Jugendschutz in Windows 10 entfernen oder deaktivieren ( Reste vom Windows7-Update)
Hallo Admins!
Im Jugendfreizeitzentrum, wo ich arbeite, wurden alle (Spiele)Rechner von Windows 7 auf Windows 10 upgedatet.
Nur vergaß der Techniker, der von außerhalb kam, vorher den Jugendschutz zu deaktivieren.
Microsoft hat die Bedienmöglichkeiten ins Internet verlagert. Offline gibt es keinen Kinderschutz mehr.
Wir haben aber nur ein lokales Konto für alle Kinder. Wie bei Familien mit einzelnen Kindern, die alle eine eigene E-Mail-Adresse, kann das bei uns nicht funktionieren. Dazu gibt es einfach zuviele Benutzer.
Es gibt bei Windows 10 auch ein Link für "Firmen und Schulen" zu einem kostenpflichtigen Angebot. Ausprobiert habe ich das nicht. Es ist meiner Meinung auch eine Frechheit da etwas stillschweigend einzuführen und dann plötzlich Geld zu verlangen.
Jetzt will ich den Kinder-und Jugendschutz einfach nur loswerden (entweder ganz darauf verzichten oder den "Offline"-Jugendschutz der Telekom verwenden).
Aber das sagt sich so leicht. Ich habe es über das Microsoft-Konto versucht. Habe den User "Spiele" zum Online-User werden lassen. Aber einstellen oder den Jugendschutz komplett ausschalten, da ging nichts.
Wichtig: Ich will unbedingt das Userkonto "Spiele" erhalten und kein neues Konto dafür anlegen.
Ich denke damals (vor meiner Zeit im Job) wurde der Jugendschutz über die Windows Essentials 2012 eingebaut?!
Unter Windows 10 habe ich mal die Windows Essentials 2012 installiert. Aber dort fehlt dann die Auswahl "Family Safety".
Auch unter Dienste kann ich in Windows 10 nichts finden was nach Family Safety aussieht. Wenn man den Dienst abschaltet, dann wäre er zwar nicht weg, aber er würde zumindest nicht jede neuinstallierte Software blocken.
Wie werde ich nur diese fast alles blockierenden Windows-7-Reste los?
Ich habe schon viel versucht, bin aber jetzt mit meinem Latein am Ende.
Danke für eure Antworten.
Grüsse von Uli
Im Jugendfreizeitzentrum, wo ich arbeite, wurden alle (Spiele)Rechner von Windows 7 auf Windows 10 upgedatet.
Nur vergaß der Techniker, der von außerhalb kam, vorher den Jugendschutz zu deaktivieren.
Microsoft hat die Bedienmöglichkeiten ins Internet verlagert. Offline gibt es keinen Kinderschutz mehr.
Wir haben aber nur ein lokales Konto für alle Kinder. Wie bei Familien mit einzelnen Kindern, die alle eine eigene E-Mail-Adresse, kann das bei uns nicht funktionieren. Dazu gibt es einfach zuviele Benutzer.
Es gibt bei Windows 10 auch ein Link für "Firmen und Schulen" zu einem kostenpflichtigen Angebot. Ausprobiert habe ich das nicht. Es ist meiner Meinung auch eine Frechheit da etwas stillschweigend einzuführen und dann plötzlich Geld zu verlangen.
Jetzt will ich den Kinder-und Jugendschutz einfach nur loswerden (entweder ganz darauf verzichten oder den "Offline"-Jugendschutz der Telekom verwenden).
Aber das sagt sich so leicht. Ich habe es über das Microsoft-Konto versucht. Habe den User "Spiele" zum Online-User werden lassen. Aber einstellen oder den Jugendschutz komplett ausschalten, da ging nichts.
Wichtig: Ich will unbedingt das Userkonto "Spiele" erhalten und kein neues Konto dafür anlegen.
Ich denke damals (vor meiner Zeit im Job) wurde der Jugendschutz über die Windows Essentials 2012 eingebaut?!
