IT Organisation: Akademische Unterteilung des Supportes
Hallo
Hat gerade jemand das aktuell relevante Buch oder einen Fachartikel zur Hand, wie man aktuell einen iT Support aufbaut?
Im sinne von
First Level (Helpdesk / Service Desk)
Second Level (PC Support onsite)
Third Level ( Spezialisten)
Es geht weniger um Meinungen oder Erfahrungen, auch wenn Sie noch so fundiert sind.
Es geht um die aktuelle, akademische Lehrmeinung - "Best Practice"
Beste Grüsse
Hat gerade jemand das aktuell relevante Buch oder einen Fachartikel zur Hand, wie man aktuell einen iT Support aufbaut?
Im sinne von
First Level (Helpdesk / Service Desk)
Second Level (PC Support onsite)
Third Level ( Spezialisten)
Es geht weniger um Meinungen oder Erfahrungen, auch wenn Sie noch so fundiert sind.
Es geht um die aktuelle, akademische Lehrmeinung - "Best Practice"
Beste Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1873707905
Url: https://administrator.de/forum/it-organisation-akademische-unterteilung-des-supportes-1873707905.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @PeterGyger:
Es geht weniger um Meinungen oder Erfahrungen, auch wenn Sie noch so fundiert sind
Es geht um die aktuelle, akademische Lehrmeinung - "Best Practice"
Es geht um die aktuelle, akademische Lehrmeinung - "Best Practice"
Aber dir ist schon klar, das auch DIESE "Best Practice" auf Meinungen und Erfahrungen der Autoren oder deren Zuspieler basieren...
... und genauso wie diese fehlerhaft, lobiistisch und selbstherlich sein können??
.
Oder anders gesagt: Frage 100 Leute ubd du kriegst 100 Antworten... und sehr oft sind "Best Practices" von heute morgen schon überholt, oder sogar defamiert !!

Moin,
So wird das nix. Da kannst du 1000Bücher lesen. Am Ende musst du die Karten auf den Tisch legen und einen Prozessmanager einstellen
Der dein "Support" auf die Ansprüche und Arbeitsweise deines Unternehmens anpasst.
Gruß
C.C.
So wird das nix. Da kannst du 1000Bücher lesen. Am Ende musst du die Karten auf den Tisch legen und einen Prozessmanager einstellen
Gruß
C.C.