ISCSI - Verbindung wird wieder hergestellt
Hallo Gemeinde,
W2012 und QNAP TS-563
2 Wochen lang lief die iSCSI Verbindung doch nun steht sie im Status: "Verbindung wird wiederhergestellt."
Reboot vom NAS und Server brachte keinen Erfolg.
Das finde ich im Eventlog:
Fehler bei der iSCSI-Ermittlung über "SendTargets" mit Zielportal "*192.168.0.20 0003260 ROOT\ISCSIPRT\0000_0 ". Fehlercode 0xefff0003.
Vom Initiator konnte keine Verbindung mit dem Ziel hergestellt werden. Die Ziel-IP-Adresse und die TCP-Anschlussnummer sind in Sicherungsdaten angegeben.
Fehler beim Verarbeiten der iSCSI-Anmeldeanforderung. Die Anforderung wurde nicht wiederholt. Der Fehlerstatus wird in den Sicherungsdaten angegeben.
Status "0x00001069" gibt an, dass die Geräteschnittstelle "\\?\{8e7bd593-6e6c-4c52-86a6-77175494dd8e}#MsVhdHba#1&3030e83&0&01#{2accfe60-c130-11d2-b082-00a0c91efb8b}" keine Unterstützung für iSCSI WMI-Schnittstellen bietet. Ist das Gerät kein iSCSI HBA-Gerät, kann dieser Fehler ignoriert werden.
Kann mir jemand helfen, da der Bereich iSCSI noch relatives "Neuland" für mich ist.
Danke euch vorab !
Henere
W2012 und QNAP TS-563
2 Wochen lang lief die iSCSI Verbindung doch nun steht sie im Status: "Verbindung wird wiederhergestellt."
Reboot vom NAS und Server brachte keinen Erfolg.
Das finde ich im Eventlog:
Fehler bei der iSCSI-Ermittlung über "SendTargets" mit Zielportal "*192.168.0.20 0003260 ROOT\ISCSIPRT\0000_0 ". Fehlercode 0xefff0003.
Vom Initiator konnte keine Verbindung mit dem Ziel hergestellt werden. Die Ziel-IP-Adresse und die TCP-Anschlussnummer sind in Sicherungsdaten angegeben.
Fehler beim Verarbeiten der iSCSI-Anmeldeanforderung. Die Anforderung wurde nicht wiederholt. Der Fehlerstatus wird in den Sicherungsdaten angegeben.
Status "0x00001069" gibt an, dass die Geräteschnittstelle "\\?\{8e7bd593-6e6c-4c52-86a6-77175494dd8e}#MsVhdHba#1&3030e83&0&01#{2accfe60-c130-11d2-b082-00a0c91efb8b}" keine Unterstützung für iSCSI WMI-Schnittstellen bietet. Ist das Gerät kein iSCSI HBA-Gerät, kann dieser Fehler ignoriert werden.
Kann mir jemand helfen, da der Bereich iSCSI noch relatives "Neuland" für mich ist.
Danke euch vorab !
Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296032
Url: https://administrator.de/forum/iscsi-verbindung-wird-wieder-hergestellt-296032.html
Ausgedruckt am: 09.02.2025 um 04:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bissel dürftig die Infos.
https://support.microsoft.com/de-de/kb/972107
Haben sich IP oder namen von Beteiligten (Wer ist beteiligt) geändert?
Gruß
Chonta
bissel dürftig die Infos.
https://support.microsoft.com/de-de/kb/972107
Haben sich IP oder namen von Beteiligten (Wer ist beteiligt) geändert?
Gruß
Chonta
N'Abend.
Keine Panik - trenne mal die iSCSI-Verbindung auf dem Server und lösche die Verbindung auf dem Server.
Dann kontrollierst du auf dem NAS, ob tatsächlich alle Verbindung zu dem Target geschlossen sind. Wenn ja => mal von nem anderen Rechner (muss kein Server sein, Windows-Client-OS reicht) die iSCSI-Verbindung herstellen. Klappt das?
Cheers,
jsysde
Keine Panik - trenne mal die iSCSI-Verbindung auf dem Server und lösche die Verbindung auf dem Server.
Dann kontrollierst du auf dem NAS, ob tatsächlich alle Verbindung zu dem Target geschlossen sind. Wenn ja => mal von nem anderen Rechner (muss kein Server sein, Windows-Client-OS reicht) die iSCSI-Verbindung herstellen. Klappt das?
Cheers,
jsysde
![108012](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
Versuch doch einmal das NAS via SSH zu konfigurieren, dann sollte es eigentlich funktionieren.
Im Dokument QNAP_Turbo_NAS_User_Manual_V3.8_DEU.pdf steht auf Seite 142/143 genau
welche Sonderzeichen das Passwort haben darf und welche nicht. Schau doch mal schnell
dort hinein und dann schau doch einmal selber dort nach, oder eventuell gibt es schon ein
neueres Manual zu den QNAP Geräten. Also ein "!" habe ich dort nicht als erlaubt gesehen!
Gruß
Dobby
Kann es sein, dass in einem CHAP kein - und kein ! enthalten sein darf ? Wäre ne schwache Leistung
in der heutigen Zeit.
Sonderzeichen werden meist von den Browsern anders dargestellt und sollte daher nirgendwo benutzt werden!in der heutigen Zeit.
Versuch doch einmal das NAS via SSH zu konfigurieren, dann sollte es eigentlich funktionieren.
Im Dokument QNAP_Turbo_NAS_User_Manual_V3.8_DEU.pdf steht auf Seite 142/143 genau
welche Sonderzeichen das Passwort haben darf und welche nicht. Schau doch mal schnell
dort hinein und dann schau doch einmal selber dort nach, oder eventuell gibt es schon ein
neueres Manual zu den QNAP Geräten. Also ein "!" habe ich dort nicht als erlaubt gesehen!
Gruß
Dobby