Jedes Subnetz soll Platz für 1200 bis ca. 2000 Rechner haben
Abend,
wenn ich ein Netzwerk erstellen soll und dort in ein Subnetz 1200 bis ca. 2000 Rechner passen sollen bräuchte ich dann 11 Hostbits? 2^11 -2 = 2046
Würde dann ein Klasse B Netz wählen mit 11 Hostbits und einer 5 Bit langen Subnet ID. Wäre dies so korrekt?
Dann hätte ich 32 Subnetzte jedes Subnetz könnte dann 2046 Rechner aufnehmen?
Ist dies korrekt?
Gruß
wenn ich ein Netzwerk erstellen soll und dort in ein Subnetz 1200 bis ca. 2000 Rechner passen sollen bräuchte ich dann 11 Hostbits? 2^11 -2 = 2046
Würde dann ein Klasse B Netz wählen mit 11 Hostbits und einer 5 Bit langen Subnet ID. Wäre dies so korrekt?
Dann hätte ich 32 Subnetzte jedes Subnetz könnte dann 2046 Rechner aufnehmen?
Ist dies korrekt?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269357
Url: https://administrator.de/forum/jedes-subnetz-soll-platz-fuer-1200-bis-ca-2000-rechner-haben-269357.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 20:04 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast-Dom%C3%A4ne
http://www.trinler.net/de/service/tools/ipcalc.html
/22 für 1022 hosts und 21 für 2046.
ich hoffe Du hast nicht vor 1000 Rechner in das selbe Netz zu stellen.
Gruß
Chonta
http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast-Dom%C3%A4ne
http://www.trinler.net/de/service/tools/ipcalc.html
/22 für 1022 hosts und 21 für 2046.
ich hoffe Du hast nicht vor 1000 Rechner in das selbe Netz zu stellen.
Gruß
Chonta
Das sind Hausaufgaben.
lks
PS: Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß man durchaus 1000 Rechner im gleichen Netz betreiben kann.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
PS: Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß man durchaus 1000 Rechner im gleichen Netz betreiben kann.
Hätet nicht gedacht, dass dazu Praxiserfahrungen gibt. PS: Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß man durchaus 1000 Rechner im gleichen Netz betreiben kann.

Nun ja, aber wäre es theoretisch möglich so wie ich es getan habe?
Theoretisch gehen auch immer 5000 Passagiere auf ein Fähre die nur für 1000 Passagierezugelassen ist.
Und auch dort geht es recht lange gut!
Gruß
Dobby
Guckst du hier:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Schön mit bunte Bilders und so...
Einfach mal die Suchfunktion benutzen
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Schön mit bunte Bilders und so...
Einfach mal die Suchfunktion benutzen
Noch viel schlimmer: Für
IP: 7.7.7.7 /29
Netzwerkadresse: 7.7.7.0
Bekommt er jetzt aber ein "Sechs, setzen !" im IP Subnetzrechnen in der ersten Klasse.
7.7.7.7 ist wie jeder Netzwerker weiss die Broadcast Adresse in dem /29er Netz und darf NIE eine Hostadresse sein.
Deshalb funktionierts auch nicht bei ihm
Oha...und mit den US Department of Defense legt er sich gleich auch noch an.....
CIDR: 7.0.0.0/8
NetName: DISANET7
Organization: DoD Network Information Center (DNIC)
OrgId: DNIC
Address: 3990 E. Broad Street
City: Columbus
StateProv: OH
PostalCode: 43218
Country: US
Ganz böses Eigentor... ! Morgen steht die NSA vor der Tür.
IP: 7.7.7.7 /29
Netzwerkadresse: 7.7.7.0
Bekommt er jetzt aber ein "Sechs, setzen !" im IP Subnetzrechnen in der ersten Klasse.
7.7.7.7 ist wie jeder Netzwerker weiss die Broadcast Adresse in dem /29er Netz und darf NIE eine Hostadresse sein.
Deshalb funktionierts auch nicht bei ihm
Oha...und mit den US Department of Defense legt er sich gleich auch noch an.....
CIDR: 7.0.0.0/8
NetName: DISANET7
Organization: DoD Network Information Center (DNIC)
OrgId: DNIC
Address: 3990 E. Broad Street
City: Columbus
StateProv: OH
PostalCode: 43218
Country: US
Ganz böses Eigentor... ! Morgen steht die NSA vor der Tür.
Zitat von @aqui:
> Hatte noch nie mit so einem Riesen Netz zu tun
Und das ist wohl auch ganz gut so und sollte besser so bleiben !
Da würd ich auch gern mal einen Wireshark reinhalten oder mal die SNMP Statistiken sehen
Vermutlich sinds aber nur 1000 elektronische Stechuhren die ca. 9600 Baud Traffic erzeugen....
> Hatte noch nie mit so einem Riesen Netz zu tun
Und das ist wohl auch ganz gut so und sollte besser so bleiben !
Da würd ich auch gern mal einen Wireshark reinhalten oder mal die SNMP Statistiken sehen
Vermutlich sinds aber nur 1000 elektronische Stechuhren die ca. 9600 Baud Traffic erzeugen....
Es gab mal Zeiten, da galt 10base5 als Highspeed-Vernetzung und da konten man durchaus mehrere Segmente mit vielen hundert Rechnern zusammenschalten. Die Nodes haben dann auch nicht alle paar (Milli-)-Sekunden nach der Mama, MS, google, oder NSA gerufen. Und man hatte ordentliche Bridges, die jeden 4HE-Server in den Schatten stellten.
lks
PS. Mit aktuellen Maschinen und Software ist es tödlich, so viel Kisten in ein Segment zu packen.
Nur für die die gar nicht mehr wissen was Kollege LKS damit meint:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html#5.2
Einfacher, da flexibler, war 10Base2 zu handlen
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/netz5.html#5.2
Einfacher, da flexibler, war 10Base2 zu handlen
Würde dir empfehlen bei netzmafia oder ähnlichen noch msl infos zu beziehen zum lernen
Class A Netzwerk
Netzadresse 7.7.7.0
Start IP 7.7.7.1
Ende IP 7.7.7.6
Subnetmask. 255.255.255.248
Gateway 7.7.7.1 (Ich würde es auf 1 setzten )
Broadcast ist 7.7.7.7
Max beziehbare Adressen 6
Sry Sitz im Zug deshalb nur eben auf die schnelle
Damit solltest aber Weiter arbeiten können
Class A Netzwerk
Netzadresse 7.7.7.0
Start IP 7.7.7.1
Ende IP 7.7.7.6
Subnetmask. 255.255.255.248
Gateway 7.7.7.1 (Ich würde es auf 1 setzten )
Broadcast ist 7.7.7.7
Max beziehbare Adressen 6
Sry Sitz im Zug deshalb nur eben auf die schnelle
Damit solltest aber Weiter arbeiten können
Bitte den Thread hier nicht verwässern. Der Einwurf von Tommbett wird in einem separaten Thread diskutiert:
Routing mit einem Server
Das ganze Thema dieses Designs wird umfassend und wasserdicht hier erklärt und beschrieben:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Jeder Erstklässler kann das 7.7.7.0 /29 Netz auf diese Beschreibung und das Design anwenden.
Wo ist also nun wirklich das Problem ?
Routing mit einem Server
Das ganze Thema dieses Designs wird umfassend und wasserdicht hier erklärt und beschrieben:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Jeder Erstklässler kann das 7.7.7.0 /29 Netz auf diese Beschreibung und das Design anwenden.
Wo ist also nun wirklich das Problem ?
Hallo,
7.7.7.7 / 29 :
Network: 7.7.7.0/29
Broadcast: 7.7.7.7
HostMin: 7.7.7.1
HostMax: 7.7.7.6
Hosts/Net: 6
In dem Konstrukt kannst du die 7.7.7.7 nicht als Host adresse nehmen, da es die Broadcast Adresse ist.
du kannst für die Teilnehmer die Adressen .1 - .6 verwenden.
brammer
IP: 7.7.7.7/29
Netzwerkadresse: 7.7.7.0
Netzwerkadresse: 7.7.7.0
7.7.7.7 / 29 :
Network: 7.7.7.0/29
Broadcast: 7.7.7.7
HostMin: 7.7.7.1
HostMax: 7.7.7.6
Hosts/Net: 6
In dem Konstrukt kannst du die 7.7.7.7 nicht als Host adresse nehmen, da es die Broadcast Adresse ist.
du kannst für die Teilnehmer die Adressen .1 - .6 verwenden.
brammer