petergyger
Goto Top

IT Organisation: Akademische Unterteilung des Supportes

Hallo

Hat gerade jemand das aktuell relevante Buch oder einen Fachartikel zur Hand, wie man aktuell einen iT Support aufbaut?

Im sinne von
First Level (Helpdesk / Service Desk)
Second Level (PC Support onsite)
Third Level ( Spezialisten)

Es geht weniger um Meinungen oder Erfahrungen, auch wenn Sie noch so fundiert sind.
Es geht um die aktuelle, akademische Lehrmeinung - "Best Practice"

Beste Grüsse

Content-ID: 1873707905

Url: https://administrator.de/forum/it-organisation-akademische-unterteilung-des-supportes-1873707905.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr

em-pie
em-pie 09.02.2022 um 18:21:49 Uhr
Goto Top
Moin,
Best-Practices findest du vermutlich im ITIL-Framework.
das dreht sich ja rund um IT-Service, auch wenn es vermutlich weit mehr als nur dein Vorhaben umfasst..

Gruß
em-pie
PeterGyger
PeterGyger 09.02.2022 um 18:26:40 Uhr
Goto Top
Hallo em-pie

Danke für die Antwort.
Aus Gründen die hier nicht erklären will, suche ich nach möglichen Alternativen im deuschsprachigen Raum.

Schönen Abend
MirkoKR
MirkoKR 09.02.2022 aktualisiert um 18:45:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @PeterGyger:

Es geht weniger um Meinungen oder Erfahrungen, auch wenn Sie noch so fundiert sind

Es geht um die aktuelle, akademische Lehrmeinung - "Best Practice"

Aber dir ist schon klar, das auch DIESE "Best Practice" auf Meinungen und Erfahrungen der Autoren oder deren Zuspieler basieren...

... und genauso wie diese fehlerhaft, lobiistisch und selbstherlich sein können??

.
Oder anders gesagt: Frage 100 Leute ubd du kriegst 100 Antworten... und sehr oft sind "Best Practices" von heute morgen schon überholt, oder sogar defamiert !!
PeterGyger
PeterGyger 09.02.2022 um 18:47:20 Uhr
Goto Top
Hallo

Danke für den Hinweis.
Diesen Punkt gewichte ich auch kritisch
Was nicht heisst, ,dass es ein Widerspruch sein will

Da aus meiner Sicht OT gehe nicht weitier darauf ein

Beste Grüsse
MirkoKR
Lösung MirkoKR 09.02.2022 um 19:01:50 Uhr
Goto Top
Also die derzeit einzige - lebende - Basis für Best Practices in der IT sehe ich beim BSI.

Die Aufteilung nach 1st / 2nd / 3rd Level muss m.E. jede Firma/.. für sich selber definieren, weil es maßgeblich vom Know How der involvierten Mitarbeiter abhängt.

.
148656
148656 09.02.2022 um 19:08:49 Uhr
Goto Top
Moin,

So wird das nix. Da kannst du 1000Bücher lesen. Am Ende musst du die Karten auf den Tisch legen und einen Prozessmanager einstellen face-big-smile Der dein "Support" auf die Ansprüche und Arbeitsweise deines Unternehmens anpasst.

Gruß

C.C.
PeterGyger
PeterGyger 09.02.2022 um 19:40:29 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für Eure Ideen und Informationen.
Einen schönen Abend wünsche ich