Kann Domain nicht joinen (DNS-Probleme)
Ich habe gestern Abend einen Server 2008 aufgesetzt.
Der Server übernimmt dabei AD/DNS/DHCP-Aufgaben.
Möchte ich nun mit einem Client die Domain joinen, bekomme ich folgende Meldung:
ipconfig /all auf dem Client:
ipconfig /all auf dem Server:
Und noch ein "dcdiag /Test:DNS" auf dem Server:
Hab auch noch 2 Bilder vom DNS angehängt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich werde hier echt noch wahnsinnig.
Der Server übernimmt dabei AD/DNS/DHCP-Aufgaben.
Möchte ich nun mit einem Client die Domain joinen, bekomme ich folgende Meldung:
Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Active Directory-Domänencontrollers für die Domäne "homeserver" verwendet wird:
Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."
(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)
Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungseintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.homeserver.
Häufigste Fehlerursachen:
- Die zum Ermitteln eines Active Directory-Domänencontrollers (AD DC) erforderlichen DNS-SRV-Einträge wurden nicht in DNS registriert. Diese Einträge werden automatisch bei einem DNS-Server registriert, wenn ein Active Directory-Domänencontroller einer Domäne hinzugefügt wird. Die Einträge werden vom Active Directory-Domänencontroller zu festgelegten Intervallen aktualisiert. Dieser Computer wurde zum Verwenden von DNS-Servern mit den folgenden IP-Adressen konfiguriert:
192.168.1.112
- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:
homeserver
. (die Stammzone)
ipconfig /all auf dem Client:
Hostname . . . . . . . . . . . . : Papa-Mama-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : server.home
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: server.home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AG
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-E0-77-B9-9B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6511:654a:9c66:f769%11(Bevorzugt
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.160(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 4. Dezember 2011 14:59:00
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 12. Dezember 2011 14:59:00
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.112
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218111456
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-D5-18-33-00-1E-37-84-62
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.112
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.fritz.box:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.server.home:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: server.home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
ipconfig /all auf dem Server:
Hostname . . . . . . . . . . . . : homeserver
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : server.home
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : server.home
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168D/8111D-Familie-PCI-E-Gi
bit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-E2-99-61
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8075:e05b:178d:da47%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.112(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251664742
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-6C-2B-3A-00-19-66-E2-99-
DNS-Server . . . . . . . . . . . : ::1
192.168.1.112
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Tunneladapter isatap.{1197EDD4-42AD-462D-A533-9A574C866CEA}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter LAN-Verbindung*:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Und noch ein "dcdiag /Test:DNS" auf dem Server:
Verzeichnisserverdiagnose
Anfangssetup wird ausgeführt:
Der Homeserver wird gesucht...
Homeserver = homeserver
* Identifizierte AD-Gesamtstruktur.
Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen.
Erforderliche Anfangstests werden ausgeführt.
Server wird getestet: Default-First-Site-Name\HOMESERVER
Starting test: Connectivity
......................... HOMESERVER hat den Test Connectivity
bestanden.
Primärtests werden ausgeführt.
Server wird getestet: Default-First-Site-Name\HOMESERVER
Starting test: DNS
DNS-Tests werden ordnungsgemäß ausgeführt. Warten Sie einige
Minuten...
......................... HOMESERVER hat den Test DNS bestanden.
Partitionstests werden ausgeführt auf: ForestDnsZones
Partitionstests werden ausgeführt auf: DomainDnsZones
Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema
Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration
Partitionstests werden ausgeführt auf: server
Unternehmenstests werden ausgeführt auf: server.home
Starting test: DNS
Testergebnisse für Domänencontroller:
Domänencontroller: homeserver.server.home
Domäne: server.home
TEST: Dynamic update (Dyn)
Warning: Failed to delete the test record dcdiag-test-record i
n zone server.home
homeserver PASS PASS PASS PASS WARN PASS n/a
......................... server.home hat den Test DNS bestanden.
Hab auch noch 2 Bilder vom DNS angehängt.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich werde hier echt noch wahnsinnig.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177227
Url: https://administrator.de/forum/kann-domain-nicht-joinen-dns-probleme-177227.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Wenn dog das nicht aufgefallen wäre, hätte ich es auf den ersten Blick überlesen.....Grundsätzlich ist deine Namensfindung nicht sehr geniös ausgefallen, warum machst Du es dir selbst so schwer? Verwende besser eine eindeutigere Namensgebung für den DC und das AD. z.B. dc.home.local oder wenn Du schon eine Homepage mit eigener Domain hast, dann sowas: z.B. dc.home.meinedomainiminternet.de
mrtux
Wenn dog das nicht aufgefallen wäre, hätte ich es auf den ersten Blick überlesen.....Grundsätzlich ist deine Namensfindung nicht sehr geniös ausgefallen, warum machst Du es dir selbst so schwer? Verwende besser eine eindeutigere Namensgebung für den DC und das AD. z.B. dc.home.local oder wenn Du schon eine Homepage mit eigener Domain hast, dann sowas: z.B. dc.home.meinedomainiminternet.de
mrtux