
131455
08.11.2017 um 17:04:59 Uhr
Kann ich im Wireless Router über den Modus oder Art der Verschlüsselung die Reichweite ändern
Hallo,
meine Wireless kann 54 , 150 und 300 Mbit , kann ich durch ändern des Modus , die Reichweite verbessern ?
Oder spielen die Sicherheitsoptionen auch rein.
Sicherheitsoptionen:
Nein
WPA-PSK [TKIP]
WPA2-PSK [AES]
WPA-PSK [TKIP] + WPA2-PSK [AES]
WPA/WPA2 für Unternehmen
Oder spielt das alles keine Rolle.
Gruss
Rainer
meine Wireless kann 54 , 150 und 300 Mbit , kann ich durch ändern des Modus , die Reichweite verbessern ?
Oder spielen die Sicherheitsoptionen auch rein.
Sicherheitsoptionen:
Nein
WPA-PSK [TKIP]
WPA2-PSK [AES]
WPA-PSK [TKIP] + WPA2-PSK [AES]
WPA/WPA2 für Unternehmen
Oder spielt das alles keine Rolle.
Gruss
Rainer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354104
Url: https://administrator.de/forum/kann-ich-im-wireless-router-ueber-den-modus-oder-art-der-verschluesselung-die-reichweite-aendern-354104.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich glaub, das stimmt so nicht ganz. Wenn man WPA2-TKIP nutzt, wird trotz 802.11n auf 802.11g runtergeschaltet was mit 54Mbit/s begrenzt ist.
Deswegen ist am besten: WPA2-AES, 802.11n/g verwenden, 802.11b deaktivieren, Channelbandbreite auf 20MHz und Kanal 1, 6 oder 11 verwenden, je nachdem, wie viel dort los ist.
Gruß
Burak
ich glaub, das stimmt so nicht ganz. Wenn man WPA2-TKIP nutzt, wird trotz 802.11n auf 802.11g runtergeschaltet was mit 54Mbit/s begrenzt ist.
Deswegen ist am besten: WPA2-AES, 802.11n/g verwenden, 802.11b deaktivieren, Channelbandbreite auf 20MHz und Kanal 1, 6 oder 11 verwenden, je nachdem, wie viel dort los ist.
Gruß
Burak
Zitat von @vBurak:
ich glaub, das stimmt so nicht ganz. Wenn man WPA2-TKIP nutzt, wird trotz 802.11n auf 802.11g runtergeschaltet was mit 54Mbit/s begrenzt ist.
Ah, OK das wusste ich noch nicht.ich glaub, das stimmt so nicht ganz. Wenn man WPA2-TKIP nutzt, wird trotz 802.11n auf 802.11g runtergeschaltet was mit 54Mbit/s begrenzt ist.
Aber hat WPA2 nicht immer AES?
Nein, es ist auch mit TKIP spezifiziert. Was dann aber laut WiFi Standard die o.g. Reduzierung der Geschwindigkeit erzwingt.
In der Beziehung ist TKIP heutzutage Tabu !
Es sollte immer AES/CCMP sein !
Kollege vBurak hat da Recht.
Hoffentlich reichts beim TO dann noch für ein
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
In der Beziehung ist TKIP heutzutage Tabu !
Es sollte immer AES/CCMP sein !
Kollege vBurak hat da Recht.
Hoffentlich reichts beim TO dann noch für ein
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?