Jugendschutz in Windows 10 - nach dem Upgrade von Windows 7
Hallo Admins!
Ich kümmere mich um die Spiele-PC in einem Jugendfreizeitheim in Berlin.
Gerade wird von einem Techniker das Win 7 Home 32 Bit auf allen Rechnern in Windows 10 umgewandelt. (Obwohl ich das auch machen könnte, bin ich leider dazu nicht befugt).
In Windows 10 gibt es eine lokale Jugendschutz-Einrichtungsmöglichkeit nicht mehr. Microsoft hat alles ins Internet verlagert.
Man braucht also zwingend ein Microsoft-Konto und noch schlimmer, "Das neue Kind" braucht eine eigene Email-Adresse.
Ich finde diese Neuerung völlig nervtötend. Vorallem soll das Ganze auch nicht wirklich funktionieren, wie ich aus Forenbeiträgen herausgelesen habe.
Die Internetschutzfilter funktionieren zwar, aber ein Jugendlicher kann einfach ein lokales Konto anlegen und damit kommt der Jugendschutz nicht mehr zur Anwendung.
Ich frage mich auch, was passiert, wenn ich für "Das neue Kind" eine Mailadresse eingebe und das Kind anmelde? Was werde ich danach zu sehen bekommen?
Kann ich danach Programme einzeln freigeben, während alle anderen grundsätzlich gesperrt sind, wie es bei Windows 7 funktioniert hat?
Die Einstellungen für Altersstufen und Zeitbegrenzung brauche ich nicht.
Die alten Jugendschutz-Einstellungen von Windows 7 hat Windows 10 übernommen. Das ist auch okay so und kann bleiben.
Nur für alles neue was installiert wird kann ich den Jugenschutz nicht mehr anwenden weil die Einstellmöglichkeit verschwunden ist.
Ich kann in der Windowsoberfläche auch keine alten Einstellungen wieder zurücknehmen.
Das ist jetzt ein Problem.
Das Internet soll in Zukunft für alle kostenlos erreichbar sein. Vorher war Cybera dazwischen und die Jugendlichen mußten sich den Zugang freischalten lassen.
Im Moment kann nur mit dem neuen Microsoft Edge gesurft werden.
Der Firefox kann nicht geöffnet werden (ohne Adminrechte), weil er noch durch den Jugendschutzfilter gesperrt wird.
Aber leider kann ich den Firefox nicht wieder freigeben mangels Oberfläche.
Man könnte wahrscheinlich in der Registry den Jugendschutz völlig deaktivieren?! Das muß aber nicht sein.
Aber gibt es dort nicht auch die Möglichkeit Einzelprogramme umzuschalten? Die Frage ist nur wo? Welcher Pfad?
Grüsse v. Uli
Ich kümmere mich um die Spiele-PC in einem Jugendfreizeitheim in Berlin.
Gerade wird von einem Techniker das Win 7 Home 32 Bit auf allen Rechnern in Windows 10 umgewandelt. (Obwohl ich das auch machen könnte, bin ich leider dazu nicht befugt).
In Windows 10 gibt es eine lokale Jugendschutz-Einrichtungsmöglichkeit nicht mehr. Microsoft hat alles ins Internet verlagert.
Man braucht also zwingend ein Microsoft-Konto und noch schlimmer, "Das neue Kind" braucht eine eigene Email-Adresse.
Ich finde diese Neuerung völlig nervtötend. Vorallem soll das Ganze auch nicht wirklich funktionieren, wie ich aus Forenbeiträgen herausgelesen habe.
Die Internetschutzfilter funktionieren zwar, aber ein Jugendlicher kann einfach ein lokales Konto anlegen und damit kommt der Jugendschutz nicht mehr zur Anwendung.
Ich frage mich auch, was passiert, wenn ich für "Das neue Kind" eine Mailadresse eingebe und das Kind anmelde? Was werde ich danach zu sehen bekommen?
Kann ich danach Programme einzeln freigeben, während alle anderen grundsätzlich gesperrt sind, wie es bei Windows 7 funktioniert hat?
Die Einstellungen für Altersstufen und Zeitbegrenzung brauche ich nicht.
Die alten Jugendschutz-Einstellungen von Windows 7 hat Windows 10 übernommen. Das ist auch okay so und kann bleiben.
Nur für alles neue was installiert wird kann ich den Jugenschutz nicht mehr anwenden weil die Einstellmöglichkeit verschwunden ist.
Ich kann in der Windowsoberfläche auch keine alten Einstellungen wieder zurücknehmen.
Das ist jetzt ein Problem.
Das Internet soll in Zukunft für alle kostenlos erreichbar sein. Vorher war Cybera dazwischen und die Jugendlichen mußten sich den Zugang freischalten lassen.
Im Moment kann nur mit dem neuen Microsoft Edge gesurft werden.
Der Firefox kann nicht geöffnet werden (ohne Adminrechte), weil er noch durch den Jugendschutzfilter gesperrt wird.
Aber leider kann ich den Firefox nicht wieder freigeben mangels Oberfläche.
Man könnte wahrscheinlich in der Registry den Jugendschutz völlig deaktivieren?! Das muß aber nicht sein.
Aber gibt es dort nicht auch die Möglichkeit Einzelprogramme umzuschalten? Die Frage ist nur wo? Welcher Pfad?
Grüsse v. Uli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305341
Url: https://administrator.de/forum/jugendschutz-in-windows-10-nach-dem-upgrade-von-windows-7-305341.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar