Up-Downloadprobleme bei Internetzugang 2k3 Domäne über Speedport w700v
Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit Materie SERVER.
Um einige Kenntnisse im Bereich der Serveradministration zu erlangen habe ich in einer Gaststätte eine kleine Domäne auf Win2k3 mit 3 Clients aufgesetzt.
Der Server-PC dient als Fileserver für die Bürobuchhaltung, Geschäftsführung und die Kassenstationen.
Der Server ist über eine zweite Netzwerkkarte und einem Speedport w700v Router mit dem Internet verbunden.
Es ist RAS u. Routing konfiguriert -> VPN Zugang aus dem Internet möglich.
Der Clientzugang (Büro) zum Internet über Server und Speedport Router und auch der Emailverkehr über Outlook 2003 funktioniert.
Probleme habe ich nur beim versenden größerer Emails oder beim Upload von Daten via Internetmail (z.B. Freenet).
Mittendrin wird der Transfer unterbrochen.
Auch das downloaden von Daten > ca. 20 MB gelingt nicht immer auf Anhieb.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten der Optimierung ???
Um einige Kenntnisse im Bereich der Serveradministration zu erlangen habe ich in einer Gaststätte eine kleine Domäne auf Win2k3 mit 3 Clients aufgesetzt.
Der Server-PC dient als Fileserver für die Bürobuchhaltung, Geschäftsführung und die Kassenstationen.
Der Server ist über eine zweite Netzwerkkarte und einem Speedport w700v Router mit dem Internet verbunden.
Es ist RAS u. Routing konfiguriert -> VPN Zugang aus dem Internet möglich.
Der Clientzugang (Büro) zum Internet über Server und Speedport Router und auch der Emailverkehr über Outlook 2003 funktioniert.
Probleme habe ich nur beim versenden größerer Emails oder beim Upload von Daten via Internetmail (z.B. Freenet).
Mittendrin wird der Transfer unterbrochen.
Auch das downloaden von Daten > ca. 20 MB gelingt nicht immer auf Anhieb.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten der Optimierung ???
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 134857
Url: https://administrator.de/forum/up-downloadprobleme-bei-internetzugang-2k3-domaene-ueber-speedport-w700v-134857.html
Printed on: May 15, 2025 at 01:05 o'clock
5 Comments
Latest comment
Hast du mit der 2ten NIC ein NAT oder ein transparentes Routing Szenario realisiert ??
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Ein 2tes NAT bedeutet Performanceverlust..das ist klar. Ferner ist der 700V nun wahrlich kein Router der mit Performance glänzt.
Die neueste Firmware hast du auf dem Router ??
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/util_Firmwareupdate ...
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W700V/uti ...
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W700V/fw- ...
Kannst du ausschliessen, das du keine Störungen auf deinem DSL Anschluss hast die diese Ausfälle verursachen ?
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Ein 2tes NAT bedeutet Performanceverlust..das ist klar. Ferner ist der 700V nun wahrlich kein Router der mit Performance glänzt.
Die neueste Firmware hast du auf dem Router ??
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/util_Firmwareupdate ...
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W700V/uti ...
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W700V/fw- ...
Kannst du ausschliessen, das du keine Störungen auf deinem DSL Anschluss hast die diese Ausfälle verursachen ?