Java via Batch ein Zertifikat in den Abschnitt Sichere Site einfügen und zu den Vertrauenswürdigen Sites im Firefox
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Problem mit Java.
Undzwar habe ich einen Vibe-Server in das Netzwerk implementiert, soweit läuft auch alles, nun möchte ich, das Java dem ganzen auch ohne Wiedeworte zustimmt und alles vom Server durchlässt
Derzeit ist es so, dass wenn ich eine Datei im OpenOffice bearbeiten möchte, immer das Fenster aufploppt, das Java dem Zertifikat nicht vertraut und blabla
Nun habe ich an meinem PC, einfach das ganze in den Zertifikatsspeicher "Sichere Site" importiert, und schon war Ruhe
Nun will ich das in eine batch schreiben, welche ich in der Firma verteilen möchte, damit keiner die Meldung bekommt
derzeit verusche ich mit dem Befehl:
"C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_51\bin\keytool.exe" -import -alias Vibe-WEB -storepass <Passwort> -file "C:\Install\... .crt" -keystore "C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_51\lib\security\cacerts"
alles zu importieren, aber es landet immer im "falschen" Speicher, auch die Option "-trustcacerts" bringt nicht den gewünschten Erfolg
Kann mir bitte wer sagen wo mein Denkfehler ist
Und kann man beim Firefox via batch, eine Vertrauenswürdige Site einfügen, Root-CA und CA- der Site sind im Windows-Zertifikatespeicher an der richtigen Stelle
Danke schonmal,
ich habe ein Problem mit Java.
Undzwar habe ich einen Vibe-Server in das Netzwerk implementiert, soweit läuft auch alles, nun möchte ich, das Java dem ganzen auch ohne Wiedeworte zustimmt und alles vom Server durchlässt
Derzeit ist es so, dass wenn ich eine Datei im OpenOffice bearbeiten möchte, immer das Fenster aufploppt, das Java dem Zertifikat nicht vertraut und blabla
Nun habe ich an meinem PC, einfach das ganze in den Zertifikatsspeicher "Sichere Site" importiert, und schon war Ruhe
Nun will ich das in eine batch schreiben, welche ich in der Firma verteilen möchte, damit keiner die Meldung bekommt
derzeit verusche ich mit dem Befehl:
"C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_51\bin\keytool.exe" -import -alias Vibe-WEB -storepass <Passwort> -file "C:\Install\... .crt" -keystore "C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_51\lib\security\cacerts"
alles zu importieren, aber es landet immer im "falschen" Speicher, auch die Option "-trustcacerts" bringt nicht den gewünschten Erfolg
Kann mir bitte wer sagen wo mein Denkfehler ist
Und kann man beim Firefox via batch, eine Vertrauenswürdige Site einfügen, Root-CA und CA- der Site sind im Windows-Zertifikatespeicher an der richtigen Stelle
Danke schonmal,
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287899
Url: https://administrator.de/forum/java-via-batch-ein-zertifikat-in-den-abschnitt-sichere-site-einfuegen-und-zu-den-vertrauenswuerdigen-sites-im-287899.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Das sollte dich zum Ziel führen:
Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)
Zur Info: Die Benutzerzertifikate für die Sites liegen auch entsprechend im Benutzerverzeichnis:
Hinzufügen kann man es dort aber nur über die deployment.config und einen eigenen Keystore nicht über den Direktimport via keytool.
Oder auch direkt mit hinzufügen einer Zeile die den Pfad zu deinem Keystore angibt in der deployment.properties in
http://docs.oracle.com/javase/7/docs/technotes/guides/jweb/jcp/properti ...
Gruß grexit
Explizites Freigeben von bestimmten Java-Applets im Browser via Deployment-Config (Sicherheitswarnung deaktivieren)
Zur Info: Die Benutzerzertifikate für die Sites liegen auch entsprechend im Benutzerverzeichnis:
"C:\Users\%username%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\security\trusted.jssecerts"
Oder auch direkt mit hinzufügen einer Zeile die den Pfad zu deinem Keystore angibt in der deployment.properties in
"C:\Users\Uwe\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\deployment.properties"
:deployment.user.security.trusted.jssecerts=C\:\\DeinPfad\\keystore.jks
Gruß grexit

jetzt muss ich nur drauf achten dass alle lokale admins sind, dann kann nix mehr passieren
hab meine batch einfach erweiter um die Zeile
Achtung des geht nicht in jedem Fall, das kann fehlschlagen (hier z.B. wuppt das nicht), deswegen ist es ratsam hier einen eigenen Keystore zu erstellen und diesen zu deployen wie Oracle empfiehlt und ich oben geschrieben habe !
Zitat von @PN-Schrauber:
kann man eigendlich dieses Bestätigen während des Imports irgendwie umgehen, also den teil wo man an der CMD "ja" eingeben und ENTER drücken muss?
Ja, Parameter -noprompt nutzen.kann man eigendlich dieses Bestätigen während des Imports irgendwie umgehen, also den teil wo man an der CMD "ja" eingeben und ENTER drücken muss?
p.s. Windows kennt viele Wege (Taskplaner/Startskript) Dinge mit Systemrechten laufen zu lassen ohne das die User Admin sind.
Auch mit psexec remote ohne Domain zu deployen, aber naja dann bete halt mal, jeder wie er will