Unter Windows 10 habe ich mal die Windows Essentials 2012 installiert. Aber dort fehlt dann die Auswahl "Family Safety".
Auch unter Dienste kann ich in Windows 10 nichts finden was nach Family Safety aussieht. Wenn man den Dienst abschaltet, dann wäre er zwar nicht weg, aber er würde zumindest nicht jede neuinstallierte Software blocken.
Wie werde ich nur diese fast alles blockierenden Windows-7-Reste los?
Ich habe schon viel versucht, bin aber jetzt mit meinem Latein am Ende.
Danke für eure Antworten.
Grüsse von Uli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306693
Url: https://administrator.de/forum/jugendschutz-in-windows-10-entfernen-oder-deaktivieren-reste-vom-windows7-update-306693.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 07:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wirklich alle Reste werdet ihr los, wenn ihr das W10 frisch neu aufsetzt. Wurde schon haeufig beschrieben, wie das geht.
Ein nicht ganz sauberer und langsamerer "Umweg" waere, zurueck zu W7 zu gehen (sind die 30 Tage schon um?). Dann alles was nicht sein soll deinstallieren und das Upgrade erneut auszufuehren.
Geruss Ralf
Wirklich alle Reste werdet ihr los, wenn ihr das W10 frisch neu aufsetzt. Wurde schon haeufig beschrieben, wie das geht.
Ein nicht ganz sauberer und langsamerer "Umweg" waere, zurueck zu W7 zu gehen (sind die 30 Tage schon um?). Dann alles was nicht sein soll deinstallieren und das Upgrade erneut auszufuehren.
Geruss Ralf
Hallo Uli,
Man kann sich auch ein Installationsmedium mit W10 herstellen und davon starten.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/techbench
Gerade wegen vieler "Ungereimtheiten" nach den Upgrade von 7/8.1 auf 10, habe ich die PC's in meinem Umkreis komplett neu installiert. Seit der Moeglichkeit den Key von 7/8.1 zu verwenden eine recht simple Angelegenheit.
Darueber denke ich etwas anders. Fuer mich ist es der Oelwechsel
Gruss Ralf
Man kann sich auch ein Installationsmedium mit W10 herstellen und davon starten.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/techbench
Gerade wegen vieler "Ungereimtheiten" nach den Upgrade von 7/8.1 auf 10, habe ich die PC's in meinem Umkreis komplett neu installiert. Seit der Moeglichkeit den Key von 7/8.1 zu verwenden eine recht simple Angelegenheit.
Neuinstallation kommt mir so vor als wenn der Aschenbecher voll ist und man deswegen das Auto wegwirft.
Darueber denke ich etwas anders. Fuer mich ist es der Oelwechsel
Gruss Ralf
Zitat von @Thomas1301:
gibt es hier schon eine Lösung außer der Neuinstallation? Ich habe exakt das gleiche Problem.
gibt es hier schon eine Lösung außer der Neuinstallation? Ich habe exakt das gleiche Problem.
Auch Hallo.
Vermutlich nein. Der schnellste Weg irgendwelche Programmreste zu entsorgen ist die "Neuinstallation". Von USB geht das ganz flott.
Eventuell helfen kann auch eine Reset des PC mit Loeschen von Allem. Das kommt aber einer Neuinstalation gleich.
Gruss Ralf
Hallo,
Mach was Du fuer richtig haeltst.
Vielleicht hilft Dir dieser Artikel etwas weiter.
https://windowsblog.at/2015/08/10/windows-10-der-kinder-und-jugendschutz ...
Bei einem Bekannten hat's nicht geklappt.
Gruss Ralf
Mach was Du fuer richtig haeltst.
Vielleicht hilft Dir dieser Artikel etwas weiter.
https://windowsblog.at/2015/08/10/windows-10-der-kinder-und-jugendschutz ...
Bei einem Bekannten hat's nicht geklappt.
Gruss Ralf