heavy-dee
Goto Top

Jobausführung wenn kein Client-PC an DC

Ich betreibe einen W2k3 Server als DC, File und Printserver. In der Domäne befinden sich 5 Clients (alle XP)
Auf dem Server läuft eine Gastronomiesoftware an der sich die Clients anmelden.
Da das Programm schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, gestaltet sich das Sichern der Daten als ein wenig schwierig.

Eine Sicherung ist nur möglich wenn kein Benutzer (Client) angemeldet ist.
Eine Zwangsabmeldung des Clients vor einer automatischen Sicherung ist nicht möglich, da die Software manuel beendet werden muß, ansonsten sind die Daten nicht mehr lesbar.
Eine Automatisierung ist nur dahingehend möglich, wenn der Sicherungsauftrag startet nachdem kein Client mehr an der Domäne angemeldet ist.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein Script oder Programm auf dem Server automatisch auszuführen wenn kein Client-Pc mit der Server (DC) verbunden ist.
Oder kann man mittels Script überprüfen ob bestimmte Clients online/offline sind und wenn alle nicht online -> Programmausführung.

Vorab schon mal danke für eure Hilfe

Content-ID: 147338

Url: https://administrator.de/forum/jobausfuehrung-wenn-kein-client-pc-an-dc-147338.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr

brammer
brammer 21.07.2010 um 15:11:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

einfach die 5 Clients anpingen, reagiert keiner kann die Sicherung starten.
Das ganz einfach in eine Batch packen und regelmässig ausführen lassen

brammer
Heavy-Dee
Heavy-Dee 21.07.2010 um 15:24:27 Uhr
Goto Top
... da ich mich mit Batchdateien und Scripten überhaupt nicht auskenne, benötige ich Hilfe dabei.
Da Starten schaffe ich wohle aber das Ergebnis des "anpingens" und die Reaktion kann ich nicht umsetzen.
mkuchen
mkuchen 21.07.2010 um 17:16:02 Uhr
Goto Top
Volumeschattenkopien sollten auch ohne Einwirkung von Clients problemlos laufen, denk ich.

Ausserdem solltest du stets darauf achten, dass du deine Sicherung nicht wahllos zu beliebigen Zeiten tätigst ,sondern mit Bedacht.......und darauf reimt sich die "Nacht" (scheiss auf Bushido & Co.!)
Heavy-Dee
Heavy-Dee 21.07.2010 um 18:24:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @mkuchen:
Volumeschattenkopien sollten auch ohne Einwirkung von Clients problemlos laufen, denk ich.

Ausserdem solltest du stets darauf achten, dass du deine Sicherung nicht wahllos zu beliebigen Zeiten tätigst ,sondern mit
Bedacht.......und darauf reimt sich die "Nacht" (scheiss auf Bushido & Co.!)

Du hast ja im Prinzip recht und die Sicherung der gesamten Daten erfolgt auch Nachts aber ich möchte gerne alle möglichen Zwischenstände speichern. Wie gesagt das Program ist schon älter und hat so seine Tücken.

Die von BRAMMER geschriebene Vorgehensweise würde mir sehr gut gefallen. Leider kann ich sie nicht realisieren ;-(
60730
60730 21.07.2010 um 20:12:06 Uhr
Goto Top
Moin,

gibt doch einfach mal (nein nicht ping batch script in die Suche - das wäre zu kompliziert) - sondern:

Netstat -a
beim Dc ein.
Oder - wenn es alleine um die Datenbank geht
openfiles

Das wäre doch was oder?

Wenn man jetzt wüßte wie man anhand eines oder zweier Zeichen, eine Ausgabe in eine Datei umleiten könnte...
>
bzw.
>>

Stichwort openfiles - ich kenne keine gute Datensicherungsoftware, für die es keinen "openfileagent" gibt.

Aber ich denke mal, du hast genug jetzt Stichworte um dir die Batch selber schreiben zu können.
(leider hab ich meine Erfahrung mit Threads die sinngemäß mit Leider kann ich sie nicht realisieren oder kann nicht scripten enden oder beginnen)

Ist wirklich einfach und ich mußte damals, als ich angefangen hab - nicht mit den runaways vom Biber üben, ich mußte den harten weg von Befehl /? nehmen face-wink

Gruß
Heavy-Dee
Heavy-Dee 21.07.2010 um 22:30:18 Uhr
Goto Top
damit habt ihr mir ja schonmal geholfen.
Ein paar Stichworte reichen ja erst mal.
Ich mache mich mal auf die Suche und ans schreiben und testen.