 113
MSISCSI
Fehler bei der iSCSI-Ermittlung über "SendTargets" mit Zielportal "*192.168.149.200 0003260 ROOT\ISCSIPRT\0000_0 ". Fehlercode 0xefff0003.  

Ach ja, fast vergessen:

Vom Server aus ist das NAS natürlich per PING auf beiden IPs erreichbar.
Auch per https:\\ komme ich über beide IPs auf das Webinterface.

Bin für jeden Hinweis dankbar.
ipconfig
iscsi_1
iscsi_2
iscsi_3
iscsi_4_nach aktualisierung

Content-ID: 93337828422

Url: https://administrator.de/forum/iscsi-verbindungsproblem-bei-hyperv-server-93337828422.html

Ausgedruckt am: 09.02.2025 um 01:02 Uhr

aqui
aqui 17.02.2024 um 19:48:30 Uhr
Goto Top
moguai
moguai 17.02.2024 um 20:10:30 Uhr
Goto Top
Das kanns aber leider nicht sein, Ich verwende kein CHAP.

Danke trotzdem, die Fehlermeldung hab ich auch schon bei einem anderen Eintrag hier im Forum gesehen, damals war es wohl die Firewall, die ist aber auch aus.

Danke Dir trotzdem
moguai
moguai 17.02.2024 um 20:23:52 Uhr
Goto Top
Ich habe soeben auch die iSCSI-Verbindung von einem anderen Client getestet:

Selbes Ergebnis: NAS Pingbar, iSCSI Verbindung wird nicht angezeigt
MysticFoxDE
MysticFoxDE 17.02.2024 um 22:59:22 Uhr
Goto Top
Moin @moguai,

Ich habe soeben auch die iSCSI-Verbindung von einem anderen Client getestet:

Selbes Ergebnis: NAS Pingbar, iSCSI Verbindung wird nicht angezeigt

hast du die QNAP nach der iSCSI Einrichtung auch schon mal neu gestartet?

Gruss Alex
em-pie
em-pie 18.02.2024 um 12:17:27 Uhr
Goto Top
Moin,

Bin jetzt kein QNAP/ iSCSI-Experte, aber wenn ich mir die QNAP-Anleitung so anschaue:
Hast du die LUN auf dem QNAP auch einem iSCSI-Target zugeordnet?
https://www.qnap.com/de-de/how-to/tutorial/article/so-erstellen-und-verw ...
moguai
moguai 19.02.2024 um 17:57:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

Moin @moguai,

Ich habe soeben auch die iSCSI-Verbindung von einem anderen Client getestet:

Selbes Ergebnis: NAS Pingbar, iSCSI Verbindung wird nicht angezeigt

hast du die QNAP nach der iSCSI Einrichtung auch schon mal neu gestartet?

Gruss Alex

Hallo Alex,

Ja ich habe bereits mehrfach neu gestartet, die Fehlersuche läuft ja schon eine ganze Zeit, leider ohne Erfolg.

Gruß Moguai
moguai
moguai 19.02.2024 um 18:02:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @em-pie:

Moin,

Bin jetzt kein QNAP/ iSCSI-Experte, aber wenn ich mir die QNAP-Anleitung so anschaue:
Hast du die LUN auf dem QNAP auch einem iSCSI-Target zugeordnet?
https://www.qnap.com/de-de/how-to/tutorial/article/so-erstellen-und-verw ...

Hallo em-pie,

ja, ich denke das LUN ist einem iSCSI-Target zugeordnet, zumindest sehe ich keinen Fehler:

Beste Grüße
Moguai
iscsi_6_iscsi-zielliste
iscsi_5_target
moguai
moguai 19.02.2024 um 18:06:05 Uhr
Goto Top
Leider funktioniert das ganze aber trotzdem immer noch nicht. :´-(

Kann es sein, dass hier im NAS noch irgend eine versteckte FW aktiv ist, die ich nicht finde?
Ich habe das NAS ja erst vor kurzem erworben, die Platten umgesteckt und danach begannen die Probleme.
moguai
moguai 21.02.2024 um 08:31:01 Uhr
Goto Top
Kann dieser Fehler Hardwareseitig verursacht werden?

Um sicher zugehen, dass es keine Probleme mit dem VLAN gibt, habe ich auch den VLAN-Switch testweise gegen einen unmanaged Switch ausgetauscht:

Das Ergebnis ist das gleiche, Server und NAS können untereinander auf beiden IPs kommunizieren, nur iSCSI geht nicht.
aqui
aqui 21.02.2024 um 09:22:00 Uhr
Goto Top
Wenn es ein Hardware Fehler wäre würdest du keine der o.a. Fehlermeldungen bekommen. Sieht eher nach einem Konfig Fehler oder Treiber Fehler aus. Du nutzt hoffentlich den original Hersteller NIC Treiber im Endgerät und NICHT den embeddeten?!
moguai
moguai 21.02.2024 aktualisiert um 16:06:02 Uhr
Goto Top
Hallo Aqui,
der Server läuft seit 1 Jahr mit den originalen Fujitsu Treibern.
Ich habe soeben vorsichtshalber noch einmal alle Treiber aktualisiert,
danke für den Hinweis, war doch das eine oder andere zu aktualisieren. face-smile

Leider keine Änderung face-sad
treiber aktuell