Jobausführung wenn kein Client-PC an DC
Ich betreibe einen W2k3 Server als DC, File und Printserver. In der Domäne befinden sich 5 Clients (alle XP)
Auf dem Server läuft eine Gastronomiesoftware an der sich die Clients anmelden.
Da das Programm schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, gestaltet sich das Sichern der Daten als ein wenig schwierig.
Eine Sicherung ist nur möglich wenn kein Benutzer (Client) angemeldet ist.
Eine Zwangsabmeldung des Clients vor einer automatischen Sicherung ist nicht möglich, da die Software manuel beendet werden muß, ansonsten sind die Daten nicht mehr lesbar.
Eine Automatisierung ist nur dahingehend möglich, wenn der Sicherungsauftrag startet nachdem kein Client mehr an der Domäne angemeldet ist.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein Script oder Programm auf dem Server automatisch auszuführen wenn kein Client-Pc mit der Server (DC) verbunden ist.
Oder kann man mittels Script überprüfen ob bestimmte Clients online/offline sind und wenn alle nicht online -> Programmausführung.
Vorab schon mal danke für eure Hilfe
Auf dem Server läuft eine Gastronomiesoftware an der sich die Clients anmelden.
Da das Programm schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, gestaltet sich das Sichern der Daten als ein wenig schwierig.
Eine Sicherung ist nur möglich wenn kein Benutzer (Client) angemeldet ist.
Eine Zwangsabmeldung des Clients vor einer automatischen Sicherung ist nicht möglich, da die Software manuel beendet werden muß, ansonsten sind die Daten nicht mehr lesbar.
Eine Automatisierung ist nur dahingehend möglich, wenn der Sicherungsauftrag startet nachdem kein Client mehr an der Domäne angemeldet ist.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit ein Script oder Programm auf dem Server automatisch auszuführen wenn kein Client-Pc mit der Server (DC) verbunden ist.
Oder kann man mittels Script überprüfen ob bestimmte Clients online/offline sind und wenn alle nicht online -> Programmausführung.
Vorab schon mal danke für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147338
Url: https://administrator.de/forum/jobausfuehrung-wenn-kein-client-pc-an-dc-147338.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
gibt doch einfach mal (nein nicht ping batch script in die Suche - das wäre zu kompliziert) - sondern:
Oder - wenn es alleine um die Datenbank geht
Das wäre doch was oder?
Wenn man jetzt wüßte wie man anhand eines oder zweier Zeichen, eine Ausgabe in eine Datei umleiten könnte...
Stichwort openfiles - ich kenne keine gute Datensicherungsoftware, für die es keinen "openfileagent" gibt.
Aber ich denke mal, du hast genug jetzt Stichworte um dir die Batch selber schreiben zu können.
(leider hab ich meine Erfahrung mit Threads die sinngemäß mit Leider kann ich sie nicht realisieren oder kann nicht scripten enden oder beginnen)
Ist wirklich einfach und ich mußte damals, als ich angefangen hab - nicht mit den runaways vom Biber üben, ich mußte den harten weg von Befehl /? nehmen
Gruß
gibt doch einfach mal (nein nicht ping batch script in die Suche - das wäre zu kompliziert) - sondern:
Netstat -a
beim Dc ein.Oder - wenn es alleine um die Datenbank geht
openfiles
Das wäre doch was oder?
Wenn man jetzt wüßte wie man anhand eines oder zweier Zeichen, eine Ausgabe in eine Datei umleiten könnte...
>
bzw.
>>
bzw.
>>
Stichwort openfiles - ich kenne keine gute Datensicherungsoftware, für die es keinen "openfileagent" gibt.
Aber ich denke mal, du hast genug jetzt Stichworte um dir die Batch selber schreiben zu können.
(leider hab ich meine Erfahrung mit Threads die sinngemäß mit Leider kann ich sie nicht realisieren oder kann nicht scripten enden oder beginnen)
Ist wirklich einfach und ich mußte damals, als ich angefangen hab - nicht mit den runaways vom Biber üben, ich mußte den harten weg von Befehl /? nehmen
Gruß